1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. YARIS VERBRAUCH

YARIS VERBRAUCH

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,
ich habe eine Frage, wie viel Verbrauchen eure Toyota Yaris?
Innerorts
Auserorts
Danke
Gruß
thomas

Beste Antwort im Thema

im Moment gehen alle (auch ich) davon aus, dass jeder Balken gleich viel Sprit entspricht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das nicht so ist. Am besten erstmal keinen Stress machen, und an der Tankstelle schauen.
P.S.: Mein BC zeigt im Schnitt immer zu vie Verbracuh an (so ca. 0,2 l)

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Hallo,
Yaris II XP9 1,0 VVTi , 1KR-FE, 69 PS
innerorts: 5,5 - 6,0 l/100km
außerorts: <4,7 l/100km (wenn nicht schneller als 120 km/h)
AB 130-140 km/h: 6,0 - 6,5 l/100km
bisheriger Max-Wert : 10,7 l/100km
Gesamtdurchschnittsverbrauch gerechnet auf 50tkm : 4,98 l/100km
Gruß
seditec

Hab dazu auch gerade eine Beobachtung. Ich hab den Yaris I mit der 1.0er Maschine und beobachte seit letzter Tankfüllung mal genau die Tankuhr. Tank war voll und nach 87 km ging der erste Balken aus. Der Yaris hat 7 Balken und 45 l Tankvolumen--->also entspricht ein Balken 6,43 l Treibstoff. Umgerechnet auf 100 km würde das bedeuten, dass ich 7,39 l verbraucht hätte. Das erscheint mir sehr viel. Der zweite Balken ging bei 165 km (seit Tankstopp) aus, was diesen Wert sogar noch steigert auf 8,24 l/100km. Langsam fang ich zu zweifeln an, obs wirklich ein 1.0er ist..... So ganz verstehe ich das nicht, da ich eigentlich ein sehr ökonomischer Fahrer bin, früh hochschalte etc und darüberhinaus der Bordcomputer immer (!!!) Werte zwischen 5-6 l ausspuckt, häufig sogar darunter, 4-5 l. Die Werte des BC sind natürlich nicht zu erreichen, aber wenn er so niedrige Werte anzeigt, können doch die realen nicht so unterschiedlich sein. Das wären immerhin Steigerungen von 65 % zwischen BC und reelem Verbrauch. Ich fahre momentan viel Kurzstrecke, eigentlich ausschließlich. Bitte komm jetzt keiner mit diesem Totschlagargument. Ich bin letztes Jahr 90 % Autobahn gefahren und hatte da einen Verbauch von 7-7,5 l bei konstant 150 km/h.
Hat noch jemand mal solch signifikante Unterschiede zwischen BC und reelem Verbrauch beobachtet? Wie kann ich den Verbrauch den jetzt drücken? Oder ist er niedriger und die Anzeige ist lediglich ungenau? Ich werde jetzt mal versuchen den Tank ziemlich runterzufahren und dann schauen, wieviel ich nachtanke. Kann aber noch dauern, da ich im Moment so gut wie nicht fahre, zum Glück, bei den Spritpreisen.

Bei meinem 1.0er '99 Yaris habe ich den Eindruck die Werte des BC von der laufenden Fahrt stimmen soweit. Letztendlich haben diese aber auch nur Trendcharakter denn zahlenmäßig sehe ich den Verbrauch dann beim Tanken.
Auf der Autobahn ca. 6l/100km und im Schnitt 110 km/h
In der Stadt steht regelmäßig die 4 vorm Komma, wenn auch knapp ;-)
Muss dazu sagen, dass ich die Ampelschaltungen hier gut kenne, sehr vorausschauend fahre und soweit möglich Gang
raus und rollen. An der Ampel schnell vom zweiten in den dritten dann direkt 5. Gang wenn nicht sogar direkt vom 2. ab Tempo 50 in den 5. Gang.
Im Winter dafür dann nicht unter 6l/100km
@ Jon1000: Der Yaris hat 8 Balken und 45l Tankinhalt. Knapp 90km mit einem Balken sind Durchschnitt. Ich würde an Deiner Stelle auch darauf achten, den Wagen ganz voll zu tanken - also nach dem ersten Klick noch zwei drei Male gefühlvoll ganz auffüllen (Tankstutzen vorsichtig zurückziehen, langsam tanken)
Die Rechnung mit dem 45l Tank und den Digits habe ich nämlich auch mal gemacht und musste dann den gelben Bengel rufen. Seitdem tanke ich immer richtig voll ;-)

im Moment gehen alle (auch ich) davon aus, dass jeder Balken gleich viel Sprit entspricht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das nicht so ist. Am besten erstmal keinen Stress machen, und an der Tankstelle schauen.
P.S.: Mein BC zeigt im Schnitt immer zu vie Verbracuh an (so ca. 0,2 l)

Hi,
mein Yaris II , 1,0 l , 51 kw, brauch im Mittel knapp unter 6 l / 100 km.
Nach knapp 6000 km war 5,5l der geringste Wert und das Maximum lag bislang bei 6,33 l.
Alles in allem also ein sehr sparsames Auto.
Verbrauchswerte beinahe auf Dieselniveau.
Und das bei geringeren Unterhaltungskosten (Versicherung+Steuer+Wartung) gegenüber einem Selbstzünder.
Natürlich kann der kleine Dreizylinder fahrleistungstechnisch nicht mit einem Turbodiesel mithalten. Aber wer benötigt immer die ganze Power ?
Ich jedenfalls nicht....
Gruß
angel

Yaris P1 1.0 (68PS):
Autobahn: @140km/h ~ 7 Liter/100km (mit Baustellen und Staus weniger)
Landstraße: 4-6 Liter/100km (je nach dem)
Ort: keine Angabe (fahre ich kaum)
Schnitt: 5,5-6Liter/100km (dokumentierter Jahresschnitt bei ca. 2/3 Autobahnanteil und wo möglich einer Reisegeschwindigkeit von 140km/h)
Schnitt lt. Werksangabe: 5,6Liter/100km
entspricht einem Mehrverbrauch von <10% gegenüber Werksangabe, womit ich leben kann.
geringster Verbrauch bei einer kompletten Tankfüllung war irgendwas um die 4,5 Liter/100km
höchste Verbrauch bei einer kompletten Tankfüllung lag bei um die 8,5 Liter/100km

Hi,
mein xp9 1,3 vvti EZ 05/08 braucht ca. 7 bis 7,5 Liter.
Streckenprofil sind halt viele Kurzstrecken (mit vielen Kaltstarts) und auch sonst fast nur Stadtverkehr.
Bin bis jetzt aber sehr zufrieden mit dem Auto (...und dem Verbrauch)
(Der Polo meiner Schwester verbraucht mehr :D)
Gruss naaagi

Hallo!
Hab meinen 1.0l ja noch nicht so lange und bin daher noch beim "Einfahren".
Bis jetzt liegt der Schnitt so bei 5,2l bis 5,6l.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von habkeinelinsendrin


Hab meinen 1.0l ja noch nicht so lange und bin daher noch beim "Einfahren".
Bis jetzt liegt der Schnitt so bei 5,2l bis 5,6l.

Das kenn ich! Als ich meinen Kleinen grade neu hatte, musste ich mich auch erstmal an die Getriebeabstufung gewöhnen. Mittlerweile wünsch ich mir fast den 1.0l statt den 1.3 (wegen der Spritpreise).

Die Tankanzeige gibt doch nur Hinweise, kann also nicht zur exakten Verbrauchsberechnung genommen werden.
Tank _randvoll_ machen. Man muss den Sprit sehen im Tankeinfüllstutzen. Tageskilometerzähler auf Null stellen und fahren.
Beim nächsten Tanken wieder wie beschrieben volltanken.
Dann wie folgt rechnen: (Liter x 100) : durch gefahrene Kilometer. Das Ergebnis ist der reale Verbrauch. Den kann man dann mit dem Durchschnittsverbrauch des Bordcomputers vergleichen, und wird feststellen, dass bis +/- 0,2 - 0,3 l der BC korrekt anzeigt. Ist zumindest bei meinem Yaris 1, 1,3l so.
Die Balkeguckerei und -rechnerei ist Spielerei, sorry, und hat nix mit dem realen Verbrauch zu tun. ;)
Meiner nimmt ca. 7,5 l, im Winter auch mehr, wobei ich fast nur Stadt fahre.

Zitat:

Original geschrieben von steffersons


soweit möglich Gang raus und rollen
raus und rollen.

im Leerlauf hast du aber einen höheren spritverbrauch als wenn du im gang an die ampel rollst...

Wenn du ihn rollen lässt mit eingelegten gang ohne dás gas zu betätigen dann hast du ein momentanverbrauch von nahezu null!

Oder einfach hier die Daten eintragen: http://www.zinsen-kreditrechner.de/spritverbrauch_berechnen.php
Ich fahre im Moment viel Landstraße mit eingeschalteter Klima. Verbrauch bewegt sich immer zwischen 5,7 und 5,9 Liter. Weiter krieg ich den Verbrauch aber nicht runter.

Zitat:

Original geschrieben von Key2U


Dann wie folgt rechnen: (Liter x 100) : durch gefahrene Kilometer. Das Ergebnis ist der reale Verbrauch. Den kann man dann mit dem Durchschnittsverbrauch des Bordcomputers vergleichen, und wird feststellen, dass bis +/- 0,2 - 0,3 l der BC korrekt anzeigt. Ist zumindest bei meinem Yaris 1, 1,3l so.

Zitat:

im Leerlauf hast du aber einen höheren spritverbrauch als wenn du im gang an die ampel rollst...
Wenn du ihn rollen lässt mit eingelegten gang ohne dás gas zu betätigen dann hast du ein momentanverbrauch von nahezu null!

Kommt drauf an ob man Motorbremse haben möchte oder nicht. Bergab kann ich hier teilweise ohne eingelegten Gang konstant mitschwimmen - da kommt dann ein leichtes Prius Gleitgefühl auf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Key2U


Die Tankanzeige gibt doch nur Hinweise, kann also nicht zur exakten Verbrauchsberechnung genommen werden.

Davon gehe ich aus ohne den Wagen jetzt genauer zu kennen.

Die meisten Yaris 1.0 Fahrer tanken maximal 35 bis 40 Liter nach.

Demnach muss man die Striche nicht auf 45 Liter sondern auf weniger aufteilen - würde ich wenigstens meinen.

Aber dass ihr das selbst nicht besser wisst... Ich weiß z.B. genau, dass ich jetzt über 800 km mit knapp unter 32 Liter gekommen bin, habe aber auch noch eine analoge Anzeige.

;)

(nicht in einem Yaris)

Deine Antwort
Ähnliche Themen