Yamaha XJ600S Staubkappen wechseln?

MBK

Hi
Ich habe eine XJ600S Baujahr 98
Bei mir ist eine Staubkappe von der Gabel raus und die andere auch ziemlich verschlissen.
Meine Frage: Wie bekomm ich die nach oben raus und neue rein?
Muss ich da die Gabel auseinander nehmen oder reicht es den Lenker frei zu räumen?

52 Antworten

Zuerst den Choque Zug lösen. Dann den Vergaser von den Ansaugstutzen ziehen. Dafür habe ich alle 8Schellen gelost. Kann sein, dass man nur die oberen 4 lösen muss. Egal. Jetzt kannst Du den Vergaser ein wenig drehen und Du kommst an di Kontermuttern für die Züge ran. Es sind zwei - einer für Zug, der andere für zurück. Wenn Du die Kontermuttern gelöst hast, lässt sich die Plombe ausklinken. Es ist eine fummelige Arbeit, aber eigentlich nicht wirklich schwer.

So Vergaser ist gereinigt und synchronisiert aber das Problem bleibt bestehen in folgender Art.
Motorrad springt mit choke an, nach 3 Minuten kann ich auch gas geben im stand, aber sobald ich den gang einlege und gas geben will zum losfahren, will er nicht wie ich und fährt mühselig dahin,wenn ich paar mal ruckartig am Gashahn drehe nimmt er gas an und geht voll auf.
Was kann denn das nu wieder sein

Zitat:

@Turkmen36 schrieb am 1. April 2017 um 15:01:18 Uhr:


So Vergaser ist gereinigt und synchronisiert aber das Problem bleibt bestehen in folgender Art.
Motorrad springt mit choke an, nach 3 Minuten kann ich auch gas geben im stand, aber sobald ich den gang einlege und gas geben will zum losfahren, will er nicht wie ich und fährt mühselig dahin,wenn ich paar mal ruckartig am Gashahn drehe nimmt er gas an und geht voll auf.
Was kann denn das nu wieder sein

Vergaser verdreckt und zwar INNEN! Düsenstöcke verranzt oder Leerlauf-Luftdüsen, Übergangsbohrungen etc...

Wurde allesbis auf die letzte Schraube zerlegt und die Vergaserbank auch auseinandergenommen?

Wie wurde gereinigt?
Wenn die Kiste besser, aber immer noch nicht richtig läuft, dann hilft vermutlich nur noch utraschallen.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung hab ich in der Werkstatt machen lassen die meinten alles soweit gut bin auch wunderbar nach Hause gekommen aber am nächsten morgen halt wie oben beschrieben...

Zurück, reklamieren.

Also definitiv liegt es an Vergaser ja? Nicht das die mich abwimmeln und was anderes andrehen

Vielleicht läuft sie zu mager. Die Grundeinstellung ist eigentlich 5halbe Umdrehungen raus. Mal auf 6 erhöhen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. April 2017 um 20:58:01 Uhr:


Vielleicht läuft sie zu mager. Die Grundeinstellung ist eigentlich 5halbe Umdrehungen raus. Mal auf 6 erhöhen.

Wie und wo drehen?
An dem Rad mit der Feder welche die Klappenöffnung reguliert?

Jeder der vier Vergaser hat eine Stellschraube.Ich komme nicht ran, wenn der Tank drauf ist.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 2. April 2017 um 19:52:51 Uhr:


Jeder der vier Vergaser hat eine Stellschraube.Ich komme nicht ran, wenn der Tank drauf ist.

Tank ab, Spritflasche mit Schlauch.. gibts im Zubehör

Zitat:

@Turkmen36 schrieb am 2. April 2017 um 19:46:00 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. April 2017 um 20:58:01 Uhr:


Vielleicht läuft sie zu mager. Die Grundeinstellung ist eigentlich 5halbe Umdrehungen raus. Mal auf 6 erhöhen.

Wie und wo drehen?
An dem Rad mit der Feder welche die Klappenöffnung reguliert?

nein die Einstellschrauben zwischen Gaser 1 und 2 ; 2 und 3; 3 und 4 sind die Synchronisationseinstellungen zum Gleichlauf der Droselklappen. wenn Du daran "herumdrehst", verstellst Du die Synchronisation.

Jeder Gaser hat seine eigene Leerlaufgemischschraube.. hineindrehen= magerer, herausdrehen=fetter

CO soll ca. 3 bis 3,5% betragen für jeden Zylinder

Ich befürchte, er meint die Standgasschraube.

Ah ok habs jetzt verstanden.
Ich meinte wohl die Standgasschraube 😁
Naja da ich von der Materie keine Ahnung habe und viel Geld liegen gelassen hab in der Werkstatt bring ich den morgen dahin die sollen mal gucken.

Hattest Du den Vergaser nicht selbst ausgebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen