Yaris 1.3 Bj2000 97tkm ölfahne nach kaltstart
hallo suche jemand der mir sagen kann was da los ist. im Kaltstart lässt er ne leichte ölfahne raus die aber fast untergeht aber wehe wenn er warm gefahren und Autobahnkilometer hinter sich hat und mal kurz abgestellt wird und dann fährt man wieder los dann nebel ich schon mal so ca 150 Meter meine Nachfolger ein. habe vor kurzem ölwechsel gemacht und 5W40 rein obwohl immer 10W40 drinne war. hat das damit zu tun?
danke für mögliche Antworten..
56 Antworten
Hallo,
danke für die Info !
1/2 Liter auf 1000Km - wäre mir zuviel, entweder Du willst
das noch etwas beobachten oder wir müssen uns da was
einfallen lassen !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
Hallo,ich hab versucht Dir `ne Nachricht zu übermitteln !
-Du bist da nicht der Einzige-
Aber wenn der Tank undicht wird und vorne
die Bremszangen Dir bei `ner Vollbremsung
abbrechen, sowas möchte ich nicht erleben .Gruß
wenn ich das les wird mir schlecht..... habe das ähnlich durch.. Bremsen von Corolla etwas aggressiv benutzt weil ich schnell wohin wollte und mir ist die komplette Bremsanlage durch gegangen. da wird dir heiß und kalt in einem sag ich dir. durch den ausfall der Bremsen bin ich mit 70 sachen in einen Kreisel geschossen zum glück kam keiner....
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
Hallo,danke für die Info !
1/2 Liter auf 1000Km - wäre mir zuviel, entweder Du willst
das noch etwas beobachten oder wir müssen uns da was
einfallen lassen !Gruß
wenn voll öl drauf ist haut er`s naus.... wenn der Ölstand auf die Hälfte gefallen ist wirds erträglich mit dem Verbrauch. ..und auf der Autobahn haut ers naus im Kurzstreckenbereich nicht..ich weiß das ist trotzdem ein hoher Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
wenn ich das les wird mir schlecht..... habe das ähnlich durch.. Bremsen von Corolla etwas aggressiv benutzt weil ich schnell wohin wollte und mir ist die komplette Bremsanlage durch gegangen. da wird dir heiß und kalt in einem sag ich dir. durch den ausfall der Bremsen bin ich mit 70 sachen in einen Kreisel geschossen zum glück kam keiner....
ähm ab und Zu mal sauber machen hilft gerade beim Corolla 😉 und beim Verso, nen bissel Bremsen reiniger und druff damit, bloss mal drauf achten die Bremsleitung mit dem Lösungsmittel nicht zu treffen sonst ziehst du den Weichmacher aus den schläuchen und sie werden Porös und können platzen/reißen.
eigentlich sollten sich Bremsen und gerade auch bremsflächen selbst durch Fahrtwind/Regenwasser selbstreinigen, beim Corolla und dem Corolla Verso sollte man ab und zu mal nachhelfen 😉
Oder hast du keine Innenbelüfteten Bremsscheiben ??
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
wenn voll öl drauf ist haut er`s naus.... wenn der Ölstand auf die Hälfte gefallen ist wirds erträglich mit dem Verbrauch. ..und auf der Autobahn haut ers naus im Kurzstreckenbereich nicht..ich weiß das ist trotzdem ein hoher Verbrauch
also mein Passat wenn ich ihn mal trete verbraucht auf 5000km vlt 400ml Vollsynthese 0W40 und das bei Laufspielen die weit größer sind als bei neuen 1,33l Motörchen 😉
Dein Ölverbrauch ist schon heftig.
Ähnliche Themen
Ja ich wollte es mir nur nicht eingestehen aber der Kompressionstest hatte ja Zylinder 4 als unter normal gemeldet und ich dachte naja wird schon gehen aber das klingeln/knurbeln im unteren Drehzahlbereich was ich beim Gasgeben drauf habe ist wahrscheinlich der Zylinder bzw der Kolben der drin rum kippt und zuviel Spiel hat . Das letzte mal wo ich sowas her kenne war beim meinem uralten Corolla mit 256 tkm aber der hat nicht soviel Öl gebraucht.... Gruß an dich
und wenn ich was angreife meld ich mich wieder. werd jetzt mal mit dieser Laien-Diagnose zur Werkstatt gehen und mir einen Anschlag machen lassen damit ich mal ne Hausnummer habe...
mmh ich würde mal eher auf Ventilschaftdichtungen tippen, ein zu großes Laufspiel halte ich für ausgeschlossen, das trifft zu wenn der Motor schon einiges mehr als 97tkm gelaufen ist 😉 dann würden sich auch mal die Kolbenringe im Kurbelwellengehäuse sehen lassen, jedenfalls machen dann ein paar davon Urlaub da und deine Leistung wäre extrem im keller. Der Lauf des Motors wäre außerdem rau.
Falls es dennoch sein sollte, dass die Laufspiele wie auch immer zu groß geworden sind, würde ich auf einen neuen Motor speckulieren, weil bei 97tkm schon kolbenringe zu verlieren bzw durchgeschliffen zu haben ist ein Garantiefall und hätte auch durch korrekte Wartung mit Ölwechsel nicht verhindert werden können, meiner Meinung nach.
Hallo,
danke für die Antwort !
Laut "Autobild" waren bei 100000Km
die Kolben + Bolzen verschlissen .
Versuch doch eher mal einen neuen oder
überholten Motor im Austausch zu bekommen,
sonst kommt als nächstes dann die Steuerkette
mit Kettenrädern ;Simmerringe oder-oder .
Hast ja noch etwas Zeit, Autobild hat dem Motor
damals noch eine Restlaufzeit von 30000Km
gegeben . Oder Du tauschst das Auto gegen
ein Anderes - mit anderen Macken .
Gruß
hab schon geschaut wegen einen bezahlbaren Motor aber da weißt ja wieder nicht was für ein Baujahr der hatte....
naja guck dir erst mal den schaden an.
falls es wirklich so ist, dass er bald die totale grätsche macht, musste beim neuen Motor drauf achten, dass Getriebe, falls du nen größeren Motor haben willst, auch angeflanscht werden kann, du musst dann ja auch STG und so wechseln. Auch wenn der Motor vlt nicht dein gefallen weckt, nimmm so einen wie dein alten einfach nochmal, da hast du am wenigsten stress mit.
bräucht ja wieder das ausgefallene Modell 1.3 16V was nicht so oft angeboten wird... ans Getriebe passen die allemal da der Motorblock ja nicht anders ist ob schalter oder Automatik...
Hallo,
ich dachte immer eine Toyota-Vertretung kann
so einen Motor einfach nachbestellen .
(Ich habe jetzt keine Lust zu suchen .)
Die genauen Daten aus der Zulassung könnten
aber evt. doch noch von Bedeutung werden .
Ich habe jetzt nämlich bei den Bremsen
feststellen müssen das binnen 5Jahren
Bauzeit 3-4 verschiedene Bremsanlagstypen
(Scheiben+Klötzer) verbaut wurden, die
untereinander nicht kompatibel sind .
Gruß
Hallo,
evt. Alternativen für den Notfall :
http://www.essonn.de/
http://www.motoso.de/
http://www.asiamotoren.de/
Gruß