Yamaha XJ 600 S/N Leistungs,-Öl -verlust

Yamaha XJ 600

Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich Kurz vorstellen.
Meine Name ist Timo ich bin 20 Jahre jung, fahre seid 1 1/2 Jahren Motorrad und habe eine Yamaha XJ 600 bj. 95.
Nun zu meinen beiden Problemen.

1. Leistungsverlust:
Ich habe mir letztes Jahr das Motorrad gekauft mit ca. 60.000 KM. Zu dem Zeitpunkt fuhr das Motorrad noch ca. 140KM/H gedrosselt.
Seit längerem ist mir aufgefallen, dass mein Motorrad sich nur noch auf ca. 120KM/H quält und das dauert etwas länger. Kann das an den nicht eingestellten Ventilen liegen? Man kann sie während der fahrt klappern hören.

2. Ölverlust:
Mein Motorrad verliert seit einiger Zeit Öl. Ich habe vor 1 Woche einen Ölwechsel durchgeführt und dabei die Kupferdichtung der Ablassschraube und den Ölfilter inkl. Dichtung erneuert. Ich habe ca. 2,7-2,8L Öl rein gekippt.
Doch am nächsten Tag sah ich unter meinem Motorrad wieder einen Fleck.
Vor dem Ölwechsel habe ich das motorrad von unten gesäubert um die austritts Stelle zu sehen. Jedoch seh ich nicht eine Stelle sondern überall ein bisschen.
Was kann das sein?

Ich hoffe auf eure Hilfe! 🙂
Vielen Dank im Vorraus!!

Mit freundlichen Grüßen
Timo

18 Antworten

Ich mein ja nur.... Wenn nix mehr rauskommt, is nix mehr drin.
Soz. Druckumlaufschmierung......😉

Hoert sich nicht so an, als wenn Du in puncto Oel irgendwas gemacht hast.
Und auf einmal tropft es nicht mehr?
Verleihnix's Anmerkung ist gar nicht so absurd.

(Wenn U-Boote tauchen gehen, dann haben die was vor...)

Der Keks ist vielleicht noch nicht gegessen; halt die Augen noch 'ne Weile offen.

Moin,

vielleicht hat er auch nur was verschüttet, was sich irgendwoe gesammelt hat. Fährt einmal die Woche und nach den 2-3 Fahrten nen tropfen Öl entdeckt und hats inzwischen komplett weggedrückt...
- mach ne Motorwäsche und behalt den Ölstand im Auge

Thema mangelnde Leistung und gefühlter geringer Spritverbrauch: Ich hatte mir mal ne XJ650 zugelegt die erstaunlich wenig verbrauchte aber nur 140 fuhr (bei "offener Leistung"😉. Die hatte 3 1/2 bar auf allen Zylindern. Als wir dann Kolben/Zylinder getauscht hatten bin ich auf der ersten längeren Tour mit leerem Tank liegengeblieben weil er überraschend schnell leer war... 😁

Öl hast du schon gewechselt, mach erstmal den Rest (Ventile/Kerzen/Luftfilter) und mess die Kompression. Wenn die soweit ausreichend in Ordnung ist, solltest Du Dich um die Vergaser kümmern (gerissene Diaphragma können nämlich auch Endgeschwindigkeit kosten). Ne XJ ist so schnell (60tkm) eigentlich nicht in die Knie zu zwingen...

viel Glück,
Oliver

PS. Wenn die Kompression nicht Okay ist, miss sie am besten nochmals mit ausgebautem Vergasern. Wenn da einer Klemmt (oder halt die Unterrducksteuerung nicht mehr geht (wegen des Diaphragmas im Deckel) kann es Dir auch das Kompressionsbild verfälschen, weil er halt nicht richtig öffnet

Danke für den Beitrag.
Ich hab auf jedenfall gestern erstmal Frischen TÜV für die nächsten 2 Jahre bekommen 🙂
Als erstes werde ich Luftfilter und Kerzen Tauschen und die Kompression Messen.

Danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen