Yaris Cross

Toyota Yaris XP21

Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...

http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv

https://www.carscoops.com/.../

http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183

Beste Antwort im Thema

390l laut der Pressemitteilungen.

977 weitere Antworten
977 Antworten

Ich verstehe echt nicht, wie du auf solche Schlussfolgerungen kommst, aber die Zahlen sprechen eine klare Sprache.

Trotz guter Dieselauswahl hat der RAV4 um 2008 einfach viel Marktanteil an die neue europäische Konkurrenz verloren, als die mit Tiguan, X3 und Co. um die Ecke kam. Und ja, seitdem hat es Toyota nicht geschafft, nennenswert Marktanteil zurückzugewinnnen.
Aber: 2018 war nur einer von elf in Deutschland verkauften Toyota ein RAV4. 2019-2021 war es jeder Achte.
Und für die absehbare Zukunft ist der RAV4 mit dem Vollhybrid gut aufgestellt. Der Wegfall der PHEV-Förderung kann Toyota eigentlich egal sein, während die Konkurrenz, die sich viel mehr auf PHEVs konzentriert hat, aktuell ziemlich schwitzen dürfte.

Aktuell zahlt man in den USA übrigens für quasi jeden Neuwagen einen massiven Preisaufschlag, für unter $30,000 geht garantiert kein einziger RAV4 Hybrid vom Hof. Ich erhalte über meine Einkaufsgemeinschaft aktuell 18% Rabatt, dadurch liegt der Basis-RAV4 bei knapp 31.000 €.

Beim Yaris Cross, um die Kurve zum Thread auch mal wieder zu kriegen, liegt der Rabatt aktuell bei 17%. Damit würde mich die Basis rund 20.000 € kosten, der Adventure mit Allrad und Bi-Tone Lackierung rund 29.000 €.

wie schaut es (für dich) mit leasing-konditionen beim yaris cross aus ?

Das müsste ich beim Händler fragen, online sehe ich nur den Rabatt bei Barkauf.

Wo gibt es 17% Rabat beim Yaris Cross, bei uns in Österreich sind es nur 7%.

Ähnliche Themen

Über meine Einkaufsgemeinschaft, deren Namen ich hier mal nicht nenne, da die Rabatte Mitgliedern vorbehalten sind.

Wie schaut es den derzeit mit der durchschnittlichen Lieferzeit für den Yaris Cross aus?
Würde mich vorallem für Österreich interessieren.
Gibt es da Erfahrungswerte?

Das hängt vom Modell (Ausstattung, Allrad) ab. Die Bandbreite sei zwischen 3 und 12 Monaten. Mein Händler bekommt angeblich heuer noch ein paar Sondermodelle herein.

doch so extrem bzgl. ausstattung - krass.

Hat mich auch gewundert.
Interesant wäre welche Ausstattungen hier die Liferzeit Treiber sind.
Oder ist es der Allradantrieb?

auf den würde ich auch mal im besonderen tippen.
allein das will dann womöglich erstmal zusammengefasst sein, bist da nennenswerte auftragzahl reinkommt, um dann mal wieder eine charge gen europa zu verschiffen.

Ich habe Anfang August einen Yaris Cross in Auftrag gegeben, Ausstattung Comfort, Farbe Weiß, keinerlei Extras, kein Allrad, nur das was der Wagen serienmäßig verbaut hat.
Aussage des Händlers "6 - 9 Monate, könnte aber theoretisch auch schneller gehen".

Schauen wir mal...

Greetz
Karsten

JBL hat wohl Lieferprobleme - daher kommt mein normaler Yaris 4 Monate verspätet

Eigentlich ein Wahnsinn, 8 Monate Lieferzeit für einen "Kleinwagen" ...
Solche Zeiten war man früher nur von den Premiummarken gewohnt.

Das Auto. Ein Produkt von Seltenheit 😁

Schon merkwürdig: JBL hat Lieferprobleme aber bei einem großen Versandhändler mit "A" im Firmennamen, sind alle üblichen JBL-Bluetooth-Boxen innerhalb von 24 Stunden lieferbar. Wie passt denn das zusammen?

Man weiß sowieso nicht mehr, was man glauben soll: Lieferprobleme aber so viele Lkw auf den Straßen wie noch nie... fahren die alle nur zur Hälfte beladen oder fast leer durch die Gegend 😕...

Das gleiche gilt für Handwerkerfahrzeuge morgens in Richtung Baustelle. Wegen des absurden Ausschreibungswesens üblicherweise mit 100 oder mehr Kilometern Anfahrt vom Firmensitz bis zum Arbeitsplatz, der absolute Wahnwitz... Baustoffe sind knapp und es herrscht Fachkräftemangel?! So heißt es jedenfalls... merkt man auf den Straßen jedenfalls nicht 😕... Da werden Hunderte von Kilometern zusammengefahren, um eine Heizung zu installieren, ein Klo anzuschließen oder ein Dach zu decken 😕...

Aber sorry, hier geht es ja um den Yaris Cross. Der kommt in der aktuellen AutoZeiung (Nr. 21 vom 28.09.2022) leider wieder nicht besonders gut weg. Kandidaten: Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid, Nissan Juke 1.6 Hybrid, Peugeot 2008 PureTech 130, Toyota Yaris Cross 1.5 VVT-iE Hybrid und VW Taigo 1.0 TSI.

Fazit:
1. VW
2. Ford
3. Peugeot
4. Nissan
5. Toyota

Deine Antwort
Ähnliche Themen