Yaris Cross
Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...
http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv
https://www.carscoops.com/.../
http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183
Beste Antwort im Thema
390l laut der Pressemitteilungen.
977 Antworten
Zitat:
@Schweizerin schrieb am 23. September 2021 um 16:31:06 Uhr:
Mein Händler hatte kein Basisauto da, nur die normalen.
Ich saß höchstwahrscheinlich in der gleichen Variante wie du, weil alle Händler die gleichen Vorführer kriegen.
Zitat:
Man muss schon vorher in anderen KFZ dieser Gattungen gesessen haben und danach in den Yaris Cross umsteigen. Dann merkt man die völlig andere Klasse bei Toyota auf höherem Level.
Nein muss man nicht, es reicht wenn man irgendein anderes Auto der Klein-Kompatwagenklasse als Referenz hat. Aber ja, ich kenne ein paar Fahrzeuge dieser Klasse, meine Schwester hat beispielsweise einen Opel Crossland, ich saß schon in den verschiedenen VWs in der ungefähren Größe - die haben alle einen hohen Hartplastikanteil, sind aber nicht annähernd so viel schlechter wie du es beschreibst.
Du schreibst von "höherwertige Mittelklasse" - bist du zuletzt mal in einem Insignia, Passat oder Camry gesessen? Die trennen ein paar Welten vom Yaris Cross und den anderen kleinen Crossovern.
Der Yaris Cross wird, wie jedes Fahrzeug, von denen gekauft werden, die ihn haben wollen, und von denen nicht gekauft werden, die ihn nicht haben wollen.
Das ist gar nicht so kompliziert.
Preislich "wandern" alle Varianten aller Hersteller in vor wenigen Jahren noch ungeahnte Dimensionen. Aber da gibt es "Lösungsmöglichkeiten", für mich zumindest!
Was allerdings schon nervt, das ist das Warteprozedere. Das scheint der neueste Verkaufsschmäh zu sein. Und bei diesem "komischen" Spiel um den potentiellen Käufer zeichnen sich Deutschland (überhaupt nur Hybridvarianten) und Österreich besonders aus. Oder anders formuliert: So wichtig und gar so revolutionär ist der Yaris Cross auch nicht, dass man ihn in einer so langen Warteschleife verweilen lassen muss
Die alpenrepublikanischen Plaudertaschen geben auch ihren Senf dazu. Die sollen angeblich in meiner Heimat, Kärnten (norische Region rund um Hüttenberg laut Hinweisschildern), unterwegs gewesen sein. Aber auf richtige, "dirty-artige" Schotterstraßen oder in die "Pampa" trauten sie sich auch nicht recht. (Oder vielleicht durften sie auch nicht!?) Das Resümee ist eher "durchwachsen".
V. a. bedient er ja auch die Allrad-Kundschaft. (In anderen Märkten Allrad mit oder ohne Hybrid wählbar.)
Hat dann gar Einzelradaufhängung hinten - Dinge, die EU-Marken in diesem Segment gar nicht können.
Head-Up, E-Hecktür udgl. ins kleine Segment runtergebracht.
https://youtu.be/uwCt1uFtCY0?t=65
https://youtu.be/2DWZqW0sgJw?t=399
Ähnliche Themen
Da ist absolut nix mit Materialien/Anmutung "aus einer höheren Klasse".
Das Cockpit (bis auf eine marginal geänderte Klimabedieneinheit) und die Türverkleidungen sind 1:1 aus dem normalen Yaris übernommen.
Und dieser hat als Vorteil, dass immerhin ein Teil der Oberseite des Armaturenträgers weich aufgeschäumt ist. Das ist inzwischen leider nicht immer selbstverständlich in der Kleinwagenklasse. Ein T-Cross hat das beispielsweise nicht.
Aber der Rest ist absoluter Durchschnitt. Die einen weichen Stoffbezug suggerierenden Türverkleidungen, die in Wahrheit aber hart sind, sind eher enttäuschend.
Von Mittelklasse-Niveau ist man da weit entfernt.
Offroad Fähigkeiten dürften wohl kein Kaufkriterium für den Yaris Cross sein. Da gibt es auch in der Größenklasse andere, die das besser beherrschen. Noch. Bis auch sie den CO2 Todesstoß bekommen.
4x4 ist bekanntlich nicht ein Alleinthema der kleinen Hobbyfraktion "Offroad".
Da es ja den Yaris auch mit Allrad gibt, profitiert das Cross-Pendant erhellend von jener Option.
Wann traut sich der erste Tester einmal wirklich mit dem Cross in die Pampa oder über eine steinig-holprige und muldengespickte Forst- oder Schotterstraße mit ordentlich steilen Aufs und Abs?
Jetzt habe ich bei folgendem Video bei den ersten landschaftlichen Bildbotschaften gedacht, dass es soweit sein könnte. Als die fesche Dame zum Fahrzeug geschlendert ist, habe ich schon geahnt, dass es auch da wieder nichts wird. Und recht habe ich.
Ich möchte dieses Auto endlich einmal mit Schlammdreck von oben bis unten bekleckert sehen! In Österreich, wo ja die Handlung dieses Filmes spielt, gäbe es ja eh mehr als genug Möglichkeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=GIkHzkUpr4k
Was interessieren mich die anderen Hersteller?! Hier ist der Thread, der dem Yaris Cross gewidmet ist. Ich möchte einmal einen solchen in einem Revier sehen, wo er seine Allradtauglichkeit auch unter Beweis stellen kann. Außerdem ist der eh schon so lange in der Warteschleife, dass sich einmal ein Tester ein Herz nehmen müsste.
Sonst kann ich gleich beim Ignis bleiben. Der hat heuer im Sommer schon einige lässige Klettertouren und Abfahrten im Gelände hinter sich gebracht, ohne Allrad. Er ist halt auch um einige Kilo leichter als der Cross.
ist halt usus. die meisten youtuber werden das wohl kaum in ihrem repertoire haben - es sein denn der G ist am Start. und dann will das auch G-ekonnt sein 😉
wer's darauf anlegt und um solcher details, muss es wohl selbst in die hand nehmen.
Ich kaufe nicht die Katze im Sack. Wer als Hersteller "allradig" sein will, muss da schon was auf die Reihe bringen, sonst soll er es bleiben lassen.
Bei dem Budget, das bei einem neuen Modell von Toyota zur Verfügung steht, wird man wohl ein bisschen Mut verlangen dürfen. Für einen Crashtest muss man schließlich auch ein Opfer bringen.
Da hätte ich in meiner Heimat, wo der obige Film "spielt", schon einige Teststrecken auf Lager, wo der Yaris Cross "zeigen" könnte, was er kann (und was nicht).
Zitat:
ist halt usus. die meisten youtuber werden das wohl kaum in ihrem repertoire haben - es sein denn der G ist am Start. und dann will das auch G-ekonnt sein 😉
wer's darauf anlegt und um solcher details, muss es wohl selbst in die hand nehmen.
Der Cross ist kein echtes Geländefahrzeug und will auch keines sein. Der Allradantrieb ist eine tolle Sache bei Nässe und Schneeglätte, fürs Gelände ist er jedoch nicht gedacht.
@familienrebell: probefahrt ?!
und schau doch mal bitte auf die technischen grundlagen hier - bzw. für was vornehmlich angedacht.
sonst überhöhst du mit deinen erwartungen - bei absehbarem verriss im weiteren 😉