Yaris Cross
Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...
http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv
https://www.carscoops.com/.../
http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183
Beste Antwort im Thema
390l laut der Pressemitteilungen.
977 Antworten
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 20. April 2022 um 12:04:39 Uhr:
Toyota-CVT. Das Damenstrumpfhosen-Expandergetriebe aller Toyo-Hybriden....
falsch. bitte zur technik von Toyota + HSD informieren !
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 20. April 2022 um 16:59:52 Uhr:
... fraglich warum nahezu alle Hersteller darauf setzen? Aber jeder wie er mag.....
kosten und das letzte WLTP-% gem. Zyklus herausholen 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. April 2022 um 17:42:09 Uhr:
kosten und das letzte WLTP-% gem. Zyklus herausholen 😉Zitat:
@arbo1022 schrieb am 20. April 2022 um 16:59:52 Uhr:
... fraglich warum nahezu alle Hersteller darauf setzen? Aber jeder wie er mag.....
Ach ja, alles klar.
Dennoch macht mir das "billige" DSG Getriebe richtig Spaß. Macht genau was es soll, Schaltvorgänge kaum wahrnehmbar. Wenn du mit dem hochdrehenden Motor beim Beschleunigen beim Planetengetriebe kein Problem hast, alles gut. Ich fand es extrem nervig. Wie gesagt, jeder wie er es mag.
Ich fand das in Chefs Firmenpassat (190 PS TDI mit Frontantrieb) ziemlich nervig, hat einfach nicht so geschalten wie es in vielen Situationen sollte, manchmal die Gänge viel zu weit gedreht (z.B. bei Überholmanövern) und insbesondere flottes Anfahren musste fein dosiert werden. Entweder scharrten die Räder wie verrückt oder es schaltete viel zu früh hoch, den Punkt dazwischen habe ich nicht immer getroffen - ich bin halt vom smoothen HSD verwöhnt.
Im neuen Firmen-A4 (204 PS TDI mit Allrad) arbeitet es wesentlich besser, schaltet unauffälliger und sinnvoller, und mit dem Allradantrieb fährt es sich einfach wie auf Schienen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 20. April 2022 um 18:54:54 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. April 2022 um 17:42:09 Uhr:
kosten und das letzte WLTP-% gem. Zyklus herausholen 😉Ach ja, alles klar.
Dennoch macht mir das "billige" DSG Getriebe richtig Spaß. Macht genau was es soll, Schaltvorgänge kaum wahrnehmbar. Wenn du mit dem hochdrehenden Motor beim Beschleunigen beim Planetengetriebe kein Problem hast, alles gut. Ich fand es extrem nervig. Wie gesagt, jeder wie er es mag.
Komisch, wie mein komisches Planetengetriebe nicht dröhnt?!
Bin wohl zu blöd zum fahren.
Die VW DSGs mag ich nicht. Das DKG im BMW ist perfekt.
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 20. April 2022 um 12:09:08 Uhr:
Der Hybrid hat kein Riemengetriebe, es handelt sich um ein Planetengetriebe und es ist meiner Meinung nach das komfortabelste am Markt. Vergleichsbasis sind diverse DSG (ganz schlimm) und der ZF 8-Gang Wandler (hervorragend).
Du vergleichst nicht wirklich ein CVT Getriebe mit einem Wandler?
Da liegen Welten zwischen was Komfort, Drehmoment und Ansprechverhalten angehen...
Meine Mutter hat den Yaris Cross mit CVT Getriebe. Ich selbst fahre Volvo mit Wandlerautomatik.
Und glaub mir... Das sind Welten was das fahren angeht wenn man es rein aufs Getriebe bezieht
Und du vergleichst einen Kleinwagen mit Dreizylinder mit einem Premium-Mittelklassekombi 😉
Was du als Mehrkomfort wahrnimmst kommt von der Dämmung, das Drehmoment kommt vom - welch Überrschung - wesentlich drehmomentstärkeren Motor.
Ansprechverhalten ist eine Stärke des Toyota HSD, da der Elektromotor immer und in Millisekunden relativ viel Drehmoment liefert, dein Diesel muss im richtigen Gang sein, sonst geht da gar nichts. (ich spreche aus Erfahrung, bin Passat TDI-geschädigt)
Beim tatsächlichen Getriebekomfort - unabhängig was für ein ICE da an der Welle hängt- geht nichts über stufenlose Automatikgetriebe, weil die eben nie schalten müssen. (bis auf Elektroautos mit fester Übersetzung natürlich)
Die kleine ZF 9HP-Automatik in diversen KFZ (Renegade, Landrover, Ducato usw.) schaltet ja auch schon immer nahezu unmerklich, wie auch das 7G-DSG im Polo. Bei sanfter Fahrweise.
Studdert aber wie beim HEV/PHEV permanent noch ein kräftiger Akkumotor "im Getriebe" mit herum, kickt sich zum Verbrennerstrang dazu oder umgekehrt, der Verbrenner knallt zur EV-Fahrt ins Gestänge, kann diese Doppel-Motorigkeit nicht besser harmonisiert werden als mittels DAF-Variomatik-Getriebe in all ihren heutigen Fortentwicklungen. Egal ob das Doppelelektromotoren-Getriebe im Toyo oder mittels klassischer Kegel-, Ketten oder sonstwas-Riemengetrieben. All jene schlucken & dämpfen die verschieden starken Kraftstöße beider Antriebe komplett weg.
Der enorme Dynamikverlust bei Agilität & Beschleunigung spielt bei solchen Hybridautos ja keine Rolle, da man sie ökonomisch betreiben will und Toyota dies mit seiner Technik auch so mit auf den Weg gibt.
Schlechtestes & übelstes Beispiel wäre das Hybrid-Konstrukt mit Doppelkupplung in den A/B-Klassen-Benz. Dort knallt & schlägt der sich zuschaltende E- oder Verbrennerantrieb teils dermaßen ins Eisen, das ganze Auto ruckelt und man selbst beim Leasingauto Mitleid für die sich kaputtschlagende Technik hat...
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 26. April 2022 um 20:56:23 Uhr:
Und du vergleichst einen Kleinwagen mit Dreizylinder mit einem Premium-Mittelklassekombi 😉
Was du als Mehrkomfort wahrnimmst kommt von der Dämmung, das Drehmoment kommt vom - welch Überrschung - wesentlich drehmomentstärkeren Motor.
Ansprechverhalten ist eine Stärke des Toyota HSD, da der Elektromotor immer und in Millisekunden relativ viel Drehmoment liefert, dein Diesel muss im richtigen Gang sein, sonst geht da gar nichts. (ich spreche aus Erfahrung, bin Passat TDI-geschädigt)Beim tatsächlichen Getriebekomfort - unabhängig was für ein ICE da an der Welle hängt- geht nichts über stufenlose Automatikgetriebe, weil die eben nie schalten müssen. (bis auf Elektroautos mit fester Übersetzung natürlich)
Nein, direkt vergleichen will ich die Autos natürlich nicht. Kann man auch nicht. Das sind 2 Welten.
Mit ging's eigentlich rein um die Getriebeart und die Schaltvorgänge usw.
Bei meiner Wandlerautomatik merkst du nicht, dass ein Gang geschaltet wird. Du kannst es nur an der sinkenden Drehzahl sehen. Ansonsten nix zu spüren. Es sei denn man gibt ordentlich Gas. Dann merkt man es schon, da das Getriebe dann automatisch etwas sportlicher schaltet^^
Das CVT vom Yaris Cross finde ich etwas ruppiger.
Er dreht auch ziemlich hoch
Ein CVT schaltet nicht, weil es keine Gänge hat. Bei Toyota Hybriden gibt es nicht mal einen Rückwärtsgang, alle Teile des Antriebsstrangs sind „fest“ miteinander verbunden.
Was du beschreibst ist also technisch vollkommen unmöglich. 😉
Zitat:
@alb.rene schrieb am 27. April 2022 um 18:29:09 Uhr:
....Das CVT vom Yaris Cross finde ich etwas ruppiger.
Er dreht auch ziemlich hoch
CVT ?...
https://images.prismic.io/.../...mLWFiZmUtOGVhNjdhNTk2OGQx__10.jpg?...Bei Toyota kommt doch ein Planetengetriebe zum Einsatz !(?)
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. April 2022 um 21:37:46 Uhr:
CVT ?...Zitat:
@alb.rene schrieb am 27. April 2022 um 18:29:09 Uhr:
....Das CVT vom Yaris Cross finde ich etwas ruppiger.
Er dreht auch ziemlich hoch
https://images.prismic.io/.../...mLWFiZmUtOGVhNjdhNTk2OGQx__10.jpg?...Bei Toyota kommt doch ein Planetengetriebe zum Einsatz !(?)
Also laut Internet liest man überall von einem CVT Direct-Shift Getriebe im Yaris Cross.
Ich bin auf dem Thema Getriebe nicht allwissend aber unter Planetengetriebe verstehe ich etwas komplett anderes.
CVT ist doch ähnlich wie damals beim Motorroller. Da gibt's nen Riemen oder ne Kette welche durch Kegel läuft und durch Fliehkraft ändert sich der Radius der Kegel auf dem der Riemen oder die Kette läuft. Das verändert dann die Übersetzung.
Oder bin ich da jetzt ganz falsch davor? 😁
Dann zeig mir mal wo Du hier ein solches System findest...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. April 2022 um 21:53:25 Uhr:
Dann zeig mir mal wo Du hier ein solches System findest...
Ja das ist ein Planetengetriebe im Video. Wie gesagt ich hab immer vom CVT im Yaris Cross gelesen.
Danke für das Video!
Oder hier erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=uqzWm-AM524&t=6s