Yaris Cross
Ein SUV im Yaris-Format steht wohl an.
Klar, unterhalb vom C-HR ist ja auch bei der Konkurrenz denn einiges präsent. Von daher mal zusammentragend was dann hier ansteht...
http://worldscoop.forumpro.fr/t13017-2020-toyota-yaris-suv
https://www.carscoops.com/.../
http://worldscoop.forumpro.fr/t6911-2019-toyota-raize#845183
Beste Antwort im Thema
390l laut der Pressemitteilungen.
977 Antworten
Servus
habe gestern in Salzburg im Strassenverkehr einen gold/schwarzen Yaris Cross gesehen - sieht auf die Entfernung relativ groß aus - mehr konnte ich leider nicht sehen .
Habe mir den Yaris Cross heute beim Händler angesehen.Erster Eindruck ist sehr gut.Ordentliche Qualität gute Materialien.Aber laut Händler wird Er wohl keinen stärkeren Hybrid als Alternative bekommen.Mir sind die 116PS Systemleistung zu wenig.Schade...
Mhmm, den Live-Eindruck muss ich mir auch mal geben. Zur Einschätzung der Systemleistung wäre im weiteren eine Probefahrt anzusetzen...
Ähnliche Themen
Er ist seit langem wieder ein Toyota der mir richtig gut gefällt.Mit der Probefahrt hast Du natürlich recht.Aber die ersten Tests lassen nicht erkennen das Er damit "souverän" motorisiert ist.Natürlich ist ein Hybrid nicht zum Rasen gemacht.Aber ich möchte auch kein Auto haben das ich im Urlaub vollgepackt am Berg bis aufs Letzte ausquetschen muss.Der Yaris Cross mit dem 184PS Hybrid wäre genau mein Auto.
dann auf den corolla und größeres setzen. wenn's um urlaub und familie vollgepackt geht.
das hier ist nix anderes als ein Yaris, etwas höher und etwas mehr Überhang hinten. Kleinwagen SUV.
Für's Urlaub fahren wäre mir ein Yaris Cross sowieso zu klein, da ist uns zu zweit der Mokka schon fast zu eng geworden.
Aber vieleicht kommt ja nach dem Facelift (ja ich weiß er ist ja noch nicht mal richtig da) ein stärkerer Hybrid Motor, eventuell ein überarbeiteter 1,8er...
Uns hat der Mokka zu zweit absolut gereicht.Aber da sind die Ansprüche sicherlich unterschiedlich.Mein Problem ist ich möchte kein größers Auto.Aber ich warte mal ab,vielleicht passiert da noch was.
Zitat:
@Cultus schrieb am 20. September 2021 um 20:53:00 Uhr:
@78618Uns hat der Mokka zu zweit absolut gereicht.Aber da sind die Ansprüche sicherlich unterschiedlich.Mein Problem ist ich möchte kein größers Auto.Aber ich warte mal ab,vielleicht passiert da noch was.
Naja, magst schon recht haben; nach einen Mitsubishi Space Gear und Chrysler Voyager wirkt selbst ein Kuga klein.
Wir "mussten" vor 4 Jahren mit dem Mokka im Urlaub fahren weil uns kurz davor einer im Zafira gekracht ist.
Zitat:
@huMMa69 schrieb am 22. September 2021 um 14:48:13 Uhr:
Ich finde das Modell richtig schick. Hat ihn schon jemand auf dem Hof stehen? :-)
Ja der Toyota Händler! Müsste nun bei allen angekommen sein.
Hab ihn vor einer Woche beim Händler angesehen. Die 1,60 m Höhe fallen zuerst auf.
Dessen Messlatte befördert bspw. T-Cross u. Mokka mit ihren billigen Innenräumen hochgradig aufs Mülldepot. (Im Sinne von Schneewittchens "die Königin ist die Schönste im Land, aber..."😉
Interieur ist höherwertige Mittelklasse der neueren Zeit. Bedienelemente über VW-Level dieser Preisordnung.
Cockpit-Anmutung u. Materialien einfach von einer höheren Klasse geholt.
Dicke gesteppte Schalensitze, auf diesem Niveau erst ab Ford ST auffindbar. Bei VAG so nicht annähernd erhältlich.
(Und auch Innenhimmel mit allen Griffen/Blenden in sportschwarz, kein nostalgisches Taxibeige)
https://www.netcarshow.com/Toyota-Yaris_Cross-2021-1600-55.jpg
https://www.netcarshow.com/Toyota-Yaris_Cross-2021-1600-56.jpg
https://media.autoweek.nl/m/jthyvoob8ag4.jpg
https://img.nzz.ch/2020/4/23/e8cf994d-a2cf-47d9-9de3-5906295f9eac.jpeg
https://bmg-images.imgix.net/.../...0-9f79-482d-868c-f4edecdf18f7.jpeg
Erstes Auto unterhalb C-Klasse, welches auch hinten richtige Sitze drin hat und keine "Wird-schon-niemand-merken"-bestoffte Behelfsbank.
https://ecomento.de/.../Toyota-Yaris-Cross-2021-2-1024x588.jpg
- Ambiente-Innenlichter auch elegant, v. a. da Innenkabine komplett alles schwarz.
- Weiche Türen/Armaturen, alles irgendwie aufgepolstert u. wulstig, kein solches in 20 Sek. hingeclipstes Plastikteile-Cockpit.
(Auf Bildern wie immer unauffällig japse-fade, muss man wirklich real ansehen.)
- Auch Lichter v+h sind mühevoll optisch hochwertig & technisch aufwändig & dunkel-sportlich gestaltet, keine solchen 1-€-Gehäuse mit simplen Fahrrad-LEDs, sondern auf 3er-BMW-Niveau o.ä.
https://www.vonrotz.ch/.../
Wie bei den ganzen vergangenen "Messing"-Präsentationen (BMW X2/Golf 8/Astra L usw.) muss man auch hier wieder beim Messinglack die Zähne zusammenbeißen, da diese Russenwasserhahn-Farbe jedes Auto kaputt macht...
https://www.netcarshow.com/toyota/2021-yaris_cross/
https://www.youtube.com/results?search_query=yaris+cross
https://squir.com/toyota-yaris-cross-2021.html
Auf den ersten Blick erkennt man das gelieferte Gegenteil dessen, was VAG u. Opel mit ihrem Kurs der maximalsten Verbilligung fabrizieren.
Du musst in einem völlig anderen Yaris Cross gesessen haben als ich. Mir ist nur das viele Hartplastik aufgefallen, und insbesondere die bockharten Armauflagen in den Türen negativ in Erinnerung geblieben.
Mein Händler hatte kein Basisauto da, nur die normalen. Man muss schon vorher in anderen KFZ dieser Gattungen gesessen haben und danach in den Yaris Cross umsteigen. Dann merkt man die völlig andere Klasse bei Toyota auf höherem Level. Der silberne Probefahrer kostete bisschen reduziert um 29.600,-.
Vglb. andere ohne Hybrid mit simplen Motoren ja etwas mehr.
Wobei ich persönl. mit 30tsd u. mehr für alle Kleinwagen ja sowieso nix anfangen kann. So weit konnte ich bisher noch nicht "gebrieft" werden.
Hartplastikanteil dürfte sich zwischen den Varianten kaum unterscheiden. Auch der Yaris Cross muss günstig produziert werden und man wird vieles aus dem normalen Yaris übernehmen. Immerhin gibt es bei Multimedia gewisse Unterschiede.