Yaris Gurtton abstellen
Hallo ich habe fast zwei jahre den Yaris 1.3 sol und mir wurde letzten monat die Batterie abgestellt in der wekstatt. Jetzt piept es ständig dieser Gurtwarner. Weiss einer wie man den selber abstellen kann, bevor ich zur Werkstatt fahre. Spatzl 79
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spatzl79
(...) um das dauerpiepen zu entkommen habe ich mich angeschnalt.
das nenne ich mal eine gelungene Lösung!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Verstehen muß man das allerdings nicht.
Na ja, Taxifahrer werden eben auch schon mal von ihren Fahrgästen überfallen. In einer solchen Situation kann es dann angebracht sein die Flucht zu ergreifen, was aber durch den angelegten Sicherheitsgurt erschwert werden könnte. Und da der Gesetzgeber zu Recht dieses Risiko deutlich höher einstuft, als das durch einen nicht angelegten Gurt, ist der Taxifahrer eben bei der Personenbeförderung von der Gurtpflicht befreit. Das kann man eigentlich schon verstehen, aber man muß es natürlich nicht...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na ja, Taxifahrer werden eben auch schon mal von ihren Fahrgästen überfallen. In einer solchen Situation kann es dann angebracht sein die Flucht zu ergreifen, was aber durch den angelegten Sicherheitsgurt erschwert werden könnte. Und da der Gesetzgeber zu Recht dieses Risiko deutlich höher einstuft, als das durch einen nicht angelegten Gurt, ist der Taxifahrer eben bei der Personenbeförderung von der Gurtpflicht befreit. Das kann man eigentlich schon verstehen, aber man muß es natürlich nicht...🙄Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Verstehen muß man das allerdings nicht.
Du hast mich glaube ich etwas falsch verstanden. Möglich das ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe.
So will ich es mal klarstellen.
Das ein Taxifahrer ohne Fahrgast angeschnallt sein muß kritisiere ich.
Eher eine generelle Gurtbefreiung würde Sinn machen, die aber der Gesetzgeber nicht vorsieht.
Jedesmal beim Zusteigen eines Fahrgastes sich abzuschnallen ist einfach nervig.
Durchaus möglich das man es vorkommt das man es mal vergisst wenn man im Stress ist.
Z.B. An Wochenenden kann man durchaus in Stress geraten, das man nicht immer daran denkt sich abzuschnallen.
🙄
All diese ganzen "schnallst du dich etwa nicht an?" Kommentare sind bei einer klaren, technischen Frage so dermassen überflüssig ...
Ich bin hierauf gestossen, da ich ihn selbst gern wieder loswerden will.
Ich habe einen Toyota Yaris Bj 2006 und mir damals in Deutschland bevor ich nach Spanien ausgewandert bin abschalten lassen. Auch die Vertragswerkstatt hat sich erst quer gestellt, es ginge nicht. Die nächste Toyota-Werkstatt hat gesagt "was ein quatsch, natürlich geht das" und hat mir den Gefallen dann auch getan.
Irgendwann hab ich vor paar Jahren meine Batterie komplett leer gemacht und seit dem nervt der wieder.
Trete ich jetzt auch einen Flamewar los nach dem Motto "Waaas? Meinst du das kann in Spanien keine Werkstatt oder bist du zu geizig dir einen Übersetzer zu nehmen?"
Ja, ich habe mich hier in Spanien anfangs eben nicht angeschnallt, aber das ist prinzipiell ja meine Sache. Nach einem halben Jahr hab ich mit dieser Dummheit auch von alleine wieder aufgehört - hab wohl nur das Freiheitsgefühl mal gebraucht zum Ausprobieren.
Allerdings muss ich sagen, jemand der sich nicht anschnallen will, findet immer einen Weg. Man kann den Gurt einstecken und sich dann erst hinsetzen, ... Man kann den Warner für 2min ignorieren, dann hört er von alleine wieder auf, ... Musik lauter machen, ... Ersatz-Anschnaller kaufen und einstecken, ...
Alles Quatsch!
Ich transportiere regelmässig mal schwerere Geräte, die den permanent auslösen. Im Falle des Beifahrersitzes fängt der auch wieder an zu piepsen, wenn der mal zwischendurch nicht belegt wurde. Also Rucksack mit Laptop auf Beifahrersitz und der Warner sprang schon an. Irgendwann - Gottlob - endlich Ruhe. Krasse Kurve und das Ganze wieder von vorn 🙁
Da fängt man automatisch an, die Musik so aufzudrehen, dass man den nicht mehr hört - genausowenig wie das gutgemeinte Hupen eins anderen Autofahrers der einen warnen will, oder das Martinshorn eines Vorrangigen Fahrzeugs!!! Das geht doch alles einfach nicht!
Wie hier bereits löblich erwähnt wurde, habe ich für teuer Geld ein Auto gekauft und möchte die Leistungsmerkmale etc selbst bestimmen können/dürfen.
Auch schnall ich mich erst an, wenn ich ordentlich ausgeparkt habe damit ich für diesen kurzen Moment mehr Bewegungsfreiheit habe. (oh das gibt wieder einen Aufschrei, es könne auch in dem Moment jemand unaufmerksames in mich hineinbrettern und meine Kinder muss der Staat auf Kosten von Steuerzahlern , ... blah blah).
Ebenfalls wohn ich hier auf dem Lande und da fährt man mal kurz von Grundstück zu Grundstück bis zu 5km OHNE am Strassenverkehr teilzunehmen. Ach ja, sorry, da könnt mich ja noch ein Traktor plattfahren oder ein Felsbrocken den Berg runterpurzeln, ... (wobei da der Gurt auch nix mehr macht)
Ich war schon oft kurz davor das Armaturenbrett zu öffnen und den Piepser abzulöten, aber ich möchte ja alle anderen Hinweistöne bekommen.
Zusätzlich wehre ich mich gegen die Entmündigung des Fahrers. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand schlichtweg "vergessen" hat, sich anzuschnallen und den Hinweiston sinnvoll fand, dass er daran erinnert wurde. Ich brauch auch keinen Warnton, wann ich mal pinkeln muss. Für Mitfahrer ist auch der Fahrer verantwortlich, ob die angegurtet sind oder nicht - das ist auch alles richtig so.
Ich hätte gern die Möglichkeit das wieder auszuschalten, am liebsten über meinen OBD2-BT Adapter oder mit solch einem Cheatcode wie schon von BigBlog erwähnt...