yamaha xs360 braucht mehr dampf!
Moin,
ich bin neu hier und wollt mal die erfahrenen Biker fragen, was man so machen kann um mehr Leistung aus meiner maschine rauszukitzlen.
Es ist ´ne Yamaha Xs360, ich hab sie letztes jahr auf nem oldtimermarkt günstig geschossen und sie geht nicht mehr genug ab.
Beim Händler in der nähe hat man mir erzählt, dass ich´s ma mit neuen Düsen im Vergaser und ner Socke anstatt Luftfilterkasten versuchen soll.
Das Bike ist nicht angemeldet also kann nach herzenslust getunt werden. Wegen Umbau und Teilebeschaffung dürfts keine Probleme geben, da bei Vatta dem Schrauber gebastelt wird.
Wenn ich mir Düsen holen sollte, was für welche sollte ich denn dann nehmen, also um wieviel sollte ich vergrößern? un d gibt es irgendwas worauf ich achten muss?
z.B.: ausgangsgröße der düse 92 auf 98 oder wieviel???
Ich bedank mich schon mal im voraus und hoffe ihr habt n paar gute ratschläge.
p.s. die maschine hat jetzt 27ps
84 Antworten
7liter ...
finde ich auch etwas heftig .... hilfreich wäre immernoch zu erfahren wo Du lebst und ob sich ein Besuch mit "Erste Hilfe" Koffer lohnt ....
XS
Hallo XS-er,
ist wirklich ne Freude zu hören, dass es noch XS 360-Fahrer gibt 🙂
... ich hab zwar schon seit über 10 Jahren keine XS mehr,aber beim aufräumen sind noch n paar Dichtungen und n Handbuch aufgetaucht.
Hat wer Interssse???
Das Handbuch ist in einem altersgemäßen Zustand - etwas fleckig aber komplett und lesbar !!
An Dichtungen habe ich:
2 x Auspuffrohr (Krümmer)
1x Kurbelgehäuse
1x Dichtung ( ?? ) - ist ein Simmerring - ggf. Schaltwelle ??
1x Zylinderkopf
1x Zylinder
1x Unterbrecherdeckel
Die Dichtungen sind absolut neuwertig und originalverpackt! Die Originalrechnung von 1995 ist mit bei - Die Dichtungen kosteten damals 68,90 DM !!
Die Dichtungen sind beim Händler vermutlich nicht mehr lieferbar !
Hi sixgunner. Ich wohne in Auerbach im Erzgebirge. Was ist n in dem 1. Hilfe Koffer drin und woran könnte es denn deiner Meinung nach liegen? danke Mopedgung
Erzgebirge ? Nun irgendwann komme ich sicher auch mal dort vorbei ... aber geplant ist es z.Zt nicht ;-(
Also in meinem Erste Hilfekoffer sind: Fühlerlehre, Kompressionsprüfer, Blitzpistole, Kerzenwerkzeug&Schlüssel, Syncrotester und Syncrouhren, Temperaturstifte, Schraubendreher in ordendlichem vergasersauberem Zustand.
Davon ausgehend das deine Angaben und demnach deine Einstellungen stimmen:
zerlege nochmal den Vergaser und schau ob die Microbohrungen der Düsenstöcke sauber sind ... sind die Membranen heile ? Sind die Schwimmernadeln dicht / funktionabel ? Steht die Nockenwelle richtig ?
Ähnliche Themen
Nadeldüsen
Super, habs rausgekriegt. Meine Nadeldüsen sind einfach nur abgenutzt. Nun ergibt sich aber das Problem, dass ich nirgens mehr Nadeldüsen herbekomme (Nadeln kann ich bei nem Händler bestellen (Horst Meise -is zu empfehlen)). Aber Nadeldüsen scheinen überall aus zu sein. Kann mir jemand nen Hänler oder sowas verraten, wo s noch sowas gibt? Danke! Mopedgung
Könntest du das mal machen. Unter Kedo hab ich zwar was sinnvolles gefunden, aber keine XS 360 Teile. Vieleicht war ich beim falschen. Danke Mopedgung
Hi an alle zusammen.
Hab über die Google Suche dieses Forum gefunden und aufgrund der Leistungs-Sache der XS 360 musste ich mich hier einfach registrieren.
Habe vor 3 Wochen von nem Kumpel ne 360er XS gekauft, die er selbst erst 2 Monate vorher gekauft hat. Sie war 5 Jahre stillgelegt, wurde 1982 komplett umgebaut und die Umbauten eingetragen.
Der Zustand ist fahrbereit, allerdings keine Schönheit. Bilder reiche ich evtl nach.
Jedenfalls ist bei mir eine Leistung von 29kW bei 9200U/min eingetragen. Dazu wurden damals wohl nur Nockenwelle und die Vergaserbedüsung geändert.
Habe an dem Mopped noch nix geschraubt, sie hat neuen TÜV und fährt, deshalb bin ich noch nicht ran.
Umbauten sind desweiteren: Gabel inkl. Doppelscheibe vorne von der 650er, Zusatzinstrumente für Öltemperatur und Bordspannung, Koni Fahrwerk und eine rot-weiße Lackierung und Schriftzüge im Design von Ducati. Von weitem sieht sie durch die rot-weiße Lackierung auch wie eine Italienerin aus...
Der für die Außenwelt wohl deutlichste Umbau ist wohl die Auspuffanlage. Hier wurden die "Trichter" am Topfende entfernt (wahrscheinlich auch alles was im Dämpfer drin war) und mit einer Platte hinten sauber zugeschweißt - nur ein ca 2cm großer Auslass ist jetzt noch da - und die Kiste bollert wie die Hölle... Auch das Ansauggeräusch ist der absolute Wahnsinn.
War heute meine 2. Tour mit ihr unterwegs, hab den Spessart zwischen Aschaffenburg und Würzburg bzw Marktheidenfeld unsicher gemacht. Insgesamt 170km absoluter Landstraßenspaß...
Drehzahlen dabei fast ständig kurz vorm roten Bereich und das mit mittlerweile fast 65tkm!!!
Aber dabei hab ich auch nen Verbrauch von ca 8,5 Liter auf 100km - aber ehrlich gesagt schau ich beim Mopped fahren nicht auf den Verbrauch sondern auf den Spaß. Zum sparsamen Fahren hab ich meine MZ.
UND: Es ist möglich, neumodische Bikes bzw ihre Fahrer ein bisschen zu ärgern, weil man ja doch nur ne olle, kleine 360er fährt...
PS: Wer aus meiner Gegend kommt und Hubraummäßig ebenso oder ähnlich ausgerüstet ist, kann sich gerne bei mir melden, zwecks kleinerer Ausfahrten...
Gruß Denis
Re: XS
Zitat:
Original geschrieben von Aeronaut
Hallo XS-er,
ist wirklich ne Freude zu hören, dass es noch XS 360-Fahrer gibt 🙂
... ich hab zwar schon seit über 10 Jahren keine XS mehr,aber beim aufräumen sind noch n paar Dichtungen und n Handbuch aufgetaucht.
Hat wer Interssse???
Das Handbuch ist in einem altersgemäßen Zustand - etwas fleckig aber komplett und lesbar !!
An Dichtungen habe ich:
2 x Auspuffrohr (Krümmer)
1x Kurbelgehäuse
1x Dichtung ( ?? ) - ist ein Simmerring - ggf. Schaltwelle ??
1x Zylinderkopf
1x Zylinder
1x UnterbrecherdeckelDie Dichtungen sind absolut neuwertig und originalverpackt! Die Originalrechnung von 1995 ist mit bei - Die Dichtungen kosteten damals 68,90 DM !!
Die Dichtungen sind beim Händler vermutlich nicht mehr lieferbar !
Hi, da ich übern Winter meinen Motor überholen lassen möchte, hätte ich Interesse an den Teilen inkl Handbuch. Was ist denn deine ungefähre Preisvorstellung??
So, heute morgen war ich mal schneller, wie die galoppierende Alzheimer, gugscht Du hier :
Also erstmal was ist US-Bad. und ich weis nicht was du mit Düsenstöcken meinst. Die Nadel läuft doch durch ein Röhrchen mit kleinen Bohrungen was am Vergaser eingesteckt ist. Ich glaube die Bezeichnug ist X-6. Ich dachte das ist die Nadeldüse. Und die ist warscheinlich ausgeklappert. Hat immerhin schon über 50000 km mitgemacht. Danke Mopedgung
Für die, die es interessiert, wie meine XS aussieht, hier mal ein kleines Bild (sorry, Qualität ist nicht soooo der Hammer, ist mim Handy fotografiert)
Beim schwarzen Moped im Hintergrund handelt es sich um die Suzi GS400E von meinem Kumpel
Zitat:
Original geschrieben von Mopedgung
Also erstmal was ist US-Bad. und ich weis nicht was du mit Düsenstöcken meinst. Die Nadel läuft doch durch ein Röhrchen mit kleinen Bohrungen was am Vergaser eingesteckt ist. Ich glaube die Bezeichnug ist X-6. Ich dachte das ist die Nadeldüse. Und die ist warscheinlich ausgeklappert. Hat immerhin schon über 50000 km mitgemacht. Danke Mopedgung
OK Sorry ...
also genau jenes Röhrchen heißt Düsenstock ... weil es am unteren Ende die Hauptdüse trägt ...
Nun und wenn die kleinen Bohrungen frei und sauber sind brauchen die nicht in ein UltraSchallbad ...
Und auslullern ? Nun meine 750er Zergaser haben nun deutlich 100000 km drauf ... und da ist and den Düsenstöcken nichts ausgelullert ...
Besorgt Dir wenn Du es wirklich umbauen willst andere Zergaser ... die Mikunis sind fast alle gleich ... :-)