Yaris-Neuling hat viele Fragen

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,

ich benötige Rat durch euch Toyota-Kollegen!
Meine Freundin hat den Toyota Yaris ihrer Mutter übernommen. Wir sind sehr zufrieden, ein wirklich gutes Auto.

Das Problem:
Die Mutter hat das Auto eher vernachlässigt, es wurden also keine Inspektionen oder sonst irgendwas gemacht.
Nur einmal war das Auto "irgendwann" mal bei eine freien Werkstatt in Inspektion und es wurde "irgendwas" gemacht,
darüber gibt es jedoch keine Unterlagen.

Die Frage nun, was sollte dringend mal gemacht werden? Ich kenne die Intervalle und Schwächen des Fahrzeuges nicht.
Es handelt sich um einen Otto-Motor mit 50 kW und 998 cm³ Hubraum (VVT-i, ist das ein 1SZ-FE ?) mit 85.000 km, Baujahr 2002.
Ölwechsel wurde sofort nach Übernahme durch mich veranlasst, dass ist also erledigt.
Interessieren würde mich insbesondere Bremsflüssigkeit, Keilriemen, Luftfilter und Zündkerzen.
Oder sollte direkt eine komplette Inspektion gemacht werden? Was kostet sowas?

Gibt es sonst etwas bei diesem Fahrzeug zu beachten?

Schon mal Danke im voraus!
Gruß,
Hans

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T0y0Ta


Hi,

die ablassschraube sitzt unten am getriebe seitlich die einfüllschraube sitz weiter oben musste schauen ob du sie findest 24er Ringschlüssel oder Ratsche 24er nuss
Denk dran wenn du getriebeöl ablassen willst erst oben die einfüllschraube öffnen dann die ablass so läuft die suppe gleichmäßig raus (die ganze luft kann dann entweichen) 😁
So hoffe konnte dir helfen.

Ja Yaris 1,0L und Aygo 1,0L gleicher motor

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen