Yaris TS Verbrauch

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo Ihr,

wer von euch hat den neuen Yaris Ts? Was schluckt er wirklich? Ist der von Toyota angegebene Durchschnittsverbrauch on 7,2l zu schaffen oder eher illusorisch?

Danke euch...
Lg

Beste Antwort im Thema

Das ist dennoch für das kleine Auto ein recht stolzer Verbrauch (es ist "nur" ein 1.8er !), also da fährt so manches Mittelklasseauto mit mehr Leistung sparsamer.
vg Steve

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Der 530i ist z.B. mit 7,7 Liter angegeben, verbraucht aber in der Realität fast 13 Liter.

Da wird es Zeit für die CO2 Steuer,um den armen 530i Fahren unter die Arme zu greifen..

Steuer zahlen für 7,7l und 13l verbrauchen,draufzahlen sollen die anderen.

Stichwort,Lobbyarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club



Zitat:

Aber ich denke mal, die modernen Honda- oder BMWmaschinen können die Daten durchaus toppen.

Naja, der 118i oder der Civic 1.8 sind auch nicht wirklich schneller. Und die Verbrauchsangaben bei BMW kann man vergessen. Ich hatte erst vor ein paar Tagen noch eine Zeitung in der Hand (glaube es war die "ams"😉, wo ein Bericht über Werksangaben und tatsächliche Verbräuche drinstand. Der 530i ist z.B. mit 7,7 Liter angegeben, verbraucht aber in der Realität fast 13 Liter.

Nunja, der entscheidende Verbrauchsfaktor sitzt halt hinterm Lenkrad:

Bei meinem TT ist von 6,6 (Opa auf Valium oder schweizer Autobahn) über 7,7 (Werksangabe), 8,7 (mein Langzeitduchschnittsverbrauch über 1 Jahr, Klima immer an) bis >12 (volles Rohr) so ziemlich alles möglich.

Die 6,0, die Audi für ausserorts in den Prospekt schreibt, sind wohl nur auf der Rolle mit Konstant 90 ohne Klima etc. möglich.

Übringens macht bei mir 95er oder 98er Sprit keinen Unterschied , aber das ist sehr individuell nach Motor/Fahrweise verschieden. Seat/VW/Skoda und AudiUSA spezifizieren die selbe Maschine für Super, nur der Premium Audi DE Kunde soll Premiumsprit tanken 😉.

Ich finde die angegeben Verbräuche für den Yaris TS o.K. 10l für 133PS und das kleine/leichte Gerät wären schon etwas viel gewesen. Ich erinnere mich da noch mit Schaudern an den Renault Clio 16V (136PS) eines Kumpels (so Mitte der 90ger), der bei 30liter Tankvolumen 13l runterzog.

bye

Hier ist er, der kleine Mann 🙂

und noch eins, leider nur handyfotos...

Ähnliche Themen

@Sunny:

Schönes Auto! Der CK2U (oder wie der heißt 😁) wirkt mit den Alcantara-Sitzen und der hübschen Gold-Farbe viel hochwertiger als die Normal-Version. Und ein Handschuhfach hat er ja auch.
Was mich störte: Das extrem dicke Lenkrad. Konnte es gar nicht umfassen.

P.S.

Eigentlich müsstest du nach deinem Username Nissan fahren. 😛

Gruß

Christian

habe mir jetzt die ersten beiden seiten durchgelesen und möchte jetzt auch mal meinen senf dazugeben...

habe mittlerweile seit knapp 2 monaten einen ts und war doch sehr erschrocken von dem extrem hohen verbrauch...
na klar war er anfänglich noch höher weil man ihn ja auch mal "etwas ausreizen und testen " will...
da lag ich bei 10,5 l
mittlerweile hab ich mich bei 9,0 bis 9,5 eingependelt...
mehr als 470 km hab ich leider noch net geschafft...

da fährst du aber schon gut schnell
also ich hab mit den orig. rädern auch 7.9 geschafft...jetzt mit den neuen 18" sinds rund 8.5...vlt. würde auch weniger gehn aber der fox auspuff macht zu viel spass ^^

bin vorher 3 jahre lang nen opel corsa b mit 45 ps gefahren...
will auch mal was erleben :-)

n fox auspuff?
mir hat man damals gesagt es gibt im mom nur den remus sportauspuff mit 102mm...
da es der einzige war habe ich mir den gekauft wobei ich vom sound net so richtig angetan bin...
ne idee wie da mehr sound rauskommt? ;-)

ja...den scheiß remus runter reißen und den FOX auspuff inkl. verbindungsrohr zum kat kaufen :-)
so hab ichs gemacht und das teil is einfach mal nur geil...das verbindungsrohr ist dicker als das orig. des TS...geht etwas besser find ich

wie teuer alles zusammen wenn ich fragen darf?
hab für den remus auspuff 330 bezahlt...

550 eus plus anbau...tüv brauchste nich da ABE fürn TS

Ich fahre meinen jetzt 7 Monate und verbrauche im Schnitt etwas über 8 Liter. Wenn der Motor nicht immer so zum Gasgeben verführen würde, dann könnte ich die Werksangabe locker erreichen. Aber ein bisschen Spaß muss sein. 😁

Nach rund 2.000 km hatte ich einen Ölwechsel auf 0W-20 (wird für den TS empfohlen) machen lassen. Seitdem ist der Verbrauch spürbar geringer. 😉 Welche Spitze erreicht ihr eigentlich mit euren lt. Tacho? Mit dem Werksöl kam ich auf 217 und seitdem das 0W-20 drin ist, maschiert er fast 225.

hui...das is natürlich krass...ok ich hab jetzt 18" drauf, wenns gut geht erreicht er 210 laut tacho...aber ich werds demnächst nochmal versuchen..nachm ölwechsel am samstag
0W-20 wird echt empfohlen ? ich dachte 10W-30 oder so

Hast du den Ölwechsel bei Toyota machen lassen? Was hat es gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich fahre meinen jetzt 7 Monate und verbrauche im Schnitt etwas über 8 Liter. Wenn der Motor nicht immer so zum Gasgeben verführen würde, dann könnte ich die Werksangabe locker erreichen. Aber ein bisschen Spaß muss sein. 😁

Nach rund 2.000 km hatte ich einen Ölwechsel auf 0W-20 (wird für den TS empfohlen) machen lassen. Seitdem ist der Verbrauch spürbar geringer. 😉 Welche Spitze erreicht ihr eigentlich mit euren lt. Tacho? Mit dem Werksöl kam ich auf 217 und seitdem das 0W-20 drin ist, maschiert er fast 225.

In den TS soll 0W-20. Das ist schon so. Ausnahmsweise kann man bis zum nächsten Ölwechsel auch 5W-30 verwenden. Dann soll aber wieder 0W-20 eingefüllt werden. Habt ihr denn die Bedienungsanleitung nicht gelesen?

Den Ölwechsel hab ich bei Toyota machen lassen. Bis auf das Öl hat mich das nichts gekostet. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen