Yamaha Tricity 300 - unruhiges Lenkverhalten

Yamaha

So,
habe den Tricity jetzt seit Dienstag und bin schon 150km gefahren. Sehr toller Roller.
Hatte ja die Woche davor den Piaggio MP3 getestet und da beim geradeaus fahren in der Mittelstellung ein leichtes unruhiges Lenkverhalten gespürt. Das ist beim Yamaha überhaupt nicht vorhanden.
Die Lenkung ist butterweich und nicht zu merken. Ich bin begeistert.
Von der Leistung mit 28PS kann man auf der Landstrasse sehr gut mithalten und in der Beschleunigung mit fast allen Autos locker mithalten. Mehr Power braucht eigentlich kein Mensch. Vollkommen ausreichend um das Auto zu ersetzten. Mit 126 KmH eingetragener Höchstgeschwindigkeit auch mal für kurze Autobahn zu gebrauchen, aber wohl nicht wirklich geeignet, meiner Meinung nach. Wenn man nicht jeden Tag da im Stau steht, dann wäre es wieder Ideal um den Stau zu umfahren.
An die Standhilfe muss man sich erst mal gewöhnen. Die ist beim Piaggio schneller unf einfacher zu lernen, aber das hat man dann auch schnell drauf. Die Standhilfe ist etwas anders als bei Piaggio. Dort wird der komplette Vorderbau blockiert. Bei Yamaha ist noch ein Federweg vorhanden. Das ist vielleicht sicherer wenn man langsam ausrollt und noch den Randstein hochfährt, aber eben auch nicht so starr und gewöhnungsbedürftig, da der Roller dabei immernoch leicht wackelt.
Wer das oft braucht und kurze Beine hat (ich bin 1,80m und komme gut mit den Fußspitzen auf den Boden)
sollte vielleicht den Piaggio mit dem Yamaha vergleichen und beide Probefahren. Der Yamaha ist schon bulliger.
Macht aber einen sichereren Eindruckt, vor allem durch die größe und die Lenkung.
Bremsen sind Top und das Staufach ist groß. Da kann man schön den Helm und die Jacke reinpacken.

Was mir bei der Probefahr der Piaggio MP3 auffiel war, dass das Cockpit im Stand schöner aussieht. Da kam mir das Yamaha ein bisschen öde vor. Beim fahren musste ich jetzt im Nachhinein aber sagen, den Tacho vom Piaggio konnte ich schlecht ablesen. Gerade bei 50 kmh schwierig da recht klein. Das schaut vielleicht beim Yamaha nicht so schön aus (keine 24Std Uhr?? im Jahr 2020?? seltsam) aber der Tacho ist schön groß und jederzeit ablesbar. Praktischer aber nicht so schön wie beim Piaggio.

Das war jetzt mal der Erste Eindruck von meinen ersten 2 Tage mit dem Tricity der auch schnell durch seine große Erscheinung einen Spitznamen von mir bekam. Mein Roller ist jetzt mein Rollmops ;-)

Wenn Ihr spezielle Fragen habt versuche ich die gerne zu beantworten.

Allzeit gute Fahrt

PS: hätte den Roller beinahe umgelegt im Stand, da ich vergessen habe den Knopf zu drücken. Muss mich erst dran gewöhnen ;-) . Sehr schwer das Teil zu halten wenn es kippt.

Yamaha Tricity 300
Beste Antwort im Thema

Offtopic ist die Diskussion über Gummi-Mischungen bei Winterreifen, und wer den "geilsten" Artikel aus irgend einem Käseblatt hier reinkopieren kann.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Den Preis bekam ich mit dem Vergandlungsgeschick und Inzahlung meines Mp3bdann Zubehör und Barzahlung sowie Pandemie.

Ich habe meinen TriCity letzten Monat neu geholt und hab ohne Verhandlung deutlich unter 8000 Euro bezahlt.

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 24. März 2022 um 23:20:42 Uhr:


Hat einer von euch den Akrapovic Auspuff am Tricity wenn ja findet ihr den klang besser,auf youtube klingt der dunkler satter

Hallo,

Klang ist deutlich schöner und von der Optik einfach passend......

20220416_163951.jpg
20220416_175423.jpg

Glückwunsch zum Kauf Dave !
Macht sich das irgendwie fahrtechnisch bemerkbar?

@ all
Ich hab heute die Original Variorollen wieder eingebaut.
Werde aber in den kommenden Wochen noch ein wenig experimentieren.
:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golf3ABS schrieb am 19. April 2022 um 19:11:00 Uhr:


Glückwunsch zum Kauf Dave !
Macht sich das irgendwie fahrtechnisch bemerkbar?

@ all
Ich hab heute die Original Variorollen wieder eingebaut.
Werde aber in den kommenden Wochen noch ein wenig experimentieren.
:-)

Muss ich noch testen, bezweifle aber, dass sich in der Fahrleistung etwas verändert. War / ist auch nicht Ziel gewesen. Ging mit nur um Optik und Klang......

Heute den Ruckrüf bekommen Dienstag Termin in Werkstatt

Rueckruf.jpg

Auch ich habe heute den Brief wegen Rückruf bekommen. Werkstatt Termin mach ich dann kommende Woche.
Hat euch der Händler oder YAMAHA Deutschland angeschrieben?
Ich habe übrigens diese Merkwürdigkeit im Standing Assists bei meinem von Anfang an bemerkt, hatte es auch mal thematisiert aber beim Vorführeffekt war es OK und so hat die Werkstatt/Händler damals gesagt......"da gibts nichts zu tun".... sozusagen meine Einbildung.

Meine Tests mit den Pulleys sind abgeschlossen. Ich bin wieder zurück zu Original gegangen. Es gab zwar Vorteile, aber genausoviele Nachteile sodaß ich letztlich mit den Originalrollen die Beste Abstimmung habe und dabei bleibe.

Rückruf

Ich habe noch keinen Brief erhalten. Meinem Yamaha Händler nach, ist mein Roller aber im Nummerkreis und auch betroffen.

Was für zicken haben den die Pulleys mit gleichem Gewicht wie die von Yamaha gemacht?

Die Pulleys, egal wieviel Gramm haben in der Original Vario des Tricity/XMAX 300 den Effekt das es zu Drehzahlsprüngen kommt die ich als extrem lästig empfand. Original sind 17g Rollen drin. Ich habe nun 16g und 17g Pulleys probiert und bei den 17g war ich hin und hergerissen ob ich sie drin lasse. Beschleunigung/Durchzug war leicht besser als Original. Man konnte auch beim mitschwimmen im Verkehr ob Landstraße oder Autobahn in einen spritsparenden Bereich hineingeraten. Das ganze läuft so ab das man am besten mit ordentlich Gas beschleunigt und sobald die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist geht man mit dem Gas so lange zurück bis die Geschwindigkeit sinken will. Genau da an der Stelle schien der Verbrauch geringer zu sein, das ganze hat sich nun aber im Alltag roundabout nicht als besser erwiesen. Vielleicht wenn man nur auf der Autobahn ganz lange unterwegs ist kann man da einen Vorteil herausfahren.

Auch beim Spritverbrauch habe ich an den Bergstrecken identische Streckenvergleiche gemacht.
Der etwas bessere Durchzug bei den Pulleys war mit aber den halben Liter Mehrverbrauch nicht wert.
Ich kann diese Tuning-Lösung für diesen Motor/diese Varioamtik nicht empfehlen!
Der Werbetext der Pulleys trifft also hier nicht zu, diese teure Erkenntnis werde ich kommende Woche mal mit dem Internetshop klären. Denn der "Bessere Anzug+höhere Endgeschwindigkeit+ sanftere Übergänge bei gleichbleibendem oder geringerem Spritverbrauch"...trifft hier nicht zu.

Danke das du diesen Twst gemacht hast. So muss man das zumindest so nicht nochmal aufbauen.

Vielleicht geht ja der nächste weiter und täuscht Kupplung und auch oder Federn.

https://youtu.be/OPpSdZsmTIg
Der erzählt bisschen über seine Tricity
Was ich mal von euch wissen wollte
Der im Video hat noch garantie
Und beklagt leistungsverlust
er meint könnte Ventilspiel sein und neu einstellen kostet 150€ ,kann das sein läuft das nicht unter Garantie?

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 23. April 2022 um 19:49:16 Uhr:


https://youtu.be/OPpSdZsmTIg
Der erzählt bisschen über seine Tricity
Was ich mal von euch wissen wollte
Der im Video hat noch garantie
Und beklagt leistungsverlust
er meint könnte Ventilspiel sein und neu einstellen kostet 150€ ,kann das sein läuft das nicht unter Garantie?

Ventilspiel einstellen steht nach 20K im Wartungsplan.
Bin mir nun nicht sicher, wieviel km hat die Tricity von ihm auf der Uhr?
Ich habe bei mir nach 15k festgestellt das der Luftfilter deutlich voll war, mit dem neuen LuFi hatte ich wieder spürbar besseren Durchzug und VMax.

1800km hat der drauf 1 service überfällig :-) bei dem youtuber,daher sollte wenn es so wäre unter garantie laufen oder?

Wenn es so wäre würde ich das tatsächlich so sehen.

Auf jedenfall Garantie, allerdings kann er grundsätzlich Probleme bekommen wenn er die Wartungsintervalle überzieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen