ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris (XP13) Facelift angekündigt

Yaris (XP13) Facelift angekündigt

Toyota
Themenstarteram 14. November 2013 um 8:51

Überraschender Weise wurde jetzt das Facelift des XP13 für das kommende Frühjahr angekündigt, was eigentlich erst im Herbst 2014 zu erwarten war. Noch ungewöhnlicher ist allerdings, dass Toyota offenbar für 2015 schon den Yaris IV angekündigt hat, der auf einer komplett neuen Plattform stehen soll. Bisher hat der Yaris immer erst nach 6 Jahren einen Nachfolger bekommen.

Beste Antwort im Thema

Ich vermute es geht um dieses Dokument: http://www.toyota-prospekte.de/index.php?...

Und ne Pressemappe gibts auch:

http://www.toyota-prospekte.de/index.php?...

133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
133 Antworten

Toyota-Pressemeldung hierzu:

- Der neue Toyota Yaris

Markantes Design trifft auf neues Interieur

Das Wichtigste in Kürze:

- Kleinwagen überzeugt mit neuen Materialien

- Deutlich erweitertes Ausstattungsangebot

- Marktstart im Sommer 2014

Köln, 21. April 2014.

Der neue Toyota Yaris rollt im Sommer mit frischem Design, neuem Interieur und noch mehr Fahrspaß zu den Händlern. Beim Außendesign orientiert der neue Yaris sich an der jüngst vorgestellten, zweiten Generation des Aygo: Aufbauend auf der Toyota Designsprache, sticht das Modell mit seinem markanten Aussehen aus der Masse heraus. Die Front dominiert der neue Kühlergrill in unverwechselbarer X-Form, dessen Mittelpunkt das Toyota Logo bildet. Am Heck fallen insbesondere die neuen LED-Rückleuchten ins Auge. Außerdem ist nun ein Diffusor in den Stoßfänger integriert, auch die Fläche für das Kennzeichen wurde modifiziert.

Inspiriert von den Rückmeldungen der Yaris Fahrer, hat Toyota ein besonderes Augenmerk auf das Interieur gelegt: Der Innenraum wurde neu gestaltet, die Qualität und Materialauswahl wurden nochmals verbessert und das Ausstattungsangebot deutlich erweitert.

Die Ingenieure haben auch unter dem Blechkleid Hand angelegt: Eine neue Radaufhängung erhöht Komfort und Fahrverhalten gleichermaßen. Darüber hinaus hält ein deutlich überarbeitetes Motorenangebot Einzug in die Baureihe. Hierzu zählt weiterhin auch der besonders effiziente Toyota Hybridantriebsstrang, der den Yaris im Segment der Kleinwagen einzigartig macht.

„Seit seiner Markteinführung ist der Toyota Yaris eine der tragenden Säulen unserer Modellpalette. Im vergangenen Jahr gehörte er zu den zehn beliebtesten Fahrzeugen Europas“, erklärt Agustin Martin, Marketing Director von Toyota Motor Europe. „Was ihn einzigartig macht, ist die optionale Hybridvariante. In Zeiten verstopfter Straßen ist der Hybridantrieb unschlagbar – sowohl beim Komfort als auch in Bezug auf stressfreien Verkehr. Und immer mehr Kunden sehen das genauso.“

Themenstarteram 21. April 2014 um 20:52

Die "normalen" Versionen sehen so aus:

Das Heck der RS-Version gefällt mir besonders gut. Die wird's aber bei uns wohl leider wieder nicht geben.

Bodycolor-img-color11
Vitz-003-p-010-1024-768
Clipboard02
+1

Die Front des Vitz RS bekommt also offenbar "unser" Yaris HSD (+ Chromumrandung), während die "normalen" Yarisse, einen Grill erhalten, der in etwa dem unsrigen alten HSD entspricht. ;)

Oben in der Meldung steht ja noch, dass ein "deutlich überarbeitetes Motorenangebot Einzug in die Baureihe" halten wird. Das sind dann wahrscheinlich schon die erst kürzlich angekündigten Atkinson 1,0 - und 1,3 - Liter-Motoren?

Themenstarteram 21. April 2014 um 22:11

Der Dreizylinder scheint nur etwas überarbeitet worden zu sein. Auf der japanischen Seite steht nach wie vor "1KR-FE". Der neue 1.3 Liter Atkinson heißt "1NR-FKE". ;) In Japan hat der Motor 99 PS und 121 Nm bei 4.400 U/min. Bei uns könnte es hier geringfügige Abweichungen geben.

Zitat:

Die Front des Vitz RS bekommt also offenbar "unser" Yaris HSD (+ Chromumrandung), während die "normalen" Yarisse, einen Grill erhalten, der in etwa dem unsrigen alten HSD entspricht.

Das kann man so sagen, richtig. ;) Die Interieurqualität sieht auch gut aus. Es gibt jetzt auch Ledersitze, insgesamt mehr Ausstattung(-soptionen), das neue Touch2 und mehrere Innenraumfarbkombinationen.

Insgesamt macht er einen hochwertigeren Eindruck. Vor allem sind die Baumarktrückleuchten beim Hybrid weg. :D Die waren wirklich furchtbar.

Themenstarteram 22. April 2014 um 9:57

Hier nochmal der RS, alias Hybrid. Ebenfalls neu ist das bunte Info-Display und das zweite Handschuhfach ist wieder da. ;)

Clipboard02
Clipboard03
Clipboard04
+2

Danke für die Bilder. Direkt von vorne und aus diesem Winkel, wirkt der riesige Kühlerschlund schon etwas weniger monströs. ;)

Das mit dem Multiinfodisplay ist ohnehin überfällig bei Toyota, da hinkte man ja bisher den Koreanern mit ihren hoch aufgelösten Farb-Bildschirmen hinterher. Ob "wir" das auch bekommen? In diesem Punkt wäre der Yaris dann moderner als der Auris... mal gespannt, ob man dieses Display im Rahmen der Modellpflege beim Auris mit einfließen lässt oder noch zwei Jahre bis zum richtigen Facelift wartet? ;)

Ich frage mich nur, wie das mit der oberen Handschuhfachklappe funktionieren soll? :confused:

Auf dem bisherigen großen Cockpit-Foto gibt es auf der Beifahrerseite nämlich keine Unterbrechung/Spalt, wo sich irgendetwas da oben öffnen ließe. Jedenfalls wäre es für Ex-Yaris-Fahrer sicherlich eine positive Überraschung, wieder ein weiteres Fach vorzufinden.

Edit: nach Sichtung weiterer Bilder komme ich mal vorläufig zu dem Schluss, dass die Japan-Modelle das zweite Handschuhfach haben, dafür aber kein "Soft Touch"-Mittelteil, da dieses Teil auf manchen Bildern z.B. mit Carbon-Imitat verkleidet ist. Während es für die Europäer umgekehrt sein könnte.

Themenstarteram 22. April 2014 um 11:29

Das Bild vom Handschuhfach ist von der offiziellen japanischen Toyota-Seite. Auch im Handbuch ist es so abgebildet. Ich denke nicht, dass man bei der Europaversion darauf verzichtet. Bei Modellen ohne Startknopf ist jetzt ein ausziehbares Münzfach dort eingebaut.

Das Infodisplay wird's mit Sicherheit auch bei uns geben. In Japan ist es in den Top-Ausstattungen "Juwela" und "RS" eingebaut. Die preiswerteren Versionen behalten das altbekannte LCD-Display.

Ebenfalls neu ist jetzt die Rädergröße 205/45 R17 im Handbuch aufgeführt.

Insgesamt sieht es so aus, als ob sich Toyota viele Gedanken gemacht hat, um den XP13 noch besser zu machen und der Konkurrenz härter an den Kragen zu gehen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club

Das Bild vom Handschuhfach ist von der offiziellen japanischen Toyota-Seite. Auch im Handbuch ist es so abgebildet. Ich denke nicht, dass man bei der Europaversion darauf verzichtet.

Hmmm... na ich weiß nicht. :confused: Es muss einen Unterschied geben. Bild 1 unten zeigt ein durchgehendes mittleres Element, da lässt sich nichts öffnen. Auch der Bereich rund um das Navi und den Warnblinkschalter ist anders gestaltet. Bild 2 und 3 zeigen den Vitz. Da ist eine Fuge erkennbar, da lässt sich etwas öffnen. Dafür bestehen die Cockpit-Verkleidungsteile links und rechts vom Lenkrad aber offenbar aus Hartplastikblenden (silber, carbon, etc.).

Vielleicht ist es auch anders und NUR der HSD bekommt länderunabhängig das durchgängige (offenbar Soft Touch-Element) und alle normalen Versionen nicht? Oder es ist einfach ausstattungsabhängig und nur der Topversion vorbehalten? :confused:

Toyota-yaris-2015-7-1
2015-toyota-vitz-jdm-09-1
2015-toyota-vitz-jdm-31-1
Themenstarteram 22. April 2014 um 12:27

Stimmt, die Blende auf dem ersten Bild sieht anders aus. In Japan verzichtet man auf die Soft-Touch-Elemente. Es wird wohl bald detailliertere Fotos geben, wo man mehr erkennen kann. ;)

Zitat:

Innen: beim Armaturenbrett kann ich keine wesentlichen Unterschiede feststellen. OK, das Radio hat jetzt 4 Tasten statt 3 pro Seite, keinen CD-Slot mehr und die mittleren Lüftungsdüsen sind etwas eleganter integriert. Schaut gut aus.

Finde ich komisch, die Armaturen sind doch wirklich komplett neu, das sieht man doch auf den ersten Blick. Beim Radio übrigens kommt jetzt das Touch 2 zum Einsatz, mit größerem Display, höherer Auflösung und mehr Leistung. Ich konnte es leider noch nicht testen (außer im Schaukasten auf der IAA), werde das aber mal nachholen.

Und was so schlimm an den RüLis des Hybrid sein soll kann ich auch nicht verstehen, mir gefallen die Leuchten (besonders eingeschaltet) sehr gut...

Zitat:

Der neue 1.3 Liter Atkinson heißt "1NR-FKE". ;) In Japan hat der Motor 99 PS und 121 Nm bei 4.400 U/min. Bei uns könnte es hier geringfügige Abweichungen geben.

Dann ist das aber leider kein Atkinsonmotor, die haben bei Toyota klassischerweise ein X im Namen, z.b.

2ZR-FE: der Motor des Yaris XP9 TS ohne Atkinson

2ZR-FXE: der Motor des Prius, Auris HSD und Lexus CT200h mit Atkinson

Was mir übrigens noch auffällt (und ich echt kacke finde): das Display vom Touch 2 scheint noch weiter weg vom Fahrer zu sein, als es jetzt schon ist. Statt die Chance einer so deutlichen Überarbeitung der Armaturenbrett-Landschaft zu nutzen und das Teil zum Fahrer hin auszurichten, zeigt es wieder zum Beifahrer. Klasse gelöst, echt...

Und das 2. häufigste Ärgernis wurde auch beibehalten: wieder kein Display-Knopf im Lenkrad, sondern vermutlich nach wie vor IM Tacho, damit die Bedienung möglichst fummlig und gefährlich bleibt.

Echt toll das an die Cockpitstreichler gedacht wurde und das Infotainment auf den aktuellen Stand gebracht wurde, aber sinnvolle und logische Veränderungen (die fast nichts kosten) sind leider ausgeblieben.

Immerhin: die Scheinwerfer sind wohl überarbeitet worden. Unter der Linse fehlt der kleine Reflektor, das Gehäuse ist jetzt quasi "geschlossen", vielleicht bedeutet das ja besseres Licht. Und vielleicht - obwohl sich meine Hoffnungen in Grenzen halten - kommen wieder "normale" Glühlampen zum Einsatz.

am 22. April 2014 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von der_hausmeister

Was mir übrigens noch auffällt (und ich echt kacke finde): das Display vom Touch 2 scheint noch weiter weg vom Fahrer zu sein, als es jetzt schon ist.

Näher am deutschen Beifahrer heißt näher am japanischen Fahrer.;) Ach ne, es scheint, als ob die das Radio falsch herum einbauen. Das japanische Modell ins mitteleuropäische und dein Display ist dir nahe.

Themenstarteram 22. April 2014 um 19:09

Dass der Motor 1NR-FKE anstatt FXE heißt, liegt vielleicht daran, dass es kein Motor für einen Hybridantrieb ist. Es handelt sich aber hierbei definitiv um die neue 1.3er Atkinson-Maschine. Auf der japanischen Toyota-Seite ist das Foto von dem Motor neben der Bezeichnung abgebildet.

1.3LI 1NR-FKE VVT-iE

Die Bedientaste für den Bordcomputer scheint es wohl jetzt zu geben. ;) Wartet es doch erstmal ab, bevor ihr gleich wieder alles madig macht.

Clipboard02
Clipboard03
Clipboard04

Hier eiert jemand um das Facelift herum...

http://www.youtube.com/watch?v=0KxrrK9wsws#t=523

...bei denen, Linkslenker und Vitz heißend, ist anscheinend ja sogar eine 4WD-Version zu haben.

Find ich etwas skuril und unnötig (im Aufwand/in der Klasse/vom Einsatzzweck).

Mal abgesehen davon dass es sonst bei Subaru Gewohnheit ist...

Themenstarteram 24. Mai 2014 um 8:04

In Japan wurde der Vitz schon immer auch als Allrad-Version angeboten.

jo, so langsam dämmert mir das wieder - doch was fangen die (dort) mit an ?

weil sonst in den klassen darüber bei toyota dann wiederum kaum bis gar nicht - oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris (XP13) Facelift angekündigt