Yaris Versicherung
Hat jemand eine Ahnung, ob der Yaris Diesel in der Versicherung teuer ist? Aufgrund des Diesels wird er ja schonmal teuer sein, aber wie sieht es mit der Risikoklasse aus? Ist die auch so hoch wie bei den viel getunten Golfs?
26 Antworten
Der Diesel ist im Vergleich zum Benziner schon ziemlich teuer. Aber hast du schon einmal daran gedacht, die Versicherung bei Toyota selbst abzuschließen? Die sind meiner Erfahrung nach sehr günstig.
Yaris 1,4 vs Lupo 1,4
Da ich über die unverständlich hohe Einstufung des Yaris Diesels (Typklasse 19!!!) gestolpert bin, habe ich spaßeshalber mal geguckt, wie der vergleichbare Lupo 1,4 TDI eingestuft wird. Und siehe da, der ist in die Klasse 16 eingestuft. Nun verstehe ich garnichts mehr. Es sind beides Diesel, beides Einsteiger Autos, haben beide gleich viel PS und kosten ähnlich viel. Hat jemand da eine Erklärung dafür? Was ich noch immer nicht verstehe, warum ein Diesel bei gleicher Kilometerleistung mehr kostet als ein Benziner. Wenn ich 15.000 km fahre, dann fahre ich 15.000 km, egal welche Antriebsart und ich bin gleich häufig auf der Straße
@anwa darüber habe ich noch nicht nachgedacht. sind die denn soviel billiger wie die Direktversicherer im Internet?
Mit dem Diesel Fahrzeug werden mehr Unfälle verursacht, dass wird der Grund sein wieso die Haftpflicht teurer ist.
Mfg, MICHA
Versicherungskaufmann
Versicherung
stimmt, sehe ich ein. Aber warum ist dann der Lupo in einer anderen Klasse als der Yaris? Die haben doch beide fast die gleichen Eckdaten. Liegt das an den Zulassungszahlen? Es fahren doch bestimmt mehr Lupos als Yaris rum. Nehmen die für die Stastik eigentlich relative oder absolute Werte? Also wird berechnet, "von 10 Yaris fahren 2 an die Wand" oder wird gerechnet, "jeder 300. kaputte Wagen (bezogen auf alle Marken) ist ein Yaris".
Ähnliche Themen
Ich habe mein Yaris bei HUK 24 versichert. Kostet bei 60%, B-Tarif, parken an der Strasse, 12000km im Jahr. 305 € im Jahr. Warum Yaris D4D so teuer ist weiß ich nicht. vielleicht will man den Japaner vom Deutschen Markt verdrängen. Ich kann langsam an alles glauben. Aber ich kaufe auch weiter QUALITÄT
Also:
BEi der Typklassifizierung wird auf sehr viele Dinge geachtet. Bevor ein neues Modell auf die Strasse gelassen wird, wird er im Allianz-Sciherheitszentrum auf Herz und Nieren geprüft.
Dass heisst wie sicher ist ein Wagen ( Personenschäden), desweiteren werden Craschtests gemacht, um zu sehen wie viel an einem Wagen bei gewisser km/h zerstört wierd, und wie teuer es ist diesen Schaden zu beheben. und und und...
Also die Typklassen und somit die Prämienkalkulation ist ein sehr komplizierter Vorgang, der nicht so leicht zu erklären ist.
Also, wenn der Lupo günstiger ist, wird er z. B. leichter zu reparieren sein, bzw. kostengünstiger. Zumindest wäre dies ein Anhaltspunkt.
Aber den genauen Grund kann auch ich dir nicht nennen.
Mfg, MICHA
Versicherungskaufmann
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Also, wenn der Lupo günstiger ist, wird er z. B. leichter zu reparieren sein, bzw. kostengünstiger. Zumindest wäre dies ein Anhaltspunkt.
Aber den genauen Grund kann auch ich dir nicht nennen.Mfg, MICHA
Versicherungskaufmann
Du glaubst doch nicht wirklich, das ein VW leichter zu reparieren ist als ein Toyota.😰
wie gesagt, vielleicht ist ein vw lupo leicht statsitik nicht so schnell zerstörbar, dass heisst bei einem crash mit z. B. 50 km/h wird der vw nicht so stark beschädigt wie der yaris und ist somit günstiger in den Reperaturkosten.
Ausserdem ist nicht interessant was ich denke, sondern was die Statsitiken bzw. Tests ergeben haben.
Mfg, MICHA
Versicherungskaufmann
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
wie gesagt, vielleicht ist ein vw lupo leicht statsitik nicht so schnell zerstörbar, dass heisst bei einem crash mit z. B. 50 km/h wird der vw nicht so stark beschädigt wie der yaris und ist somit günstiger in den Reperaturkosten.
Ausserdem ist nicht interessant was ich denke, sondern was die Statsitiken bzw. Tests ergeben haben.
Mfg, MICHA
Versicherungskaufmann
Hallo,
sicher ist doch Eins, der Yaris war in verschiedenen Crash-Tests stets der Sieger in der Klasse Kleinwagen. Warum soll am Yaris bei einem Crash mehr kaputt gehen als an einem VW-Lupo ? Und dann auch noch teurer sein in der Reparatur. Wer glaubt denn ernsthaft sowas ?
Wirklich gerecht ist meiner Meinung nach einzig und alleine eine Tarifstruktur nach Schadensfreiheitsjahren, so wie das früher auch war.
Gruss
Herby
Antwort
Stimmt! Das Diesel teurer ist als Benziner, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber ein Benziner Yaris zu reparieren wird ja nicht teurer sein als einen Diesel Yaris. Und das zwischen dem Lupo Diesel und dem Yaris Diesel gleich drei Typklassen, ist doch recht merkwürdig.
Ich denke wir können uns noch ewig darüber unterhalten und würden nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Prämienkalkulation ist wie schon erwähnt ein sehr komplizierter Vorgang.
Wenn ihr es wirklich 100%tig wissen wollt, wie es zur Typklassifizeirung des Yaris kam, dann meldet euch im Allianz-Sicherheitszentrum. Die können euch ganz genau sagen, warum und wieso es so ist.
Hoffe euch geholfen zu haben!
Mfg, MICHA
Versicherungskaufmann
Danke!
Ja hast uns geholfen, danke! Aber mußt schon zu geben, dass die Typklassenvergabe ein nicht immer nachvollziehbarer Prozeß ist. Ich behaupte nämlich mal, dass es mehr Golf III Diesel gibt, mehr von Rasern gefahren werden, und dass er bei einem Unfall teurer zu reparieren ist, da er z.B. keine gefederten Scheinwerfer hat wie der Yaris. Und trotzdem sind sie in der gleichen Klasse. Außerdem müsste der Yaris Benziner dann ja auch grundsätzlich drei Klassen über den Konkurrenten sein, wenn er so teuer zu reparieren wäre.und das ist nicht der fall