Yamaha tdr 125 will einfach nicht anspringen :-(
Hallo Leute bin Micha und auch neu hier. Ich hoffe das ihr mir ein Tipp geben könnte warum meine yamaha tdr nicht anspringen will. Zur Vorgeschichte : ich habe mir das Motorrad vor 2. 3 Monaten defekt gekauft. Das heißt für einen schmalen Taler. Da ich technische nicht allzu unfähig bin habe ich schon paar Dinge gemacht. So geht los : Alle Flüssigkeiten sind neu. Luftfilter und Kerze ( Ngk BR9ES ) auch neu. Kerze an Masse gehalten ( guter zündfunke ). Vergaser schon 2 mal zerlegt und gereinigt. Nach Startversuchen Elektrode von ZK leicht feucht. Einlass Membran ausgebaut und gereinigt. Und zum Schluss die powerwalze ordentlich eingestellt. Achso der seitenständer muss theoretisch auch funktionieren da Ständer unten und Gang rein kein funken kommt. So Leute ich hoffe jetzt einfach mal das jemand von euch eventuell einen Tipp hat was ich noch machen oder prüfen könnte. Vielen Dank schon mal für eventuelle Ideen.
75 Antworten
Alles klar hoffe simmering kommt heute. Baujahr 2001 mit ich müsste lügen aber irgendwie knapp 30000 km runter. Gut das andere würde ich sagen probiere ich Wenn Sie nicht läuft. So zu den krümmer abnehmen hätte ich noch ne frage. Ich dachte immer die Kiste braucht den Gegendruck vom Auspuff oder nicht ?
Braucht se auch aber wenn der auspuff zu ist hilft da auch nichts musst den topf runtermachen und eventuell freibrennen
Ja zum Fahren brauchste einen Krümmer/Auspuff, sonst ist es ZU LAUT und hast keine Leistung. Wenn der Auspuff zu ist, können die Abgase ja nicht raus. War bei meiner 80er auch so. Ist nicht angesprungen, obwohl alles neu gemacht und gereinigt war. Dann hab ich den Krümmer abgebaut und beim ersten Kick ist die gelaufen. Da schauste nicht schlecht. Die hatte auch so um die 30.000km drauf.
Na ja gestern sind die simmeringe ja leider nicht gekommen aber vielleicht heute. Wenn Sie dann immer noch nicht anspringen sollte nach dem Wechsel der dichtringe werde ich dann mal krümmer abbauen. Wenn Sie dann anspringt schau ich glaube ich wirklich wie doof aus der Wäsche :-)
Ähnliche Themen
So Leute habe eben linke Seite simmering gewechselt und was soll ich euch sagen. Kein mux gibt sie von sich. War ja irgendwie klar :-(
Ne werde morgen erst krümmer abbauen und schauen ob was passiert. Wenn nicht krümmer wieder ran und bißchen Öl im brennraum. Wenn das auch nicht funktioniert dann rechte Seite wellendichtring Kurbelwelle wechseln.
Da muss soviel öl rein das der kolben im OT bedeckt ist. Wenn du dann versuchst zu starten und er gibt irgendwelche anzeichen von sich zu starten oder leichte fehlzündungen, dann kannst von ausgehen das das zylinderkit hinüber ist. Manchmal sieht man durch den Zylinderauslass nicht viel um nen Kolbenschaden zu bestätigen, da die Macken auch Membranseitig sein können. Deshalb der versuch mit dem Öl um kurzzeitig die kompression zu erhöhen. Hatten vor 5-6 Jahren wöchendlich mit 125er DT, TDR oder Baugleichen zu tun, und es war immer wieder wie von dir beschriebenes Verhalten das Zylinderkit.
Ich habe jetzt wellendichtring Kurbelwelle links und rechts gewechselt. Waren beide total hinüber. Fehlt jetzt nur noch Gemisch Öl pumpe wieder rein. Motordeckel wieder ran. Getriebe Öl Rauf. Wasserpumpe rein und Wasser Rauf und denn mal schauen ob sie anspringt. Hoffe ich schaffe das die Woche noch. Aber egal ob es klappt oder nicht werde ich mich melden weil hilft ja anderen eventuell auch :-)
Hallo,
meine Zweitaktzeit ist lange her. Aber meine YZ250 wollte irgendwann auch nicht mehr. Sprit da, Zündfunke da. Was nicht da war, war leider Kompression. Hast du mal die Zylinderbahnen, Kolben, Ringe etc. angesehen? Oder sogar eine Möglichkeit Kompression zu messen?
Viel Erfolg....