Yaris Cross

Toyota Yaris XP21

Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...

http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv

https://www.carscoops.com/.../

http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183

Beste Antwort im Thema

390l laut der Pressemitteilungen.

977 weitere Antworten
977 Antworten

Das werde ich morgen früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal testen. Gestern abend auf der Autobahn konnte ich am Hebel das Fernlicht immer nur so 5 sec ausschalten, dann ging es wieder automatisch an. Im Handbuch steht dazu: wenn die Automatik an ist und der Hebel nach vorne gedrückt wird, ist das Fernlicht an und die Automatik außer Betrieb. Wenn der Hebel wieder in der Mitte ist, ist die Automatik wieder an. Wenn der Hebel nach hinten gedrückt wird und dann wieder nach vorne, ist das Fernlicht für eine „bestimmte“ Zeit aus und wird dann automatisch wieder eingeschaltet.
Diese bestimmte Zeit waren bei mir so 5 sec. Wenn also keine Lampen auf der Straße erkannt werden (weil die Autos ein Stück weg sind auf gerader Straße), muss ich das Fernlicht durch diesen Schalter links unten dauerhaft aus stellen, sonst geht es immer wieder automatisch an und ich könnte die anderen dann doch evtl. blenden. Naja, so oft fahre ich keine Autobahn.

Für mehr als 50% elektrisch ist aber ein Verbrauch von knapp 5 Liter relativ viel, oder? Ich hätte den niedriger geschätzt, wenn er einen so hohen Fahranteil ohne Verbrenner schafft.

Zitat:

@sam66 schrieb am 7. November 2021 um 20:06:00 Uhr:


Für mehr als 50% elektrisch ist aber ein Verbrauch von knapp 5 Liter relativ viel, oder? Ich hätte den niedriger geschätzt, wenn er einen so hohen Fahranteil ohne Verbrenner schafft.

Verbrenner muss auch hin und wieder den akku laden, nur per rekuperation reicht nicht

Zitat:

@familienrebell schrieb am 4. November 2021 um 18:13:29 Uhr:


Yaris Cross AWD: Für Jäger, Waldbesitzer, Holzfäller und Pilzesammler scheinbar recht gut geeignet.
https://www.youtube.com/watch?v=6oWQ9G5kp84

Nettes Video, über solche Wege habe ich mich bis dato aber auch mit normalen PKW gewagt. Wenn auch etwas vorsichtiger.

Ähnliche Themen

"Variable Lastverschiebung" ist das Zauberwort. Um den Benziner möglichst effizient zu betreiben, wird er häufig dazu verwendet, die Batterie zu laden. Die Energie kann später genutzt werden, um den Benziner in bestimmten Zuständen zu entlasten oder rein elektrisch zu fahren.

Wie Martinoo schon geschrieben hat, über die Rekuperation geht nicht viel. Auf meinem Arbeitsweg rekuperiere ich laut Display* zwischen 150 und 300 Wh, das sind gerade mal 2-4% vom Gesamtenergieverbrauch auf der Strecke. (ca. 1l = 8,5 kWh)

*anhand der angezeigten "E's" - über Scangauge o.ä. könnte man den Wert natürlich genauer ermitteln

So, heute die Ganzjahresreifen aufgezogen und das erste Update für den Yaris bekommen, over the air. Ging relativ flott. Würde mal sagen so 5 Minuten nach dem Download war alles fertig installiert. Allgemeine Verbesserungen, Navigation und was wegen Spurhalteassistent. Mal sehen ob der Systemfehler aus einem meiner vorherigen Post dann auch nicht mehr auftritt.

OTA erfolgte bei dir zuhause in Nähe des heimischen WLAN oder beim Händler ?
Oder unabhängig davon, jederzeit/überall ?

"Und dank Over-the-air-Updates bleibt Toyota Smart Connect dabei immer auf dem aktuellsten Stand der Technik."
https://toyota-inside.de/2021/03/yaris-cross-connect/
Incl. der üblichen IT-Penetration:
https://www.toyota.de/service_und_zubehoer/myt

Zitat:

@sam66 schrieb am 7. November 2021 um 20:06:00 Uhr:


Für mehr als 50% elektrisch ist aber ein Verbrauch von knapp 5 Liter relativ viel, oder? Ich hätte den niedriger geschätzt, wenn er einen so hohen Fahranteil ohne Verbrenner schafft.

Naja, bin nicht der größte Freund von solchen Diskussionen und eher Contra Hybrid eingestellt, aber ein klein SUV mit 5 Litern Benzin zu fahren ist schon wenig.

Schieb du mal den Karren 100km und dann sag ob 5 Liter Flüssigkeit zu verbrauchen viel ist?

Was sollte er brauchen? 2,5 Liter?

Man kann das Auto nicht neu erfinden, und nicht jedes neue Modell kann weniger brauchen, das geht einfach nicht.

Mein Motorrad wiegt 239kg Leer und hat 2 Zylinder und 850ccm. Verbrauch 6 Liter..wieso braucht die nicht 2 Liter? Gut, mit der tob ich mich immer aus gg wenn mir das im Blech sitzen zu blöd wird :-)

Wer sich Motoren-seits informieren will, wird u. a. mittels Suchbegriff "Dynamic Force 1.5" fündig, oder "1.5L ESTEC engine" u.ä.
https://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Dynamic_Force_engine
https://www.toyota-media.de/.../text

So stellt man fest, dass es keinen technisch moderneren Verbrenner in dieser Klasse gibt. Der Aufwand ist einerseits schiergar verrückt, andererseits sollte er eigentlich normal für alle Marken sein.
- Variable Ventilsteuerung
- Atkinson-Zykl.
- 4-in-2-in-1-Auspuffkrümmer zur Verhinderung v. Restgasübertritten zwischen den Zylindern
- Wassergekühlten Abgaskrümmer
- Gekühlten Hochdruck-AGR
- Lagerbeschichtung aus Kunststoff
- Reibungsoptimierte Kolbenhemden
- Variable Ölpumpe mit reduziertem Fördervolumen
- Verkleinerte Umschlingungswinkel im Riementrieb für die Nebenaggregate
und 100 andere Tüfteleien.

Als Resultat entstehen Wirkungsgrade ab 38,5 %, mit Hybrid dann 40 %. Kein BRD-Motor kommt auch nur annähernd in diese Region.
Ein Hochbock-Auto, welches in der Gewichtsklasse 1,3-1,4 Tonnen um 5 Liter benötigt, kann nicht mehr so einfach unterboten werden.
Am Beispiel des niedrigeren Autos sieht man, dass Toyota die Käufer davon überzeugen konnte, dass ein Diesel nur noch in den seltensten Fällen Sinn machte.
https://www.spritmonitor.de/.../1287-Yaris_Hybrid.html?...

Grundsätzlich lachen natürlich alle CNG- u. LPG-Fahrer, wenn Benzin-Käufer niedrige Verbräuche fordern wollen, aber Toyota bemüht sich diesbezügl. ja auch für die unteren Klassen in einem Ausmaß, was sonst keiner tut.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. November 2021 um 07:05:08 Uhr:


OTA erfolgte bei dir zuhause in Nähe des heimischen WLAN oder beim Händler ?
Oder unabhängig davon, jederzeit/überall ?

Update erfolgte beim Händler, aber als ich es abgeholt habe und mit ihm im Auto gesessen habe um dem Systemfehler des Mediensystems nachzugehen. Es wurde über die integrierte Sim geladen. Kann also überall erfolgen, Hauptsache der Empfang der Sim ist gegeben. Über Wlan wird es wohl auch funktionieren. Nach dem Download erfolgte die Installation nach Nachfrage, dafür musste der Yaris dann laufen, also Motorstart.

Und nochmal Nachtrag wegen Verbrauch: mittlerweile ist der Verbrauch bei 4,7 eingependelt. Mit den Ganzjahresreifen und mittlerweile 900 km auf dem Odo. Nicht vergessen, ich habe die iAWD Version. Die ist nochmal ca. 100 kg schwerer als die 2-Rad Version. Die verbraucht glaube ich dann auch so 0,5 Liter mehr.

Das ist ein sehr guter Verbrauch.

Also 2 Kästen Oettinger Gewinn je Tankfüllung ggü. Nurbenziner...
Bei monatlicher Tankung = 24 Kästen Oettinger/Jahr...

Mir wäre schon ein Kasten im Jahr zu viel...
@Tom: Es bezog sich nicht auf den absoluten Wert, sondern darauf, dass der Verbrenner mehr als 50km vom 100km gar nicht gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen