Yaris oder A-Klasse
Hallo,
da ich Familiennachwuchs erwarte, möchte Ich mir einen Gebrauchten Wagen holen.
In meinen engeren Kreis haben es nun der Yaris und die A-Klasse geschafft.
Beide Wagen haben 4/5 Türen, sind BJ.99, ca. 70- 80 tkm, und sollen ungefähr 5000€ kosten
Beim Yaris handelt es sich um die 1000 ccm und bei der A-Klasse um die 160 Version.
Zu welchem Wagen würdet Ihr mir raten, kann mir jemand sagen wie hoch der Unterhalt vom Yaris ist ??
Versicherung, Verbrauch,. ....
Nachteile / Vorteile
Vielen Dank
Schmiddi
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield666
Hallo,da ich Familiennachwuchs erwarte, möchte Ich mir einen Gebrauchten Wagen holen.
In meinen engeren Kreis haben es nun der Yaris und die A-Klasse geschafft.Beide Wagen haben 4/5 Türen, sind BJ.99, ca. 70- 80 tkm, und sollen ungefähr 5000€ kosten
Beim Yaris handelt es sich um die 1000 ccm und bei der A-Klasse um die 160 Version.
Zu welchem Wagen würdet Ihr mir raten, kann mir jemand sagen wie hoch der Unterhalt vom Yaris ist ??
Versicherung, Verbrauch,. ....
Nachteile / Vorteile
Vielen Dank
Schmiddi
Sehr sehr günstig !
Verbrauch: 6l max
Versicherung Typenklasse 13 Haftpflicht, 14 Vollkasko (besser geht es fast nicht)
Steuern bei 1000ccm : sowas bei 60€
Außerdem, man kann zwar alt sein, oder werden, deshalb muß man aber noch lange kein Alteleute-Auto wie ein Mercedes A oder B fahren.
Viele Grüße
du hast 2 ziemlich verschiedene Fahrzeuge in die engere auswahl genommen: Die A-klasse ist ein ganzes Stückchen größer als der Yaris.
Der Yaris ist halt spottbillig: 67 Euro steuern, HK15 (ab 2008), Teilkasko ne handvoll Dollar und über Vollkasto brauchen wir bei dem Alter und Restwert nicht wirklich reden. 6 liter Verbrauch sind eigentlich leicht zu schaffen, wenn nicht nur im Ort gefahren wird. Riesiger Nachteil: Der kleine Kofferraum. Da käme eher ein Yaris Verso in Betracht (potthässlich aber sehr praktisch). Beim verso würde ich aber keinesfalls den 1.0er nehmen (gabs den Überhaupt so schwach motorisiert?). Dort würde ich eher zum 1.4er D4D tendieren, wenn dir nicht gerade ein Fahrverbot wegen einer Umweltzone droht.
Hat die A-Klasse nicht auch eine verschiebbare Rückbank?
Da finde ich diese entweder oder beim Yaris ein bisschen blöd. Entweder Platz für 4 Personen oder genug Kofferraum für 2 Personen.
Für mich gibt es da einen ganz großen Punkt, warum ich zur A-Klasse tendieren würde: Der Motor. 😉
1l und 68PS sind für die Stadt und ruhige Fahrten ausreichend, ich wüsste aber ganz genau, dass ich mich damit nicht wohl fühlen würde.
Gegen die A-Klasse sprechen die höheren Kosten und die böse Materialanmutung der ersten A Generation.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von garfield666
Hallo,da ich Familiennachwuchs erwarte, möchte Ich mir einen Gebrauchten Wagen holen.
In meinen engeren Kreis haben es nun der Yaris und die A-Klasse geschafft.Schmiddi
Hallo,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs!.
Das geht zwar ein bisschen an Deiner frage vorbei, aber ich glaube das Du euch mit keinem der beiden Autos einen gefallen tust. Beides gute Autos, aber Du brauchst ein Auto mit einem grossen Kofferraum.
Wenn es euer einziges Fhz. ist umso mehr. Kauf Euch einen Kombi!.
Vor 2,5 J ist unsere Tochter auf die Welt gekommen, man glaubt garnicht was da plötzlich alles mit muss: Der Kinderwagen, die "Schale" vom Kinderwagen, die Tasche mit dem Wickelzeug, usw., später Kinderstuhl, Dreirad...u. die Einkäufe sollen ggf. ja auch noch mit.
In unseren Kombi, Klappe auf u. rein damit, den Kinderwagen in meinem 190er (ich weiß kein Maßstab) mit nehmen ging auch, nach Abbau der Räder..
Toyota hat doch ein paar schöne Kombis im Programm, da mit ist euch sicher mehr geholfen.
MfG Günter
Ähnliche Themen
Ich würde da auch kein von beiden nehmen.
Bedenke das dein Nachwuchs evl. hinten sitzen wird..
Ich würde bei der Fahrzeugwahl darauf achten das der Abstand zwischen Rückbank und hintere Stosstange möglichst groß ist.
Man macht sich da so seine Gedanken wenn man plötzlich am Stauende bremsen muß, und hofft das hinten kein schwerer Benz reinbrettert..
Kauf dir ein großes Auto,bei 5k ist die Marke egal.
Restwert und Wiederverkauf sind nicht wichtig.
z.B. ein Avensis :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bbrnpyb2ah4h
MfG
Oder erzieh die Frau, daß sie eben nicht zu jeder KiTa-Fahrt das 4. Bügeleisen mitnimmt.. denn die Mütter schleppen auch gern alles mit 😉 - da muß es dann ein Van beim ersten Kind sein.
Ich tendiere allerdings auch zu großem Auto - Kombi halt. Nicht so superschön wie ein Coupe, aber der Nutzwert und die Optik stehen in einem guten Verhältnis.
Moin,
Naja ... eine Vergleichsliste ist bei diesen Fahrzeugen etwas schwer ... da doch "recht viel" Auto zwischen beiden liegt. Der Yaris ist ein klassischer Kleinwagen, die A-Klasse ist im Grunde Kompaktklasse.
Pro Yaris :
- günstigere Unterhaltskosten
- geschmeidigeres Fahrwerk
- besseres Lenkgefühl
- bessere Übersichtlichkeit (insbesondere in der Stadt angenehmer als die A-Klasse)
Pro A-Klasse :
- bessere Fahrleistungen
- höheres Sicherheitsniveau
- Mehr Platz
Mehr würde mir da echt nicht zu einfallen ... ausser das Ich vermutlich keine A-Klasse vor 2001 kaufen würde ... weil das richtige Klapperkisten sein können (aber das merkt man ja bei der Probefahrt).
MFG Kester
Vielleicht wäre ein E11 Kombi das passende Auto.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vl1uf1qpgwxj&asrc=fa
Mal was anderes:
ein 8 jahre alter Yaris mit 1l Motor für 5000 Euro? Für die Kohle lässt sich doch sicher was besseres finden.
Gruß
Tipp vom 3fachen Vater:
Kauft zuerst den Kinderwagen, dann mit Kinderwagen, Wickeltasche, Kühltasche und was die kleine Familie sonst noch braucht auf Autosuche. Da Auto, da mit geöffneter Heckklappe auch in der engen Parklücke mit all diesen Dingen noch gepackt und entpackt werden kann, ohne die Nachbarautos zu beschädigen ist das richtige für den Stadtgebrauch.
Und wenn Ihr mit Euerem Auto auch noch in Urlaub fahren wollt (Ein Koffer für Dich, einer für Dein Kind und 2(?) Koffer für Deine Frau dazu..... Dann wird das Autoaussuchen zum Erlebnis.
Und siehe da, am Ende landet Ihr beim Kombi. Und wenn Du glaubst ohne Kinderwagen wird der Wagen kleiner.....Irrtum!!!!!!!!!!
Trotzdem viel Spaß mit den Gören.. Hab ich nun schon seit 3 Jahren.
Also,
erstmal vielen Dank an alle.
Aber ich habe mich jetzt doch anders entschieden, da ich wie ihr schon meintet ein etwas grösseres Auto brauche mit etwas mehr stauraum.
Bin jetzt rein zufällig auf einen Mazda Demio gestossen der die Exclusiv Ausstattung hat mit allem Schnickschnack und pipapo.
Denke mal dass der vom Platzangebot auch sehr gut da steht.
Viele Grüsse
Hallo,
wer sich an der konservativ kastigen Optik und der etwas schnöden 90er Jahre Innenraumanmutung nicht stört, ist mit dem Demio bestens bedient.
Aber schlimmer als ein auch in Frage kommender Yaris Verso, mit seiner aufgesetzten Telefonzelle ist er auch nicht.
Als Vorgänger des jetzt im Oktober erneuerten Mazda 2, gilt der Demio als Geheimtip für unkaputtbare und sehr zuverlässige Fahrzeuge.
Ihm wird die Anspruchslosigkeit eines 626 od. 323 nachgesagt, was zusätzlich durch sämtliche TÜV/DEKRA/ADAC u.a. Statistiken belegt wird, wo der Demio stets in seinem Segment Spitzenplätze belegte .
Für deine Zwecke ist er hinsichtlich Platzangebot und Variabilität ausreichend, wobei er im Vergleich zur A-klasse auch nicht gerade Wunder vollbringt.
Läßt sich schön entspannt und komfortabel fahren, wenn nicht die etwas überforderte 75 PS-Maschine unter der Haube steckt. Ja - und etwas leiser könnte er sein. Aber für hohe AB-Dauertempi ist er ohnehin nicht gedacht.
Viel Spaß u. allzeit unfallfreie Fahrt
seditec
Hi, das bezweifel ich aber, dass ein Demio mehr Platz bieten soll als eine A-Klasse.
Zitat:
Mal was anderes:
ein 8 jahre alter Yaris mit 1l Motor für 5000 Euro? Für die Kohle lässt sich doch sicher was besseres finden.
Nein, lässt sich nicht. 5000€ sind sehr wenig Geld für ein halbwegs modernes Auto.
mfg
Ich möchte auch nochmal den Jazz ins Spiel bringen. Super praktisch, nur das Fahrwerk ist naja...
Aber bitte nach Schwächen erkundigen, einige haben da wohl gravierende. Ist aber unterm Strich praktischer als ein Yaris und kleiner als die A-Klasse. Ich würde es als gutes Zwischending sehen...