Yamaha XV 1000SE Midnight Special !!!HILFE!!!
Hi,
ich bin stolzer Besitzer einer Yamaha XV 1000SE Midnight Special. Allerdings will sie nicht mehr so richtig und nun brauche ich unbedingt eure Hilfe!!!
Bei meiner gestrigen Ausfahrt lief sie bis zur ersten Kaffeepause ohne Zicken. Nach der Pause allerdings trat das seit kurzem aufgekommene Problem auf. Ich gebe Gas und sie kommt nicht so richtig. Als ob sie sich überlegen würde, ob sie jetzt losfahren will oder nicht. Wenn sie dann aber kommt, muss man sich festhalten, weil sie dann so dermaßen abgeht.... Dieses Fahrproblem ist allerdings nur im unteren Drehzahlbereich bis so 3500 r/pm (Umdrehungen) der Fall. Darüber läuft sie eigentlich sehr schön. Nach der zweiten Pause allerdings war es die komplette Katastrophe!!! Das Problem trat noch viel schlimmer auf. An Kreuzungen musste ich die Kupplung schleifen lassen wie ein Irrer dass sie überhaupt vom Fleck kam. Als wir dann im unteren Drehzahlbereich fuhren fing sie an zu schießen (knallen) wie ne Wilde. Kann mir jemand helfen und sagen, was das sein könnte???
1. Das kommt meistens erst nach einer Pause und ich glaube es wird nach jeder Pause noch schlimmer.
2. Bis 3000 Upm gar nichts und dann auf einmal kommt sie wie ne wildgewordene Sau...
3. Beginnt dann zu knallen.
4. Luftfilter wurde gewechselt
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!!!
17 Antworten
MEINE YAMAHA LÄUFT WIEDER!!!!
Und zwar genau wie damals, als ich sie gekauft habe 😁
Was habe ich gemacht?? Meine "reparierte" Blackbox (also CDI) [einen Scheiß war die repariert, der Affe hat das Teil wahrscheinlich nicht einmal aufgemacht!!!!!] habe ich aufgrund des Misstrauens und mangels der Vorstellkraft anderer Defekte einmal aufgemacht. Wie oben bereits erwähnt wurde, sehr viel mit Heißklebepistole verklebt, aber was solls.
Was habe ich gemacht: Die kalten Lötstellen erneuert, das war alles 😁
Alles, was ich gemacht habe, bezahlt habe, war eigentlich total unnötig. Ich habe einfach nur die Lötstellen erneuert, sie läuft wieder wie eine eins!!!!!
Wie hast Du die kalten Lötstellen erkannt? Die CDI einer unsere XV´s hat wohl dasselbe Problem. Und ich würde ungern eine neue kaufen müssen.
Hallo zusammen,
ich hatte mit meiner 23W vor 4 Jahren ein ähnliches Problem. Ich bin damit im Allgäu zu einem Yamaha-Händler gefahren und der hatte zunächst gemeint, die (Polo) Batterie sei defekt. Nachdem die ausgetauscht war hatte er festgestellt, dass der Spannungsregler defekt war (berechtigt, Kontakte zerfressen). Nach dem Austausch war das Problem aber immer noch da. Dann hat der Händler das Motorrad auf Kurzschlüsse im Kabelbaum untersucht, ohne Erfolg. Dann hat der Händler behauptet, die Lichtmaschine sei defekt, (hätte Kurzschlüsse) und müßte neu gewickelt werden. Auch danach bestand das Problem immer noch. Bei der Gelegenheit 'mußte' dann auch noch die Auspuffanlage ausgetauscht werden, weil die alte den nächsten TÜV nicht mehr überstanden hätte (grrrr). Letzteren hatte ich dann zum Glück noch schwarz verchromen lassen können, vor der Montage.
Als ich sie dann halb überholt mit nach Hause genommen hatte, hab ich mir noch einmal eigene Gedanken dazu gemacht. Das Problem lag im Zündweg. Ich hab mir dann neue Zündkabel besorgt und die ausgetauscht. Danach war es etwas besser aber noch lange nicht gut. Dann hab ich noch die Zündkerzen NGK BPR7ES (3,5 € das Stück) und Zündkerzenstecker gleich mit ausgetauscht (5.- € das Stück) und dabei festgestellt, dass ich wohl früher mal falsche Zündkerzen und falsche Zündkerzenstecker draufgesteckt hatte, die wohl auch ein anderes Hitzeverhalten hatten, weil die optisch besser aussahen. Danach lief das Motorrad wieder super.