YARIS VERBRAUCH

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,
ich habe eine Frage, wie viel Verbrauchen eure Toyota Yaris?
Innerorts
Auserorts

Danke

Gruß
thomas

Beste Antwort im Thema

im Moment gehen alle (auch ich) davon aus, dass jeder Balken gleich viel Sprit entspricht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das nicht so ist. Am besten erstmal keinen Stress machen, und an der Tankstelle schauen.
P.S.: Mein BC zeigt im Schnitt immer zu vie Verbracuh an (so ca. 0,2 l)

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hi!

Verbrauch letzets Tanken: 5,57 Liter / 100 km mit der 1.3 Liter Version.

Fahrweise:

- Viel Landstraße, schon mal 5 km/h unter 100 km/h wenn 100 km/h erlaubt.
- Wenig beschleunigen, früh hochschalten
- Vorausschauend Fahren, dazu mehr Abstand zum Vordermann
- kaum überholen
- niemals bergauf beschleunigen, wenn es nicht unbedingt nötig ist
- Wenn Motor warm, an Amplen mit langen Rotphasen Motor aus (kein Thema, da Startknopf)
- Gasfus schon mal was zurücknehmen. Es gibt nen Bereich, wo man nicht langsamer wird, aber der Verbrauch trotzdem zurückgeht.

Und damit Ihr nicht meint, ich würd mich nur freiwillig geißeln *g*. Die Klima war auch schon mal an und man darf auch mal den Motor ausfahren beim Beschleunigen. Nur halt nicht jedes mal. 😉
Autobahnfahrten waren nicht dabei, da wird der Yaris relativ gierig nach Sprit.

also nachdem alle schreiben wie wenig ihre yaris´verbrauchen,da dachte ich mir,versuch ich es jetzt auch mal mit ner spritsparwoche :-)

im mom lieg ich nach den ersten 130km noch bei 7.1l...
im gegensatz zu sonst mit 9.8l macht mir das fahren so aber keinen spaß...:-(
hoffe die ts fahrer können mich verstehen...

hab es eben wieder gelesen mit hohem spritverbrauch auf der autobahn...
also ich hatte eine längere autobahnfahrt  mit einer wahrscheinlichen durchschnittsgeschwindigkeit von 170km/h
in der ich nur 9.9l verbraucht habe...
und sonst,da ich viel stadtverkehr fahre und dort 9.2-9.8l verbrauche ist das für mich kein unterschied...
also ich fand mit einer konstanten geschwindigkeit auf der autobahn,egal ob 140km/h oder 210km/h, verbraucht er trotzdem sehr wenig...

So ich war tanken und hab nun relativ genaue Werte für meinen Yaris.

Ich habe dieses Mal besonders auf den Verbrauch geachtet, auch bei jedem Balken der verschwunden ist, auf die Laufleistung geachtet. Hier das Ergebnis:

Die erste Phase war nach 420 km beendet, nach denen ich 25 l nachgetankt habe. Das entspricht einem Verbrauch von 5,95 l/100 km. Das Streckenprofil war nur Kurzstrecke, max. 12 km einfach, 80 % Landstraße, 20 % Stadt, keine Autobahn. Geschwindigkeiten bis 120 km/h. Mein Fahrstil ist sehr verbrauchsorientiert, frühes hochschalten, Motorbremse nutzen, vorrauschauendes fahren.

Die zweite Phase war eine Reise nach Pforzheim. Diese Strecke wurde ausschließlich über Autobahn zurückgelegt, also 95 % Autobahn und 5 % Landstraße. Ich musste nicht nach Pforheim rein, deswegen bleibt die Stadt außen vor. Die Fahrstrecke betrug 490 km gesamt. Nachgetankt habe ich nach meiner Rückkehr 37 l bei blinkender Tankanzeige, soviel zu der Reserveauslegung beim Ier Yaris (Tankvolumen 45 l). Dies entspricht 7,55 l/100 km. Durchschnittsgeschwindigkeit laut Bordcomputer war 124 km/h. Wenn es möglich war bin ich Tacho 150 km/h gefahren, aber nie darüber. Das macht eine Differenz von 1,6 l oder 26,89 % Mehrverbrauch bei Autobahnfahrt.

Zu meinem Wagen, es handelt sich um einen 1.0 l Yaris von 1999 mit 68 PS. Bereifung sind 195er 15 Zoll 50. Diese haben auf der Autobahn sicherlich zu einem höheren Verbrauch beigetragen. Ansonsten keine verbrauchsrelevanten Dinge.

Ich denke, es war mal interessant diese Gegenüberstellung so zu sehen. Ich werde es in Zukunft weiter beobachten, wobei ich wohl keine großen Strekcen mehr fahren werde, zum Glück, da meine zukünftige Wirkungsstätte 7 km von meinem trauten Heim enfernt liegt.

Gruß Jon

Zitat:

Original geschrieben von Jon1000


Zu meinem Wagen, es handelt sich um einen 1.0 l Yaris von 1999 mit 68 PS. Bereifung sind 195er 15 Zoll 50. Diese haben auf der Autobahn sicherlich zu einem höheren Verbrauch beigetragen. Ansonsten keine verbrauchsrelevanten Dinge.

Meinen Starlet P8 hab ich weils absolut notwendig war, von 145er Reifen auf 165 Reifen "aufgerüstet". Mehrverbrauch war ein halber Liter.

Wenn alle nur auf breitere Reifen verzichten würden, wäre das ne enorme Benzineinsparung.

Ähnliche Themen

Nachdem ich im letzten halben Jahr etwa 10 Tkm mit meinem Yaris II 1.0 zurückgelegt habe, fühle auch mich genötigt, meine Verbräuche anzugeben.

Kleinstadt: 5,5L/100km im Sommer ohne Klima, mit 6,2L/100km
Großstadt = Kleinstadt + 0,5L/100km
Autobahn Winter: 6,0 - 6,3L/100km ( unter 120km/h da isser bei mir aber immer nahezu Vollbeladen)
Landstraße kann ich nicht beurteilen - In diese Verlegenheit komme ich höchst selten - quasi gar nicht!

Autobahn geht aber auch anders: 11,7L/100km bei angezeigten 189km/h und tatsächlichen 184km/h (mit dem Navi gemessen) {< Ja auch das ist mit dem leichtesten Serienmotor der Welt möglich. Um das nachvollziehen zu können, der Yaris war leer und nur mit mir und dem Kollegen mit der feuchten Schnauze besetzt (siehe Foto) und es ging Berg ab.

Und so sehr ich erreichte Verbräuche unter 5L auf 100km respektiere, ich muss da auch einem Forum-Kommentar zustimmen: "Bissi Spaß sollte das Fahren schon noch machen!"

Und bei meinen Verbräuchen bin ich auch an der Tankstelle nicht unglücklich, wenngleich mir so eine Start-Stopp-Funktion für Stadt schon gefallen würde.

Hallo Leute
Ich fand das Thema bei den Momentanen Kraftstoffkosten interressant und habe mal ausgerechnet was mein 1.0vvti (3 Zyl.) so verbraucht hat.
1407.53 liter auf 20 576 km in gut einem JAHR ergiebt einen Durchschnitt von 6.84 Litern/100km
Ich fahre aber auch nicht oft verbrauchsbewußt,sondern wie es mir spaß macht.Schleichen ist sehr einschläfernt und wer will das am Steuer.
Minimal waren es 6.22 l/100km maximal 9.16 (auf der BAB volles Rohr wo es ging über 480 km).
Habe einen K§N Luftfilter eigebaut ,der glaub ich bei dem Modell nichts bringt(hatte mal einen R 19 16 V da bewirkte der Wunder).
Zum Bordcomputer muß ich sagen daß der bis 0.6 liter lügt und wer lügt der schwindelt auch :-))
Liegt aber auch daran ob man gleichmäßig fährt,entsprechent ist die Toleranz nach Oben oder Unten.
SCHLEICHE ICH ERSTund gebe dann Gummi zeigt er WENIGER an.
BIN ICH ERST SCHUMI und dann brav zeigt er MEHR an.
Allgemein liegt der "Reale Verbrauch" etwas höher als der BC anzeigt(ausgerechnet),glaube die thermische Ausdehnung ändert nichts an der Berechnung.
Dies von mir zu der Diskusion
Allen gute Fahrt(solange man es sich noch leisten kann)
P.S.lest mal den Artikel in der AUTOBILD Nr 33 Klein gegen Groß(Yaris/Aygo),fällt Euch was auf ?.!
Gruß Knubbl

Zitat:

Original geschrieben von knubbl


P.S.lest mal den Artikel in der AUTOBILD Nr 33 Klein gegen Groß(Yaris/Aygo),fällt Euch was auf ?.!

Naja, wenn Du auf einen solchen Artikel verweist, wäre es nett, wenn Du dann auch gleich den Link nennst. Danke.

Kaufberatung: Groß gegen klein — AUTO BILD 29/2007 — 02.08.2007 Kompakt ist die wahre Größe

Den Artikel meine ich nicht,sondern aus der letzten Autobild 33/2008.Da giebt es noch keinen Link,sosehr ich gesucht habe.Da wurde der Aygo mit dem Yaris verglichen und ebendso andere "Paare".Kostet 1,40 kann man sich mal leisten und gut durchlesen ;-) Mal sehen ob Dir was auffällt.
Gruß Knubbl

Du sprichst in Rätseln. Ich habe die Zeitung zu Hause und mir ist nichts aufgefallen.

Was steht denn da so geheimnisvolles drin, das du es hier nicht einfach schreiben kannst?

Zitat:

Original geschrieben von fundive



Zitat:

Original geschrieben von knubbl


P.S.lest mal den Artikel in der AUTOBILD Nr 33 Klein gegen Groß(Yaris/Aygo),fällt Euch was auf ?.!
Naja, wenn Du auf einen solchen Artikel verweist, wäre es nett, wenn Du dann auch gleich den Link nennst. Danke.
Kaufberatung: Groß gegen klein — AUTO BILD 29/2007 — 02.08.2007 Kompakt ist die wahre Größe

lol

Der Vergleich hinkt. Der geringe Mehrverbrauch des Auris relativiert sich a) durch die mageren Fahrleistungen und b) durch den vergleich von Handschaltung und Automatik. Real dürfte der Mehrverbrauch bei etwa dem Doppelten liegen. Insgesamt klingt der "Test" so, als habe der Auris von vornherein schon gewonnen. Nur ein Zitat:

"Obwohl der Auris größer und schwerer ist, fühlt er sich dynamischer an. In der Spitze ist er gleich schnell, hängt nur beim Beschleunigen dem Yaris stark hinterher[...]"

ja was denn nun? Dynamischer oder hängt er beim Beschleunigen stark hinterher ?!

Ohne die anderen Tests gelesen zu haben, vermute ich, geht die Kompaktklasse immer als Gewinn aus den Duellen vor.

Dann hat Autobild erreicht was sie wollten,keiner merkt es das die beiden toyotas bei den kosten pro km sehr hoch liegen im Vergleich zu den Größeren(Premium-Fahrzeugen)!Es ist auch das einzige Paar wo 30 000 km auf 4 Jahre zur berechnung genommen worden.Eigentlich sollten die Kosten bei etwa 0,30 für den Yaris und ca 0,28 für den Aygo( C 1 ) sein.Finde bloß nirgendwo die Zahlen mit denen A.B.gerechnet hat.Inzwischen fährt man doch auch 15 000 km/Jahr mit so einem Auto und wie soll man da vergleichen,wenn man auf den Kompfort eines "Größeren" verzichtet um bei den Kosten zu sparen aber falsche b.z.w. nicht vergleichbare Zahlen hat.Es merkt ja kaum Jemand beim lesen.
Augen auf
Gruß Knubbl

So ich war gestern mal wieder Tanken, war nun 4 Wochen nicht gewesen. Preis 1,44 €/l Super im Saarland.

Hab seit dem letzten Tankstopp alles genau beobachtet. Ich bin 678 km gefahren seit dem und habe genau 40 l Benzin nachgetankt. Das entspricht einem Verbrauch von 5,88 l auf 100 km. Das ist, wie ich finde, ein sehr guter Wert. Ich habe breite Reifen drauf (195/45/R15), welche den Verbrauch sicher erhöhen, ohne diese könnte man wohl unter 5,5 l kommen. Zu meinem Fahrstil, ich bin weiß Gott kein langsamer Fahrer und bin durchaus ziemlich zügig unterwegs. Also ich habe mich nicht um "meinen Fahrspaß" gebracht, was hier immer wieder als Gegenargument gebracht wird. Laut Bordcomputer hatte ich immer einen Verbrauch von 5,3-5,5 l, was also 0,3-0,5 l weniger ist, als ich tatsächlich verbraucht habe. Ich bin soagr der Meinung, dass ich mit meinen normalen Sommerreifen bzw bald mit den Winterreifen (175/65/R14), und weitaus weniger zügiger Fahrweise unter 5 l kommen könnte. Ich werde das evt mal ausprobieren.

Das Streckenprofil beträgt täglich 28 km hin und zurück, ca. 60 % Landstraße und 40 % Stadt und keine Autobahn. Zusätzlich kam am Wochendende noch die ein oder andere Strecke dabei, durchaus auch Autobahn.

Ich freu mich wie ein Schneekönig, da ich diesen Wert, unter 6 l, für verdammt gut halte. Das unterbietet, wenn ich mich nicht irre, sogar die Werksangabe von Toyota für den 1.0er Yaris. Ich habe im Bakanntenkreis und der Familie noch mehrere Kleinwagen, 206, C3, 207, Corsa und die sind alle froh, wenn sie knapp über 7 l kommen mit einer Fahrweise, dass es einem einen kalten Schauer über den Rücken jagt.

So denn, Gruß an alle "Spritsparwunderfahrer"🙂

Mein TS (XP9) verbraucht etwa 8,5 Liter im Schnitt. Angesichts der gebotenen Leistung find ich das OK. Ich gebe auch ganz gerne nen bisschen Gas... 😉

Verbrauche momentan 6,4 Liter bei reinem Stadtverkehr mit viel Stop & Go (viele Ampeln). Ich fahre täglich 2 x 14 Km. Also wird der Motor gerade mal gut warm. Schalte auch schon ab 50 Km/H in den 5ten Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Jon1000


Hab dazu auch gerade eine Beobachtung. Ich hab den Yaris I mit der 1.0er Maschine und beobachte seit letzter Tankfüllung mal genau die Tankuhr. Tank war voll und nach 87 km ging der erste Balken aus. Der Yaris hat 7 Balken und 45 l Tankvolumen--->also entspricht ein Balken 6,43 l Treibstoff. Umgerechnet auf 100 km würde das bedeuten, dass ich 7,39 l verbraucht hätte. Das erscheint mir sehr viel. Der zweite Balken ging bei 165 km (seit Tankstopp) aus, was diesen Wert sogar noch steigert auf 8,24 l/100km. Langsam fang ich zu zweifeln an, obs wirklich ein 1.0er ist..... So ganz verstehe ich das nicht, da ich eigentlich ein sehr ökonomischer Fahrer bin, früh hochschalte etc und darüberhinaus der Bordcomputer immer (!!!) Werte zwischen 5-6 l ausspuckt, häufig sogar darunter, 4-5 l. Die Werte des BC sind natürlich nicht zu erreichen, aber wenn er so niedrige Werte anzeigt, können doch die realen nicht so unterschiedlich sein. Das wären immerhin Steigerungen von 65 % zwischen BC und reelem Verbrauch. Ich fahre momentan viel Kurzstrecke, eigentlich ausschließlich. Bitte komm jetzt keiner mit diesem Totschlagargument. Ich bin letztes Jahr 90 % Autobahn gefahren und hatte da einen Verbauch von 7-7,5 l bei konstant 150 km/h.

Hat noch jemand mal solch signifikante Unterschiede zwischen BC und reelem Verbrauch beobachtet? Wie kann ich den Verbrauch den jetzt drücken? Oder ist er niedriger und die Anzeige ist lediglich ungenau? Ich werde jetzt mal versuchen den Tank ziemlich runterzufahren und dann schauen, wieviel ich nachtanke. Kann aber noch dauern, da ich im Moment so gut wie nicht fahre, zum Glück, bei den Spritpreisen.

Habe den selben yaris und wir fahren ihn, auch wenn ich mal Gas gebe immer unter 5,5 Liter. Ich liebe dieses auto denn es ist von Qualität, Spritverbrauch, Versicherung usw. unschlagbar!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen