Yamaha falscher Treibstoff?!

MBK

Hallo Leute.
Bin jz neu hier und eröffne mal ein neues Thema, da ich es so noch nicht gefunden habe...

Ich fahre eine Yamaha FZ6-N S2 Bj 09
Tanke immerschon Super (95oktan) und griff vor 100km während der Tour, erstmalig zum Super plus (98oktan).
Die Maschine lief um einiges ruhiger und meines Erachtens nach besser. Doch heute habe ich sie angestartet (kalter Motor) und sie Würgte im standgas sofort wieder ab. 4-5 mal hab ichs probiert.
Erst als ich die Drehzahl etwas höher hielt lief sie. Sobald sie warm war lief sie auch im standgas. Jedoch kamen einige motor Geräusche dazu. Einerseits ein surren , andererseits eine Art klopfen, obwohl man das eher von 91 oktan gewohnt wäre...

Jz meine Frage. Sollte ich den Tank ausleeren 95oktan rein und gut is. Weiterfahren ohne Bedenken oder Sprit raus normal rein und Motorreiniger dazu? Vlt habt ihr ja noch andere Ideen.

Vielen Dank im voraus!
LG wambo

Ps: habe gehört dass Italiener und Engländer was Sprit und Öl betrifft relativ unsensibel sein sollen, wobei Asiaten da eher überempfindlich sind. Kann das wer bezeugen?

Beste Antwort im Thema

Sprit wird in D überbewertet.
Ich tanke in die Yamaha was ich kriegen kann.
Ja, es gibt einen Grund kein Super plus zu tanken. Der Preis. Diese Plörre kostet unverschämt viel, wo ich nicht muss, tanke ich e10.
Das vertragen die Yamahas auch seit vielen Jahren ohne Murren und Zucken.

Regelmäßige Wartung ist wichtiger als teure Plörre zur Beruhigung des Gewissens.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Einfach den normalen Super oben rauf...

Hab noch nie gehört dass Super Plus Probleme machen kann? Hab ich bei der Yamaha noch nie versucht, aber die BMW fand das immer geil 😁 meine alte Honda CX rennt fast nur mit Super Plus.
Seid ihr sicher, dass das nix anderes ist?
LG

Sschloja. Ganz sicher! Ein Freund riet mir den zu tanken... Ich denk mir auch, mehr oktan kann nur besser sein. Aber wies scheint mG meine das nicht so :/

Hab ja nur auf 5L resttreibstoff (super) 10L super plus getankt.

Ich tanke ausschliesslich Super Plus in meine Motorräder. Es gibt auch keinen Grund das nicht zu tun.

Ähnliche Themen

Tza, habe mir sagen lassen, dass man ein Motorrad nicht einfach so vom Treibstoff "umstellen" sollte. Keine Ahnung wie das gemeint sein ist.
Aber wie erklären sich dann die Geräusche bzw der Fehlstart meines Motorrad.

Was für bikes hast du?

Blödsinn. Für die Probleme ist der Treibstoff nicht die Ursache.

FZR10003LE, GSXR750AA, ZXR750J

Habe die immer mit Superplus betankt. Allerdings gab es auch gelegenheiten wo kein Superplus zur Verfügung stand, sie liefen dann mit normalem Super. Ich hatte nie irgendwelche Probleme.

Das einzige was ich mir evtl. vorstellen könnte das Verunreinigungen "freigespült" wurden. Aber das finde ich schon fast weit hergeholt.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Juli 2015 um 11:06:43 Uhr:


Blödsinn. Für die Probleme ist der Treibstoff nicht die Ursache.

Ist aber erst seit dem... Blöder Zufall? Bis dto lief sie aber noch einwandfrei.

Zitat:

@tza schrieb am 16. Juli 2015 um 11:08:58 Uhr:


FZR10003LE, GSXR750AA, ZXR750J

Habe die immer mit Superplus betankt. Allerdings gab es auch gelegenheiten wo kein Superplus zur Verfügung stand, sie liefen dann mit normalem Super. Ich hatte nie irgendwelche Probleme.

Das einzige was ich mir evtl. vorstellen könnte das Verunreinigungen "freigespült" wurden. Aber das finde ich schon fast weit hergeholt.

Dachte ich mir auch schon. Aber das wär auf 100km doch zu schnell gegangen.

Werd mal nach der Arbeit eine Zündkerze ausbauen und die brennfläche anschauen. Bzw nen Motorreiniger in den Tank einfüllen.

Yamahas müssen auf der ganzen Welt laufen.Auch in Ländern mit miesem Sprit und dort darf denen das auch nix ausmachen.Wenn deine nicht richtig läuft ist das was anderes aber bestimmt nicht Deutschlands Sprit.Vielleicht hast Diesel getankt ???

Zitat:

@Wonnegauner schrieb am 16. Juli 2015 um 13:55:54 Uhr:


Yamahas müssen auf der ganzen Welt laufen.Auch in Ländern mit miesem Sprit und dort darf denen das auch nix ausmachen.Wenn deine nicht richtig läuft ist das was anderes aber bestimmt nicht Deutschlands Sprit.Vielleicht hast Diesel getankt ???

Nein bestimmt nicht. Den Fehler kann ich zu 10.000% ausschließen! Is mir noch nie passiert und hab ich auch nicht vor haha.

Bzw is der dieselstutzen anders gebaut als der vom Benzin.

Als ich bei unserem 36 Jahre altern Mercedes das erste Mal Zweitaktöl in den Diesel gemischt hab, hat man nach ner zeit sämtliche Ablagerungen raus Klacksen hören können....
Seitdem nie mehr und läuft viel besser.

Ich find Sprit ist unlogisch.

LG

Hi,
da wird Wasser mit im Spiel sein. Wahrscheilich war der Tankwagen kurz vor Dir da und Du hast den aufgewühlten Mulch getankt. Lass mal einen Liter ab. Wasser ist ja schwerer als Sprit und sinkt nach unten. Wenn Du noch Vergaser hast, Schwimmerkammer auch leeren.

Gruß
yami1200

Sprit wird in D überbewertet.
Ich tanke in die Yamaha was ich kriegen kann.
Ja, es gibt einen Grund kein Super plus zu tanken. Der Preis. Diese Plörre kostet unverschämt viel, wo ich nicht muss, tanke ich e10.
Das vertragen die Yamahas auch seit vielen Jahren ohne Murren und Zucken.

Regelmäßige Wartung ist wichtiger als teure Plörre zur Beruhigung des Gewissens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen