Yamaha Why - warum nicht?
Hallo zusammen,
dank vielen von Euch habe ich, 1,94 groß, 95 kg schwer mich im 50 ccm Bereich - fast - für einen Yamaha Why Roller entschieden. Einzige Alternative ist Vespa LX, aber im Neupreis ca. 600 Euro teurer. Habe auf beiden gesessen, beide sind groß genug für mich. Meine Fragen für die ultimative Entscheidung:
- wer hat Erfahrung mit Yamaha Why und kann mir zu oder abraten?
- für mich der größte Unterschied zw. LX und Why: die Räder! Die größeren (Why) sind sicherer bei nasser Piste, oder?
- was außer mehr Stauraum würde für die LX sprechen?
- wenn ich gebraucht kaufe: eher Why oder eher LX?
Vielen Dank an Euch!
JH
Ähnliche Themen
45 Antworten
was mich vom Why abschrecken würde, ist die gewöhnungsbedürftige Optik und wie du schon sagtest, der geringe Stauraum... n Neo's wär da eher was für mich, der ist auch nicht so überteuert wie die LX, wär der nix?
die beiden haben halt ein total unterschiedliches Fahrverhalten, mit anständigen Reifen (z.b. Heidenau K58) fährt sich auch ein Roller mit kleinen Rädern sicher bei Nässe...
ich bin mir aber auch sicher, dass hier auch noch n Post vom speedguru kommen wird
für die lx spricht zb beispiel
-schöne klassische optik
-besseres händlernetz
-ersatzteile bekommt man recht günstig an jeder ecke
-geringerer wertverlust da gebrauchte sehr gesucht sind!
Zitat:
-besseres händlernetz
lol ... mehr fällt mir dazu nicht ein ...
Zitat:
-ersatzteile bekommt man recht günstig an jeder ecke
günstig und Piaggio ? noch dazu bei einer Retrovespa ... noch mal: lol ...
was den Why angeht:
er ist nicht nur qualitativ besser als die LX (vor allem der Motor spricht für den Why) er hat auch das bessere Fahrwerk und ist in Sachen Straßenlage besser (große Räder rollen nun mal besser als kleine ...), dazu ist er speziell für größere Fahrer sehr bequem ...
dafür ist er halt ohne Topcase praktisch ohne jeden Nutzwert und hat einen astronomischen Wertverlust (weil kein Mensch nach einem Why sucht ...) das sind die Pluspunkte der Vespa ...
meine bessere Hälfte hatte jahrelang einen Why ohne das es jemals Probleme gegeben hätte, er bot die von Yamaha gewohnte perfekte Qualität, anders die LX die ihm nachfolgte ...
nach einer Wandlung (Motorschaden nach 20km) und div. Nachbesserungen wegen Verarbeitungsmängeln hatte sie dann endlich einen gescheiten Roller, der leider (gut dafür kann die LX nichts) bei einem Unfall drauf ging ...
jedenfalls stand dann auch für sie fest: einmal und nie wieder Piaggio ... aus meiner Sicht ist der Why einfach der bessere Roller in diesem Vergleich und vor allem ist er bei weitem nicht so gnadenlos überteuert wie die LX (ist halt eine Vespa ...

)
speziell wenn man den Roller länger fahren möchte würde ich daher unbedingt zum Why greifen ...
als interessante Alternative zum Why würde ich den Kymco People S sehen, auch große Räder, aber dafür ein etwas größeres Staufach und eine weniger gewagte Optik ... außerdem ist er, bei praktisch gleicher Qualität, erheblich günstiger ...
ausserdem wigt der why nur 73kg und 16-zoll sind halt eine der grössten vorteile halt die 16" pneus.
btw: er hat n handschuhfach.
2t
7l tank.
und nach kurzerr zeit des betrachtens sieht der doch nicht so schlimm aus
mfg thomas
Zitat:
btw: er hat n handschuhfach
das aber wirklich kaum mehr als das ist ... Handschuhe, Minimal-Bordwerkzeug und evtl. noch eine Sturmhaube bringst du da rein

naja so wies aussieht, linke seite boardwerkzeug + sommerhandschuhe und rechte seite der flaschmann
war heute beim yamaha-händler und hab mir für sämtliche fuffis prospekte geholt^^
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
ausserdem wigt der why nur 73kg und 16-zoll sind halt eine der grössten vorteile halt die 16" pneus.
btw: er hat n handschuhfach.
2t
7l tank.
und nach kurzerr zeit des betrachtens sieht der doch nicht so schlimm aus
mfg thomas
die vespa hat auch ein handschuhfach ist auch ne 2takt und hat sogar 8,5ltankinhalt!
@speedguru
piaggio hat DEFINITIV das besser Händlernetz das kannst du nicht abstreiten ebensowenig wie das man an jeder ecke ersatzteile dafür bekommt!
und das die gängigen verschleissteile und motorenteile (die sind im übrigen exakt mit allen anderen piaggios 2takt luftgekühlten gleich ; das hat also nix mit überteuerter retrovespa zu tun!) bei italienern wenn man sie zumindest orginal bestellt fast AUSNAHMSLOS günstiger sin wie bei Japanern ist bekannt.
billige zubehörteile sind dann wieder ein anderes thema!!
Ein motorschaden nach 20km??? nunja kann schon mal passieren (auch wenn ich das in meiner zehnjärigen laufbahn als piaggiohändler noch nie erlebt habe!; ebensowenig mein alter herr der es nun seit insgesamt 30 jahren macht!)
das kann nur ein materialfehler sein und ein solcher kann dann ebenso bei jedem anderen hersteller mal vorkommen und sollte natürlich zweifelsfrei unter garantie laufen! also wo ist das problem? aber das du was gegen die firma piaggio hast ist ja nix neues! Aber du hast ja recht piaggio muss so schlecht sein immerhin sind sie unter aller rollerherstellern ja nur mit weitem abstand platz 1
wenn du schon unbedingt einen nachteil für die vespa suchst dann doch bitte einen richtigen wie zb
Sturzschaden: beim yamaha kann man einfach das defekte/verkratze teil austauschen bei der vespa muss man etwas teurer und aufwendiger ausbeulen und lackieren (lassen)!
1Beispiel für das bessere händlernetz: gib beispielsweise auf der homepage händlersuche mit plz7.... ein
bei yamaha findest du 47
bei piaggio hingegen 84
hierbei ist noch nicht mit einberechnet das
1. nicht jeder yamaha händler auch roller macht! (viele wollen nur motorräder verkaufen/reparieren)
2. Nur die grossen piaggiohändler (A-HÄNDLER) genannt sind die direkt über piaggiobestellen es gibt fast nochmal so viele B-Händler die über eine art Tochterfirma von Piaggio ebenfalls Fahrzeuge verkaufen und rep.!
somit kommen wir bei piaggio weit über das doppelte an händler (das kann gebietsweise/PLZ evtl variieren mein beispiel war jetzt eben mal für plz 7....)
wenn man mal was innerhalb akzeptabler Zeit bekommen hat (Werksferien, Streik ...) waren die Originalteile für meine Piaggioroller bisher IMMER bedeutend teurer als die gleichen Teile für den Neo`s, das die Originalteile von Yamaha von besser Qualität sind kommt da noch dazu ...Zitat:
bei italienern wenn man sie zumindest orginal bestellt fast AUSNAHMSLOS günstiger sin wie bei Japanern ist bekannt.
vor allem die Bremsbeläge für die Piaggioroller waren schlicht grausig ...
ja, allerdings einer der durch anständige Qualitätskontrolle auszuschließen gewesen währe ... oder ist ein abgerissenes Pleuel nach 20km etwa "normal" ?Zitat:
das kann nur ein materialfehler sein
sicher, allerdings musste ich erst mit dem Anwalt und der Presse drohen damit das ganze in die Wege geleitet wurde ... sicher, das mag am Händler gelegen haben, deckt sich aber zu 99% mit dem was ich schon bei anderen Händlern dieser Marke erlebt habe und das die alle SO schlecht sind kann ich dann doch irgendwie nicht glauben ...Zitat:
und sollte natürlich zweifelsfrei unter garantie laufen!
ich habe NICHTS gegen die Firma Piaggio, ich habes was gegen überzogene Preise und mindere Qualität ... also gegen das was Piaggio Seit ende der 1990er Jahre in immer stärkerem Maße macht ...Zitat:
aber das du was gegen die firma piaggio hast ist ja nix neues!
Piaggio ist nun mal teilweise kaum besser als das Zeug aus dem Baumarkt, nur teurer ... man lebt halt (ähnlich wie Harley Davidson) vom Ruhm der Vergangenheit ...
bei der LX und den anderen "Retrovespen" ist es ja besonders deutlich: ein konzeptionell völlig überkommenes Fahrzeug mit Minimalstausstattung zu einem total überzogenen Preis der auch durch evtl. überlegene Produktqualität nicht gerechtfertigt ist ... stünde auf den Karren nicht "Vespa" ließen sie sich nicht verkaufen ...
schon darum sehe ich eigentlich keinen Grund FÜR die LX, außer man will halt krampfhaft Vespa fahren, in Punkto Qualität und Authentizität würde ich dann aber zu einer frisch restaurierten Rundlicht V50 für etwa den gleichen Preis greifen ...
gut, von einem abgerichteten Schergen erwarte ich keine objektive Einschätzung, aber ich bin schon genug (zu viel) Piaggio gefahren ... wenn jemals wieder Piaggio dann eine Vespa aus der klassischen Ära und NICHTS anderes ... damals stimmte wenigstens die Qualität noch ...
was das Händlernetz angeht:
sicher, es mag mehr Piaggiohändler geben aber wie viele von denen verkaufen AUCH Yamaha ?
aber: Quantität sagt noch lange nichts über Qualität aus und gerade da hackt es bei Piaggio mächtig, nicht nur bei den Produkten ...
Zitat:
wenn man mal was innerhalb akzeptabler Zeit bekommen hat (Werksferien, Streik ...) quote]
der ersatzteilversand läuft ganz normal weiter!
wärend der werksferien werden lediglich keine fahrzeuge produziert!Zitat:
waren die Originalteile für meine Piaggioroller bisher IMMER bedeutend teurer als die gleichen Teile für den Neo`s,
beim neos habe ich jetzt die preise nicht im kopf
es ist jedoch allseits bekannt (nicht nur im roller sonder auch im motorrad und autobereich) das japaner extrem hohe ersatzteilpreise haben!
als heftigstes beispiel ist hier der 250ccm hondamotor der teilweise auch im hexagon verbaut wurde
Beispiel einiger orginal-ersatzteile für diesen motor:
Luftfilter ca 80€
keilriemen ca 120€
kurbelwelle 940€
Gegenbeispiel eines vergleichbaren 250ccm piaggiomotors:
luftfilter 25€
keilriemen 40€
kurbelwelle 295€
Ich weiss ja nicht wie dein(e) piaggiohändler ihre preise kalkulieren aber es ist eigentlich bekannt das piaggio sehr humane e-preise hat!
Zitat:
ja, allerdings einer der durch anständige Qualitätskontrolle auszuschließen gewesen währe ... oder ist ein abgerissenes Pleuel nach 20km etwa "normal" ?
1.was sollten sie denn deiner meinung nach tun??? jedes pleuel vor dem einbau Röntgen?? sowas macht man vielleicht in der motorenfertigung für die formel eins aber nicht bei rolermotoren die kosten wären viel viel zu hoch dafür!!
2.grade bei diesem beispiel muss ich mir schon sehr ins fäustchen lachen
beispiel yamaha cygnus hier gab es nämlich grade im bereich des pleuls grosse probleme so das es sehr häufig zu abgerissenen pleuel kam die idr sogar direkt das kurbelgehäuse zerfetzten folglich war auch eine rep idr zu teuer und man konnte das teil eigentlich nur wegschmeisse/ausschlachten!
(eben gerade steht wieder einer dieser problemcygnus bei uns aufm hof! 12000km pleuel abgerissen)
Zitat:
sicher, allerdings musste ich erst mit dem Anwalt und der Presse drohen damit das ganze in die Wege geleitet wurde ... sicher, das mag am Händler gelegen haben,
kann ich zwar nicht verstehen das sich de händler nach 20!km da quergestellt haben soll! aber das lag dann wohl wirklich am händler die sache ist ja eindeutig!
Zitat:
ich habe NICHTS gegen die Firma Piaggio,
warum machst du sie dann immer schlecht?
Zitat:
ich habes was gegen überzogene Preise und mindere Qualität ... also gegen das was Piaggio Seit ende der 1990er Jahre in immer stärkerem Maße macht ...
reine behauptungen! wie bereits gesagt würden sie soooo schlechte qualität liefern wie du hier behauptest wären sie wohl kaum mit weitem abstand marktführer!!
Zitat:
Piaggio ist nun mal teilweise kaum besser als das Zeug aus dem Baumarkt,
eine behauptung von jemand der offensichtlich keine ahnung hat und so definitiv nicht stimmt! (so etwas nennt man im übrigen rufmord)!
Zitat:
bei der LX und den anderen "Retrovespen" ist es ja besonders deutlich: ein konzeptionell völlig überkommenes Fahrzeug mit Minimalstausstattung zu einem total überzogenen Preis der auch durch evtl. überlegene Produktqualität nicht gerechtfertigt ist ...
das eine vespa nicht das günstigste fahrzeug ist will ich hier nicht bestreiten!
man zahlt auch für einen porsche mercedes BMW oder sonstige premiumhersteller erheblich mehr als die fahrzeuge evtl wirklich wert sind
dafür fährt man halt ein exklusives produkt bei dem man in der regel auch einen extrem viel besseren werterhalt hat wie bei 0815 herstellern
Zitat:
stünde auf den Karren nicht "Vespa" ließen sie sich nicht verkaufen ...
Zitat:
schon darum sehe ich eigentlich keinen Grund FÜR die LX, außer man will halt krampfhaft Vespa fahren,
richtig würde auf einem porsche oder ferarri dacia draufstehen würde die auch keiner kaufen aber es gibt eben nun mal leute die halt porsche ferarrie oder eben eine vespa fahren wollen und auch bereit sind dafür ein paar euro mehr auszugeben!
Zitat:
gut, von einem abgerichteten Schergen erwarte ich keine objektive Einschätzung
eine absolute frechheit ist diese behauptung! die im übrigen nicht stimmt!
Zitat:
wenn jemals wieder Piaggio dann eine Vespa aus der klassischen Ära und NICHTS anderes
es zwingt dich niemand eine neue vespa / piaggio zu fahren wenn du nicht möchtest wir leben hier in einem freien land!
Zitat:
sicher, es mag mehr Piaggiohändler geben aber wie viele von denen verkaufen AUCH Yamaha ?
dann wären sie jedoch auch als yamaha händler auf deren homepage gelistet!
das händlernetz ist definitiv besser!
Zitat:
Zitat:
-besseres händlernetz
lol ... mehr fällt mir dazu nicht ein ...da kann auch eine absolut haltlose gegenteilige behauptung deinerseits nichts an TATSACHEN nicht rütteln! FAKT ist FAKT!
Zitat:
aber: Quantität sagt noch lange nichts über Qualität aus und gerade da hackt es bei Piaggio mächtig, nicht nur bei den Produkten ...
wie gesagt wäre die qali soooo schlecht wie du hier (fälschlicherweise) behauptest
wären sie wohl kaum mit abstand marktführer!!!
aber da ich jetzt schon weiss das du mir wieder einmal (auf unterstem nivoue) widersprechen wirst ist diese (absolut) sinnlose diskussion hier für mich beendet!
Ich habe in meiner freizeit bei weitem besseres zu tun!
Trotz aller Zukäufe (Aprilia, Gilera, ...) liegt Piaggio international gesehen ein gutes Stück hinter Honda zurück.
Der weltgrößte Motoren-Hersteller hat auch bei den Krafträdern rund 30% Weltmarktanteil.
Piaggio ist stark in Europa, aber das ist nur der unbedeutende Wurmfortsatz Asiens.
Es ist doch keiner gezwungen, Vertragshändler nur eines bestimmten Konzerns zu sein.
Hier bedienen alle größeren Händler mehrere Marken und haben durchaus mal ein kritisches Wort über bestimmte Teilaspekte übrig. Aber kein Hersteller ist in allen Punkten schlecht, sonst würde sich keiner als Vertragspartner damit abquälen.
Aber Kompliment an essi-cabrio, wie er die heftige Beleidigung wegsteckte. Das war wirklich nicht eines gurus würdig.
Zitat:
eine behauptung von jemand der offensichtlich keine ahnung hat und so definitiv nicht stimmt! (so etwas nennt man im übrigen rufmord)!
so etwas nennt man Wiedergabe eigener Erfahrungen ... wie geagt, ich hab schon genug (zu viele) Piaggiofahrzeuge besessen und weit über 100.000km damit abgerissen ... ich hab also wirklich keine Ahnung

aber du hast recht: völlig sinnlos auf diesem Niveau hier weiter zu machen, den sobald man was gegen Piaggio schreibt kommt ein Widerwort ... auch eigene Erfahrungen sind hier nichts wert ...
ich gebs ja zu:
Piaggio ist das beste, schönste, hochwertigste, großartigste was es bei Rollern gibt ...

Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
der ersatzteilversand läuft ganz normal weiter!
wärend der werksferien werden lediglich keine fahrzeuge produziert!
Das habe ich gemerkt als ich 8 Wochen lang auf neue Spiegel gewartet habe diesen Sommer...ging wirklich verdammt schnell.

Ich fahre zwar selber eine DNA und bin auch großteils zufrieden, aber so toll wie du Piaggio beschreibst, ist es nicht.
Ein Mittelding zwischen Speedguru´s und essi´s Ansicht spiegelt die Realität wohl am besten wieder...
äh, danke! Ich wollte in kein W/Vespennetz stechen.
Eine Frage trotzdem: gibt es noch Erfahrungen, welche Maschine zuverlässiger ist, LX oder Why?