ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha R6 auf 45 PS (33kw) drosseln möglich?

Yamaha R6 auf 45 PS (33kw) drosseln möglich?

Yamaha YZF R 600
Themenstarteram 30. Juni 2015 um 6:14

Also auf 48 PS drosseln geht ja nicht, da die yamaha keine 175kg wiegt, sondern nur 166. Laut StVO muss man beim A2 führerschein die Bedingung 0,2Kw pro Kg erfüllen. Demnach darf man eine 166 kg yamaha auf 33,2 KW drosseln (Wer dies nicht nachvollziehen kann einfach 0,2 mal 166 Rechen schon habt ihr die zulässige kW), sprich 45,irgendwas PS. Da ich die Yamaha nicht auf 34 ps runtersetzen will, da dies nur unnötige weggelassen PS sind, Frage ich mich, ob es möglich ist die Yamaha auf 45 PS (33 kW) zu drosseln.

Mfg

Zaypix :)

Ähnliche Themen
25 Antworten

Frag am besten mal bei denen hier nach:

http://www.alphatechnik.de/produkte/leistungsaenderungen.html

Welche R6 wiegt denn 166 kg?

Ich denke du nimmst das Trockengewicht, das wär falsch. Kommt auf das Leergewicht oder "Gewicht fahrfertig" an und mit Sprit, Kühlflüssigkeit, Öl und Bremsflüssigkeit kommst du locker auf über 180 kg.

Wäre das erste Mal das ich von ner 600er höre, die man nicht normal drosseln könnte.

Themenstarteram 30. Juni 2015 um 13:51

Zitat:

@Knalla schrieb am 30. Juni 2015 um 10:55:16 Uhr:

Welche R6 wiegt denn 166 kg?

Ich denke du nimmst das Trockengewicht, das wär falsch. Kommt auf das Leergewicht oder "Gewicht fahrfertig" an und mit Sprit, Kühlflüssigkeit, Öl und Bremsflüssigkeit kommst du locker auf über 180 kg.

Wäre das erste Mal das ich von ner 600er höre, die man nicht normal drosseln könnte.

Ja Leergewicht ist nicht gleich "Fahrbereit" sind wirklich LEER (Keie Ahnung ob trocken- und Leergewicht unterschiedlich sind"

Aber trockengewischt definitiv 166-168kg

Themenstarteram 30. Juni 2015 um 13:53

Ich glaube Leergewicht ist ohne Sprit aber mit den anderen Flüssigkeiten (Wie gesagt keine Ahnung)

Weil Fahrbereit ist wirklich mit allem

Und ohne den vollen Tank knackt sie sicherlich nicht die 175kg

Leergewicht ist ohne Zuladung und Fahrer. Keine Sorge kannst jede R6 Drosseln. Selbst die leichteste R6 aus 2007 wiegt 190 kg.

Hey,

hatte meine R6 Rj095 auch auf 48 PS gedrosselt. Gar kein Problem, da sie ca. 183 kg wiegt. In Deutschland ist das erlaubt. Wenn du allerdings ins Ausland fahren willst, musst du dich vorher erkundigen. Deutschland ist meines Wissens das einzige Land, wo du Motorräder über 96 PS auf 48 Ps drosseln darfst und diese mit dem A2 Schein fahren darst!

am 1. Juli 2015 um 13:07

Das wäre ja hochgradig schwachsinnig. Wozu gibt es den EU-Führerschein denn??

Alphatechnik hat nur die Standarddrosselungen. Ich wollte auch mal ne K1200GT Drosseln lassen,aber nur um ein paar PS. Die meinten das einzige, was sie machen können wäre 98 PS.

ich glaub individuelle drosselungen sind einfach zu teuer.

LG

Wieso individuell? Einfach 48 PS mit Gasanschlag und fertig. Das ist ein standart Drosselsatz.

Hat nichts mit dem Führerschein an sich zu tun... Deutschland hat als einziges land diese Regelung bei sich nicht übernommen. 48 PS darfst du natürlich im Ausland auch fahren. Es geht aber um das gedrosselte Motorrad, dass im Ausland nur auf 48 PS gedrosselt gefahren werden darf, wenn es nicht mehr als 96 PS offen hat.

Individuelle Drosselungen lohnen sich auch nicht für die Hersteller. Die müssen ja dann bei jedem PS eine Drossel entwickeln mit Prüflauf Gutachten etc. und bei jedem Modell auch noch. Das wär schwachsinnig. Die Nachfrage danach wäre sehr überschaubar.

So hat man 48PS für A2 und ne 98PS für die günstigere Versicherungsklasse als Standard. Andere Drosseln braucht kein Mensch, einfach das passende (auch von der Leistung) Motorrad suchen.

Und ob das Gesetz zu dieser 48PS-Drossel-nur-wenn-offen-96PS an sich schwachsinnig ist oder die Tatsache, dass Deutschland als einziges EU-Land ein eigenes Süppchen kocht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich finds gut wie es ist. So kann man praktisch jedes Motorrad als Anfänger fahren, darf nur nicht zu leicht sein und das sind die wenigsten. Ne R6 jedenfalls nicht. ;)

Richtig !

Glaube er ist auf die 45 PS auch nur gekommen, weil er dachte das Motorrad sei zu leicht und deswegen müsse er es auf 45 PS drosseln. Aber da dies nicht der Fall ist kannst das Gasanschlagskit für 48 PS nehmen.

P.S. die Drossel lässt sich ziemlich leicht ausleihern ... :-D

am 2. Juli 2015 um 12:33

Das individuell bezog sich auch auf seine 45PS ;)

Im Zweifel bringt ein Anruf beim TÜV bei sowas schnell Klarheit.

LG

Themenstarteram 2. Juli 2015 um 15:44

Zitat:

@Max_ve schrieb am 1. Juli 2015 um 16:05:11 Uhr:

Richtig !

Glaube er ist auf die 45 PS auch nur gekommen, weil er dachte das Motorrad sei zu leicht und deswegen müsse er es auf 45 PS drosseln. Aber da dies nicht der Fall ist kannst das Gasanschlagskit für 48 PS nehmen.

P.S. die Drossel lässt sich ziemlich leicht ausleihern ... :-D

Bei Wikipedia, unter Info steht aber, dass sämtliche Bikes (zB Rj15 und Co) unter 175kg wiegen

(Trockengewicht...erklärt mal jemand bitte wo der Unterschied ist :D)

am 2. Juli 2015 um 15:51

Ich denk trocken heißt ohne Betriebsstoffe, mit Öl, Hydrauliköl, Benzin etc etc kommt da noch n bisschen was drauf ;)

LG

Nein sie ist nicht zu leicht. Es kommt auf die Leermasse an und die ist bei der R6 Rj09 z.B. 183Kg und somit zulässig diese zu drosseln und zu fahren.. Im schein stehen die 183 Kg auch.

http://www.motor-talk.de/.../yamaha-r6-drosseln-auf-35kw-t4274544.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha R6 auf 45 PS (33kw) drosseln möglich?