YARIS VERBRAUCH
Hallo,
ich habe eine Frage, wie viel Verbrauchen eure Toyota Yaris?
Innerorts
Auserorts
Danke
Gruß
thomas
Beste Antwort im Thema
im Moment gehen alle (auch ich) davon aus, dass jeder Balken gleich viel Sprit entspricht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das nicht so ist. Am besten erstmal keinen Stress machen, und an der Tankstelle schauen.
P.S.: Mein BC zeigt im Schnitt immer zu vie Verbracuh an (so ca. 0,2 l)
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Mein TS (XP9) verbraucht etwa 8,5 Liter im Schnitt. Angesichts der gebotenen Leistung find ich das OK. Ich gebe auch ganz gerne nen bisschen Gas... 😉
Habe neben dem Yaris 1.0 noch einen Z3 3.0 mit etwa 240PS. Der ist in 6s auf 100km/h.
Den Wagen fahre ich nur so zum Spass, also auch dementsprechend sportlich. Verbrauch mit E30 genau 9.5l/100km.
Wenn ich dann aber lese das ein TS mit 105 oder so was PS 8.5l/100km verbraucht - prost. Würde ich nicht akzeptieren. Ein Golf1 GTi verbrauchte ja nicht mehr ...
Zitat:
Original geschrieben von nb433
Habe neben dem Yaris 1.0 noch einen Z3 3.0 mit etwa 240PS. Der ist in 6s auf 100km/h.Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Mein TS (XP9) verbraucht etwa 8,5 Liter im Schnitt. Angesichts der gebotenen Leistung find ich das OK. Ich gebe auch ganz gerne nen bisschen Gas... 😉
Den Wagen fahre ich nur so zum Spass, also auch dementsprechend sportlich. Verbrauch mit E30 genau 9.5l/100km.
Wenn ich dann aber lese das ein TS mit 105 oder so was PS 8.5l/100km verbraucht - prost. Würde ich nicht akzeptieren. Ein Golf1 GTi verbrauchte ja nicht mehr ...
Da gebe ich dir vollkommen Recht!!
Auch von mir noch ein wenig Senf zu dem Thema:
Bisher habe ich die Klappe gehalten, da ich nur vom Bordcomputer-Verbrauch ausgegangen bin, inzwischen habe ich nachgeprüft und festgestellt, dass dieser bei meinem Auto sehr genau geht und ich den Werten wirklich trauen kann. (Errechnete 5,09 -> BC 5,1; Errechnete 5,88 -> BC 5,9).
Ich habe den Yaris 2 1,0 im Stadtverkehr (HH) meist bei so um die 4,9-5,2l. Wenn es regnet und die Reifen mehr Widerstand haben, oder ich im Stau stecke, geht es auf 5,5 hoch. Letztes Tanken waren 5,9, da ich dort viel auf der Autobahn mit hohem Vollgasanteil unterwegs war.
Kurz zur Fahrweise: Ich schalte früh hoch (außer im 2. Gang, da drehe ich höher, da ich sonst ein Leistungsloch habe und zum Verkehrshindernis werde), bin ab spätestens Tacho 55 im 5. Gang. Zudem fahre ich (zumindest halte es dafür) ziemlich vorrausschauend, im 5. Gang kann man z.B. hervorragend an eine Ampel heranrollen ohne entscheidend langsamer zu werden, während die Autos um mich herum bei gleicher Geschwindigkeit meist schon bremsen und damit wertvollen Schwung und damit Sprit auf der Bremse vernichten. Wohlgemerkt, langsam bin ich nicht unterwegs, bei erlaubten 50 meist mit Tacho 65, was laut Navi 59 "echte" km/h sind.
Ich fahre Zeit dem 20.9. einen Toyota Yaris II 1.4 D4D. Habe derweil ca. 800 km gefahren und einen Verbrauch von 4,6 Litern. Ist ein Mix aus Kreis-, Bundesstraßen, Autobahn und Stadt. Alles dabei ;-)
Ähnliche Themen
Ich war heute mit unserem Yaris II 1.3 (MMT) 500 Kilometer durch Ebene, Autobahn und über Bergstraßen (allerdings sehr wenig Stadt und ohne Klima) unterwegs. Kein Rasen aber auch nicht als Blockierer und der Verbrauch laut BC lag am Schluss bei 5.8 Liter. Bin damit eigentlich sehr zufrieden
So da muss ich mal einen draufsetzen. Wir, also meine Frau, ich und meine 2 Kinder sind mit unserem Yaris mit 1,0 L Motor, voll beladen bis obenhin in den Urlaub gefahren und ca. 450 KM einfache Fahrt hinter uns gebracht!!Es war im August und sehr heiß, so das ich die komplette Fahrt, die übrigens durch den Schwarzwald führte, Klima an hatte. Und sehe da, unser Spritwunder Yaris hatte im Durchschnittsverbrauch sagenhafte 4,7 Liter im Durchschnitt!!!
DAS ist unschlagbar gut. Und mal ganz davon ab, bietet er imensen Raum für alle Insassen und viele viele Verstaumöglichkeiten. Ich LIEBE dieses AUto. Ich bin 1,90 Meter groß und hab massig Platz, vorne wie hinten, kaum zu glauben das so etwas in so einem Kleinwagen überhauot geht.
4.7 Liter voll beladen mit 4 Personen halte ich schon für möglich, jedoch muss da wirklich ziemlicch zurückhaltend gefahren werden.
Hallo,
habe einen Toyota Yaris 1,3 seit 3 Monaten. Nach gefahrenen 3500 km bin ich mit dem Verbrauch extrem unzufrieden.
Fahre sehr benzinsparend, frühes Schalten, nie hohe Drehzahlen.
Innerorts habe ich einen Verbauch von immer über 7 Liter.
Bin neulich 1000 km Autobahn gefahren, konstant so um die 120 und hatte einen Verbrauch von 7,7 Litern.
Bei 80% Autobahn (110 km) und 20 % Stadt habe ich einen Verbrauch von unglaublichen 7,2 Litern.
Woran kann das liegen????
@moritz79
Gute Frage... Wenn ich mit dem TS gemütlich über Landstraßen fahre, geht der Verbrauch auf etwa 6,5 Liter runter. Würde ich extrem sparsam fahren, wäre auch noch weniger möglich.
Habe einen Yaris2 1,3 mit 87Ps EZ 06/2007 fahre viel kurzstrecken und brauch da so um die 7,2 Liter. Auf der Autobahn mit fast immer vollgas (Braucht man ja bei dem Auto) 7,8 Liter!!! Vorallem wenn es leicht Bergauf fährt so mit 110km/h geht da fast gar nix mehr!! Erst wenn man so 130km/h drauf hat zieht er gut, ist schon komisch.Auf alle Fälle ist er auf der AB viel zu laut und braucht zuviel Sprit!!Mit meinem alten BMW 318ti Compact E46 mit 143PS und da brauchte ich nie mehr als 8,7 Liter mit Durchschnitt 190Km/h und viel gemütlicherem Fahrkomfort
Was mach ich falsch??
1.0er Bj 2004
Mein Durchschnittsverbrauch hat sich gerade auf 7,5 Liter eingepegelt.
Gekauft hab ich ihn letzes Jahr im Herbst mit 6,3 laut BC
Fahre täglich 2x Kurzstrecke (6km) und ansonsten fast nur Großstadtverkehr(Berlin).
Auf der Autobahn bin ich mit 9 Liter im Schnitt dabei.
Landstrasse bei 90 auch noch mit 6-7 Liter.
Neuer Luftfilter?
Neue Kerzen?
Unter Umständen beides mal machen und dann auf die Autobahn und mal 100 km mit Vollgas fahren, dass der komplette Motor mal Temperatur bekommt und der Auspuff freigebrannt wird. Womöglich hilft das. Ich fahre auch nur 2x7 km am Tag und mache das von Zeit zu Zeit mal und ich brauche etwa 6,5 l jetzt im Winter. Sommer um die 5,8-6.
Generell ist der Yaris auch als Benziner ein sparsames Fahrzeug. Ausgenommen Autobahn Vollgas, aber in diesem Bereich werden alle Kleinwagen mit kleinen Ottomotoren zu Säufern. Mein TS braucht lt. Spritmonitor ziemlich genau 6,5l ohne dass ich ein Verkehrshindernis bin. In letzter Zeit sinds um die 8l, da ich öfters alleine unterwegs bin und dann die Pferdchen gallopieren lasse. Und Gaspedal auf Blech heißt beim TS 20l/100km bei Tacho über 200 (es gibt kein Auto, das bei 190 SCHNITT 8,7l braucht). Bei 20-30km/h weniger braucht die Maschine gleich ein Drittel weniger Sprit.
Bei Konstant 90 auf ebener Landstraße sind so um die 4-4,5l. Ein 1l Yaris müsste da locker unter 4l kommen
Diejenigen, die mit den Stadtverbrauch nicht zufrieden sind, sollten sich das Fahrprofil genau anschauen. Stadt kann heißen viel mit konstant 50 dahinzuckeln oder halt auch stundenlang stop+go. Und das Ganze vielleicht in Kombination mit viel Kurzstrecke. Ist wohl klar, dass man dann nicht annähernd an den genormten Stadtverbrauch herankommen kann.
Was bei meinem TS aufgefallen ist, dass der Verbrauch ein paar Zehntel in die Höhe geht, wenn man den Motor über Monate nicht richtig tretet.
Extreme Kurzstrecken sollte man generell vermeiden. Ich fahre immer mindestens 20 km, bevor ich den Motor wieder abstelle. 😁 Das macht natürlich kaum einer. Zusätzlich sollte man einmal im Monat ein stück Autobahn fahren. 100 km zwischen 4.000-5.000 U/min reichen schon aus, um den Motor richtig zu reinigen. Schmand im Öldeckel, oder nach Benzin riechendes Öl kenn ich bei meinem Auto nicht. 😉
Hi fahre auch nur viele kurzstrecken und vor ein paar Tagen war ich mal auf der Autobahn und hab ihn voll ausgefahren. Seitdem läuft er auch wesentlich besser. find ich halt. Brauch zur Zeit im Winter bei kurzstrecken so um die 7Liter