Yaris oder A-Klasse
Hallo,
da ich Familiennachwuchs erwarte, möchte Ich mir einen Gebrauchten Wagen holen.
In meinen engeren Kreis haben es nun der Yaris und die A-Klasse geschafft.
Beide Wagen haben 4/5 Türen, sind BJ.99, ca. 70- 80 tkm, und sollen ungefähr 5000€ kosten
Beim Yaris handelt es sich um die 1000 ccm und bei der A-Klasse um die 160 Version.
Zu welchem Wagen würdet Ihr mir raten, kann mir jemand sagen wie hoch der Unterhalt vom Yaris ist ??
Versicherung, Verbrauch,. ....
Nachteile / Vorteile
Vielen Dank
Schmiddi
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hi, das bezweifel ich aber, dass ein Demio mehr Platz bieten soll als eine A-Klasse.
Hallo,
erwähnte ich doch, dass er keine Wunder vollbringt. Nominell von den VDA-Messwerten gibt es da nur geringe Unterschiede. Nur läßt sich der ähnlich variable Innenraum besser nutzen, da u.a. mehr nutzbare Breite im Gepäckabteil des Demio zur Verfügung steht.
Da nützt selbst bei der Langversion der A-klasse bei vorgeschobener Rücksitzbank der dann etwas größere Stauraum nichts, wenn's an der Breite fehlt. Die mit schönem Teppich verkleideten zusätzlichen Staufächer über den Radkästen der A-Klasse sehen zwar schön aus, rauben jedoch einiges an nutzbarer Breite für größere Gegenstände. Gerade zum Verstauen eines Kombikinderwagens, muss bei der A-Klasse meist die Karre schräg gelegt werden und /oder ein Rad abmontiert werden. Beim Demio reicht Zusammenklappen und rein damit.
Darüber hinaus steht die Heckklappe des Demio steiler und bietet bei dachhoher Beladung mehr Spielraum für Lademeister.
Ich hatte 2 A, einen davon als Langversion und habe zahlreiche Erfahrungen sammeln können mit Kinderwagenladerei.
Möchte man auf der sicheren Seite sein, ohne ein zu großes Auto anschaffen zu wollen, ist man mit den zahlreichen Kombis der unteren Mittelklasse u.U. besser bedient.
Was in der Preisklasse um 5.000 € hinsichtlich der A-Klasse eine Rolle spielt, ist dass die bald 9 oder 10 Jahre auf dem Buckel haben und trotz ihrer Robustheit bei den Benzinern schon mal zu einer Verschleißreparatur anstehen, die beim A wegen der wartungsfeindlichen Konstruktion im Motor-Getriebebereich zu horrenden Kosten führen kann. Lass mal die Kupplung erneuern beim A 😰 und sieh auf die Rechnung. Dazu muss der Motor abgesenkt werden und das braucht AWs ohne Ende .
Gruß
seditec
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hi, das bezweifel ich aber, dass ein Demio mehr Platz bieten soll als eine A-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Nein, lässt sich nicht. 5000€ sind sehr wenig Geld für ein halbwegs modernes Auto.Zitat:
Mal was anderes:
ein 8 jahre alter Yaris mit 1l Motor für 5000 Euro? Für die Kohle lässt sich doch sicher was besseres finden.
mfg
Hallo noch mal,
also ich muss natürlich sagen dass ich mir die Auto's vorher angeschaut habe und auch den Kinderwagen verladen habe.
Was beim Yaris und bei der A-Klasse nicht auf anhieb klappte, beim Demio schon.Bei der A-Klasse musst eich min. 1 Rad wegnehmen das der Kinderwagen reinpasst.
So viel zu Thema das die A-Klasse gleich platz bietet wie der Demio.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Naja ... eine Vergleichsliste ist bei diesen Fahrzeugen etwas schwer ... da doch "recht viel" Auto zwischen beiden liegt. Der Yaris ist ein klassischer Kleinwagen, die A-Klasse ist im Grunde Kompaktklasse.
Pro Yaris :
- günstigere Unterhaltskosten
- geschmeidigeres Fahrwerk
- besseres Lenkgefühl
- bessere Übersichtlichkeit (insbesondere in der Stadt angenehmer als die A-Klasse)Pro A-Klasse :
- bessere Fahrleistungen
- höheres Sicherheitsniveau
- Mehr PlatzMehr würde mir da echt nicht zu einfallen ... ausser das Ich vermutlich keine A-Klasse vor 2001 kaufen würde ... weil das richtige Klapperkisten sein können (aber das merkt man ja bei der Probefahrt).
MFG Kester
A-Klasse mit höherme Sicherheitsniveau? Das stimmt wohl nicht so ganz.. Die hat doch gerade in Sachen Kopfstützen total versagt, im Gegensatz zum Yaris, der in Sachen Sicherheit deutlich vor A-Klasse liegt.. Bessere Fahrleistungen? na ja.. besser, wenn er so zuferlässig fahren würde wie der Yaris.. Und übersichtlich ist der Yaris nach hinten schon mal gar nicht..
Moin,
Deine Äusserung entbehrt leider einer nachvollziehbaren Argumentation.
Ich vergleiche mal die Crashtests beider Fahrzeuge ...
und siehe da ... die A-Klasse erhält 4 Sterne im Euro-NCAP-Test, der Yaris I erhält ebenfalls 4 Sterne. Der Yaris ist jedoch eine Fahrzeugklasse niedriger angesiedelt, mit daher etwas niedrigeren Anforderungen an das Fahrzeug. Ergo ... die A-Klasse ist anhand des Crashtests, ihres höheren Gewichtes und der höheren Anforderungen der höheren Fahrzeugklasse als das in SUMME sicherere Fahrzeug zu bezeichnen.
Und die Zuverlässigkeit der A-Klasse ist beiweitem wieder nicht so schlimm, wie du sie hier machst. Schauen wir uns die Zahlen an, stellen wir fest ... Die A-Klasse ist ab Ende 2002 (Also ab Herbst 2001 produziert) in Sachen Pannen statistisch ähnlich anzusiedeln wie der Yaris. Wenn du zusätzlich meine Aussage berücksichtigst ... in der Ich sagte das Ich keine A-Klasse vor 2001 empfehlen würde, deckt sich das mit der statistischen Aussage.
Ich kann meine Aussagen argumentativ belegen ... und kann sie so wie Ich sie geschrieben habe analytisch belegen.
Gruß Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von
Moin,Deine Äusserung entbehrt leider einer nachvollziehbaren Argumentation.
Ich vergleiche mal die Crashtests beider Fahrzeuge ...
und siehe da ... die A-Klasse erhält 4 Sterne im Euro-NCAP-Test, der Yaris I erhält ebenfalls 4 Sterne. Der Yaris ist jedoch eine Fahrzeugklasse niedriger angesiedelt, mit daher etwas niedrigeren Anforderungen an das Fahrzeug. Ergo ... die A-Klasse ist anhand des Crashtests, ihres höheren Gewichtes und der höheren Anforderungen der höheren Fahrzeugklasse als das in SUMME sicherere Fahrzeug zu bezeichnen.
Und die Zuverlässigkeit der A-Klasse ist beiweitem wieder nicht so schlimm, wie du sie hier machst. Schauen wir uns die Zahlen an, stellen wir fest ... Die A-Klasse ist ab Ende 2002 (Also ab Herbst 2001 produziert) in Sachen Pannen statistisch ähnlich anzusiedeln wie der Yaris. Wenn du zusätzlich meine Aussage berücksichtigst ... in der Ich sagte das Ich keine A-Klasse vor 2001 empfehlen würde, deckt sich das mit der statistischen Aussage.
Ich kann meine Aussagen argumentativ belegen ... und kann sie so wie Ich sie geschrieben habe analytisch belegen.
Gruß Kester
..ähnlich anzusiedeln sind viele in der Pannenstatistik, aber der Yaris ist eben zuverlässiger. Es geht ja nicht um ähnlichkeiten sondern darum, wer zuverlässiger ist. Und ähnlich hilft da nicht viel. Eine Ente ist auch ähnlich wie ein Käfer..
Ja, ist der Yaris zuverlässiger? Weil er ein Toyota ist? Und ein Toyota automatisch zuverlässig zu sein hat?
Moin,
@ m.p.flasch ... schon mal was von statistischer Relevanz gehört ?!
Wenn ich eine Zahl in X pro 1000 angebe ... ist es UNWESENTLICH ob Xa = 15 und Xb = 15.5 ist ... das ist eine Varianz, die nur den Statistiker interessiert, im realen Fall aber keinerlei Bedeutung hat.
Schauen wir uns die Zahlen einfach mal an ...
Auto, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006
Yaris : 15.1; 11.6; 11.2; 6.9; 6.1; 7.5
A-Klasse : 37; 21.5; 14.2; 8.6; 3.9; 2.5
Wie Ich schon sagte ... ab Modelljahr 2002 merklich verbessert ... und gleichwertig (In 2002 hängen die letzten nicht verbesserten Modelle noch drin). Wer sich an einem Unterschied von 3 auf 1000 hochzieht ... sollte eventuell mal drüber nachdenken ... das wir hier von WAHRSCHEINLICHKEITS-Unterschieden reden ... die im gleichen Grössenraum liegen ... wie "Schwanger trotz Pille" ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ja, ist der Yaris zuverlässiger? Weil er ein Toyota ist? Und ein Toyota automatisch zuverlässig zu sein hat?
nö, aber was sind denn die typischen Probleme beim (alten) Yaris, die zu Pannen führen können? Mal abgesehen davon, das die Marder die Toyota-Gummies zum fressen gern haben, ist mir da nix bekannt. Alles andere ist nicht pannenrelevant oder es wurde durch offizielle und inofizielle Rückrufaktionen behoben.
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
nö, aber was sind denn die typischen Probleme beim (alten) Yaris, die zu Pannen führen können? Mal abgesehen davon, das die Marder die Toyota-Gummies zum fressen gern haben, ist mir da nix bekannt. Alles andere ist nicht pannenrelevant oder es wurde durch offizielle und inofizielle Rückrufaktionen behoben.Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ja, ist der Yaris zuverlässiger? Weil er ein Toyota ist? Und ein Toyota automatisch zuverlässig zu sein hat?
Genau, Toyota baut nun mal die besten Autos. Basta.
das hast du jetzt gesagt. aber kram doch mal im yaris-forum nach, was dort Probleme macht. Pfeifende Türgummies, schleifende Staubbleche war das Häufigste und wurde eigentlich immer gleich behoben...
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Genau, Toyota baut nun mal die besten Autos. Basta.Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
nö, aber was sind denn die typischen Probleme beim (alten) Yaris, die zu Pannen führen können? Mal abgesehen davon, das die Marder die Toyota-Gummies zum fressen gern haben, ist mir da nix bekannt. Alles andere ist nicht pannenrelevant oder es wurde durch offizielle und inofizielle Rückrufaktionen behoben.
Freak 🙄
Kaufe dir den yaris VERSO...ist billiger hat mehr platz und das fahrgefühl ist etwa gleich.
Wem Rost, defekte Getriebe, Kupplungsschäden, gerissene Steuerketten und diverse andere ,,Kleinigkeiten'' nicht abschrecken, der sollte unbedingt zum A greifen. 😉
Selbst die Modelle nach 2001 sind alles andere als Mängelfrei.
Ein Blick ins A Klasse Forum hier auf MT dürfte auch den ein oder anderen Zweifel aufkommen lassen.
Eine gute Freundin von mir fährt einen 2001er A. Kettenriß nach 80000 km! 🙄