Yamaha R6 auf 45 PS (33kw) drosseln möglich?

Yamaha YZF R 600

Also auf 48 PS drosseln geht ja nicht, da die yamaha keine 175kg wiegt, sondern nur 166. Laut StVO muss man beim A2 führerschein die Bedingung 0,2Kw pro Kg erfüllen. Demnach darf man eine 166 kg yamaha auf 33,2 KW drosseln (Wer dies nicht nachvollziehen kann einfach 0,2 mal 166 Rechen schon habt ihr die zulässige kW), sprich 45,irgendwas PS. Da ich die Yamaha nicht auf 34 ps runtersetzen will, da dies nur unnötige weggelassen PS sind, Frage ich mich, ob es möglich ist die Yamaha auf 45 PS (33 kW) zu drosseln.
Mfg
Zaypix 🙂

25 Antworten

Zitat:

@Zaypix schrieb am 2. Juli 2015 um 17:44:02 Uhr:



Zitat:

@Max_ve schrieb am 1. Juli 2015 um 16:05:11 Uhr:


Richtig !

Glaube er ist auf die 45 PS auch nur gekommen, weil er dachte das Motorrad sei zu leicht und deswegen müsse er es auf 45 PS drosseln. Aber da dies nicht der Fall ist kannst das Gasanschlagskit für 48 PS nehmen.

P.S. die Drossel lässt sich ziemlich leicht ausleihern ... :-D

Bei Wikipedia, unter Info steht aber, dass sämtliche Bikes (zB Rj15 und Co) unter 175kg wiegen
(Trockengewicht...erklärt mal jemand bitte wo der Unterschied ist 😁)
http://www.motorradonline.de/.../115235?seite=13

RJ15 192 kg.

und ja:

Trockengewicht = Ohne Betriebsstoffe wie Benzin, Öl, Kühlflüssigkeit etc.
Leergewicht = Fahrbereit aber ohne zusätzliche Beladung wie Fahrer oder ähnliches
Leermasse = Mit Betriebsstoffen abzüglich des Tankinhaltes

Achso und Worldeater666 hat dir als Erstes einen Link zu ne Drosselhersteller genannt. Ist so ziemlich der Bekannteste. Die würden keine 48PS Drossel anbieten für die ganzen R6, wenn die keiner brauchen würde 😁

Haha ja richtig...

Gasanschlag ist auch Motorschonender.. und wie gesagt, sie lassen sich ausleihern :-D

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Zahlreichen und genauen Antworten 🙂

Hat jemand ein Gutachten von einer alpha Technik Drossel (gaswegbegrenzer) welches er mir zuschicken könnte?
Danke schon mal im voraus

Eher unwahrscheinlich... Alphatechnik ist so nett bei Bestellung die Fahrgestell-Nr. zu verlangen, damit diese gleich ins Gutachten eingetragen werden kann.

Die Gutachten sind also auf das jeweilige Mopped zugeschnitten.

Geh mal zu den Motorradläden in deiner Umgebung... für meine CX500 damals hat mir das einer für n Beitrag in die Kaffekasse kopiert und dem TÜV hat das gereicht.

LG

Zitat:

@sschloja schrieb am 1. Juni 2017 um 22:18:37 Uhr:


Geh mal zu den Motorradläden in deiner Umgebung... für meine CX500 damals hat mir das einer für n Beitrag in die Kaffekasse kopiert und dem TÜV hat das gereicht.

LG

schaut mal aufs Datum, wer seinen Führerschein noch nicht lang hat, darf die R6 soweiso nichtmehr gedrosselt fahren, und im Ausland is es sowieso seit dem A2 nicht mehr erlaubt, lasst euch als nicht erwischen wenn ihr auserhalb deutschlands fahrt 🙂

Ich ging davon aus, da hat jmd den Thread ausgegraben und auf gut Glück nach nem Gutachten gefragt ^^

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen