Yamaha YZF RJ15 Drosseln
Moin Moin ihr Biker,
ich hab mir am Wochenende endlich meine Rennziege gekauft und zwar eine Yamaha YZF R6 Bj. 2010 (RJ15 Modell) und nun muss ich wohl oder übel diese Drosseln, ansonsten könnte mich die "Rennleitung" tierisch am Ar.. bekommen.
Ich habe versucht mich im Internet ein wenig schlau zu machen über die Drosslung, aber leider nichts gefunden. ALSO HELFT MIR VERDAMMT 😉
Hat jemand Erfahrung mit der Drosslung bei diesem Modell?
Der Händler sagte mir das man sie über den Gashahn (WTF!!!!!!!!) drosseln muss und das ca. 250 euro kosten würde.
Gibt es noch mehr Möglichkeiten sie zu drosseln oder wird mir wirklich der Spaß genommen am Gas zu drehen?
Thx schon ma für die Antworten
18 Antworten
Ich habe mir wieder eine FZR 1000 geholt. Hatte schon viele Bikes. Das letzte war eine CBR1000. Die habe ich verkauft (Gesundheitliche Gründe) dann gut ein Jahr kein Bike mehr gehabt (außer die Susi) dann habe ich mir zum Spass wieder die Kilo gekauft. Kannst dir in meiner Garage ansehen.
Ich habe mal noch ne andere frage wenn die drossel 2 jahre drin war verliert man da leistung nach dem entdrosseln ? Oder hat das motorrad die gleiche leistung vor dem droseln also 128 ps ?
Wieso sollte Leistung ´verloren´ gehen? Was soll passieren wenn alles wieder frei ist?
Außer vielleich irgendwelche rückstände im Auspuff oder Vergaser oder sonst irgendwo. Aber denen kann man ja zuleibe rücken.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisch89HH
jaaaaaaaa die Preise hätte ich auch gern gehört von meiner Versicherung.
Ich bin im Monat bei 69 Euro Vollkasko !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Vollkasko wollt ich aufjedenfall machen, weil die Maschine noch relativ "neu" ist.
Ja aber der Händler meinte es würde gehen, also verlasse ich mich da einfach ma drauf das die 35 KW Drosslung möglich ist.
Was fährste denn für ne 600er ?
vollkasko lohnt bei motorrädern in der regel eigentlich nicht, da die kosten für die versicherung extrem hoch sind und in einer nicht nachvollziehbaren relation zum fahrzeugpreis stehen. teilkasko hingegen deckt das risiko des diebstahls ab - und das reicht.
ich zahle 18 euro im monat für haftpflicht und teilkasko für meine unkastrierte RJ15. wenn ich bedenke, das mich die vollkasko 600euro im jahr aufpreis kostet ... und das seit 2004 hochgerechnet, hätte ich mir dafür ein neues bike kaufen können😉