Yamaha R6 Rahmenkratzer, wie entstanden
Guten Tag, ich möchte eine R6 RJ15 kaufen, die aussieht wie geleckt, minimale Kratzer sonst sehr guter Zustand. Auf dem angefügten Bild sieht man allerdings etwas das mich stutzig macht, der Besitzer meint sie wäre im Stand umgefallen. Aber solche Kratzer durch einen Umfall im Stand, kann ich mir nicht vorstellen, eher einen Rutscher, hat jmd von euch Erfahrung damit, oder eine Erklärung wie so etwas entstehen kann ?
Danke und Gruß Phil
29 Antworten
Vergiss die Kiste.
Da kriegste keinen deutschen TÜV mit der Beschädigung an einem ALU-Rahmen.
Fahr zu ner TÜV-Stelle und zeig ihnen das Bild.
Das wird nicht der einzige Macken an der Kiste sein.
Das war eindeutig ein Rutscher auf der Seite und kein " nur vom Ständer gefallen beim Putzen..."
Für manche ist das dann kein " Unfall ".
Machen viele so :
- neue Kiste kaufen
- Verkleidung runter
- billige Zubehör- Verkleidung draufbasteln
- ab auf die Rennstrecke
- irgendwann Original-Verkleidung wieder draufklatschen und schon sieht die Kiste wieder aus wie geleckt.
Vor Ort erkennt man solche Mühlen an den durchgebohrten Schraubenköpfen ,um sie mit Draht zu sichern.
z.B.
Öl-Ablassschraube und Bremszangen-Schrauben.
Als, ich hab letztes Jahr eine Unfall R1 aufgebaut, meinen Tüv haben die Kratzer im Rahmen nicht gestört ^^ ich verstehe die Kratzer am Rahmen auch nicht, aber wenn alu auf asphalt kratzt, sollte wohl deutlich mehr abrieb entstehen. Das finde ich ist das widersprüchliche
Ich hatte mal vor ein paar Jahren keinen TÜV bekommen bei nem SUZUKI-Haendler zu dem der TÜVler kam.
Grund :
Der Vorbesitzer hatte die Felgenränder poliert !
BTW
Wenn Du ne R 1 hast....
Was willste dann mit ner 600er Luftpumpe ?
Ich will genau dieses Bike in der 50th versio, ich find die optisch einfach hammer, und das ist die einzigste mit wenig km in dem design, ja man muss halt auf dem dorf leben, in der stadt bekommt man ja fast kein tüv mehr für ein nicht geläufiges serienmotorrad
Ähnliche Themen
Ich finde die auch geil.
Trotzdem wäre die Historie interessant. Wer hat die besessen, wer hat dran geschraubt. Was sagt das Scheckheft.
Ja ich würde die auch nehmen wenn sie mal nen rutscher hatte, weil der Zustand sieht echt top aus, ich hab auch nix gegen reparierte bikes, ich kaufe in der regel nur leicht beschädigte bikes die laut gutachter einen wirtschaftlichen totalschaden haben, aber diese r6 sieht aus als wär die beim yamaha händler mit originalteilen repariert worden.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 11. Juli 2021 um 13:46:13 Uhr:
Ich hatte mal vor ein paar Jahren keinen TÜV bekommen bei nem SUZUKI-Haendler zu dem der TÜVler kam.Grund :
Der Vorbesitzer hatte die Felgenränder poliert !
Das wundert mich sowieso das manche TÜV geben bei poliertem Rahmen / Felgen. Hier wird die Dicke und damit die Festigkeit des Materials verändert.
Schönes Mopped. Die Kratzstelle ist die hinter der Verkleidung / vertieft? Weil dann muss ja einiges ausgetauscht worden sein.
Bei einem reinen Umfaller wäre m. E. nicht so viel abgeschliffen.
Sieht mir doch sehr nach Rutscher aus.
Ein Umfaller verursacht Einschläge, ein Rutscher solche Riefen. Auf jeden Fall sollte sich ein Käufer das Motorrad sehr genau ansehen.
Ich habe auch nicht gesehen, wo diese Stelle am Rahmen ist, die verlinkte Seite habe ich nicht geöffnen können.
Ich verstehe den Schaden auch nicht. Er liegt für einen Rutscher zu tief. Das sieht eher aus als sei jemand mit was abgerutscht, vielleicht sogar mit der Flex.
Nee.
Nix Flex.
Das war der Asphalt.
Die beschädigten Verkleidungsteile wurden gegen neue ersetzt.
Aber ist ihm doch egal.
Hat er doch geschrieben.
Er nimmt auch nen Rutscher.
Mein Tipp :
Wenn Du wirklich so verknallt in die Mühle bist,dann kauf die in Gottes Namen und schraub nen Sturzpad auf die Macke.
Dann sieht der nächste TÜVler die Macke nicht gleich.
Was issen so grandios an der Mühle ?
Nur die Aufkleber ?
Sonst nix besonderes wie Oehlins-Gabel etc. ?
Also wenn sie nen Rutscher hatte dann würde ich sie nie ohne genauer Begutachtung kaufen.
Sehr genauer Begutachtung...
Ne Maschine aus
1. Osteuropa
2. mit Hinweisen auf Unfallschäden,
3. die vom Verkäufer nicht erwähnt wurden.
Wie viele rote Lampen kann man ignorieren?
Liebe macht blind,hat Mama immer gesagt.
Vor ner Woche wollste noch Honda kaufen :
https://www.motor-talk.de/.../...sp-konkurrenzfaehig-t7127382.html?...
Dich kann man irgendwie schnell begeistern .
Wenn Du ne Rennmühle willst,dann kauf die doch .
Die war auf der Renne. Lass bloß die Finger davon.