Yamaha XVS650 Schlüssel verloren

Yamaha XVS 650 Drag Star

Hallo Community,

ich habe einige Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber leider keine Lösung gefunden.

Zunächst: Ich habe keinen Zweitschlüssel, es gab nur diesen einen. Ja, ich hätte einen nachmachen lassen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.

Gestern bin ich mit meiner Maschine zu einer Tour aufgebrochen und habe dabei meinen Schlüssel verloren. Ich habe eine große Runde durch die Stadt gedreht und bin den Weg mehrmals abgelaufen, aber ohne Erfolg. Vermutlich hat jemand den Schlüssel gefunden. Natürlich ist es ein Samstag, und heute am Sonntag hat kein Fundbüro geöffnet, daher hoffe ich, dass der Schlüssel im Laufe der nächsten Woche irgendwo abgegeben wird. Ich werde auch noch einmal in allen Geschäften nachfragen. Glücklicherweise konnte mich jemand abholen und nach Hause bringen.

Nun zu meiner Frage:
Es handelt sich um eine Yamaha XVS 650 Classic von 1998.
Kann ich einfach bei Yamaha anrufen und einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen? Ich habe gelesen, dass das möglich sein soll, auch wenn der Schlüssel nicht mehr vorhanden ist. Was wird dafür benötigt? Natürlich der Nachweis, dass ich der Besitzer bin, aber eventuell auch eine Nummer vom Zündschloss?

Alternativ käme nur der Austausch des Zündschlosses in Frage. Das Problem ist jedoch, dass ich die Maschine mit Lenkschloss abgestellt habe. Sollte es ein Problem für den ADAC sein, sie abzuholen?

Vielleicht hat jemand einen Tipp, was ich sonst noch tun kann.
Meine alte Simson habe ich früher mit einem Schraubendreher gestartet, aber das wird bei einer solchen Maschine wohl nicht funktionieren, oder? Falls doch und ich danach das Zündschloss austauschen muss, wäre es mir den Versuch wert. Auf jeden Fall wird es eine teure Lektion sein (sofern sich der Schlüssel nicht wieder anfindet).

Danke im Voraus für eure Hilfe.

17 Antworten

Nachdem hier mehrere (inzwischen unsichtbare) Beiträge mit Hinweisen zum Knacken/Ausbauen des Schlosses erstellt wurden:

*** CLOSED ***

Tipps zum Aufbrechen von Fahrzeugen sind auf MT i.d.R. unerwünscht. Ich denke, der TE kommt auch mit den verbliebenen Hinweisen klar.

MfG
NoGolf
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen