Yamaha Bolt XVS 950 - wenig Schräglage?

Hallo, vielleicht kennt ihr Yamahas Bolt? die kommt im Oktober bei uns raus und ist n Harley Sportster Klon (würd ich mal behaupten 🙂)

Bei uns soll die mit ABS rauskommen, was ich super finde. Von der Optik finde ich sie großartig.

Nun liest man immer, dass man bei solchen Teilen recht schnell mit den Fußrasten aufkommt. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wen so ein Bike dann noch interessieren soll?

Ich kann sie auch erstmal noch nicht Probefahren, weil ich den FS erst noch mache und außerdem sie ja erst noch rauskommt.

Abewr vielleicht kann ja mal jemand aus der Chopper/Sportster Ecke was dazu sagen?

Ich gehe schon mit meinen derzeit 50ccm (Schwalbe) gern richtig in die Kurve, und auch bei dem Fahrschulmotorrad kann man sich sehr schön reinlegen. Das macht mir Spaß.

Ist also sone Bolt/Sportster für mich komplett falsch?

Und wie machen das die Leute, denen es egal ist, dass man sich nicht so gut reinlegen kann? Bremsen die über die Maße ab und lenken dann mehr mit dem Lenker?

Nachdem ich schon fast dachte, dass ich (nach Probefahrt nattürlich) nen ziemlich heißen Favoriten gefunden habe, was es nach dem Führerschein denn werden soll, bin ich nun echt verwundert.

38 Antworten

Also eigentlich habe ich mich doch aber vorgestellt?

Hier dann nochmal. Bin 37, fahre seit 94 mit 3er FS Auto und bin letztes Jahr auf ne Simson Schwalbe gekommen. Autos sind mir immer komplett wurscht gewesen, ich hatte halt immer eins und gut. Seitdem ich Moped fahre entwickle ich zunehmend Begeisterung für alles motorisierte mit zwei Rädern. Die Schwalbe hab ich mir vorher schön aufgebaut und düse seitdem damit durch die Gegend und zur Arbeit. Da mir 50ccm (gerade auf der Landstraße) mittlerweile zu wenig sind, mache ich derzeit den A Führerschein (übrigens nach heftigsten Auseinandersetzungen mit meiner Frau, die sich außerdem noch meine Mutter als Verstärkung dazugeholt hat!!!). Ursprünglich war mal der Plan dann später, wenns auch finanziell geht ne Iron oder Custom zu fahren, dann bin ich auf die Bolt gestoßen, die mir eben auch super gefällt. Mittlerweile hatte ich diese Pläne aber eben wegen dieser Schräglagengeschichte abgehakt. Moderne Maschinen, mag ich vom Aussehen her eher nicht. Daher habe ich zwischenzeitlich auch mit anderen eher Retro angehauchten Motorrädern geliebäugelt, wie z.B. der Bonneville T100, oder ner Moto Guzzi V7 Special, oder auch einer Kawasaki W800 und evtl. ne Honda CB1100. Aber im Hinterkopf doch immer die Sportster/Bolt gehabt, die mir nen Tick besser gefallen.

Hinzu kommt außerdem, dass ich 1,91m bin, und evtl das mit den (wie ich wiederum gelesen habe) eher kleinen Sportstern und Bolts schon deswegen vergessen kann. Bin schonmal in nen Harleyladen gepilgert (kann man echt so sagen), und hab mich zumindest mal auf eine draufgesetzt. Naja, was soll ich sagen. Wenn man ne Schwalbe gewohnt ist, ist ALLES riesig im Vergleich, also ich glaube eigentlich, dass das gehen sollte.

Für mich ist ein Forum eben eher, wie ne Unterhaltung (keine Schlussklausel), für dich offensichtlich eher, wie ein Briefwechsel (Schlussklausel). Man kann es auf beide Arten sehen. Keine Ansicht ist falsch. Es sei denn ich verstoße gegen Forenregeln, ich schaue da gleich mal nach und verbleibe bis dahin vorsichtshalber

mit freundlichen Grüßen,

Rik 😉 (und nichts für Ungut 🙂)

PS: Die Bolt ist bei uns zwar noch nicht raus, aber in den USA eben doch und in Europas größter Motor Community könnte es ja sogar jemanden geben, der die schon gefahren ist. Auf alle Fälle aber, wie man ja auch sieht, viele, die mit ähnlichen Motorrädern Erfahrungen haben.

Zitat:

Ruebe-ruebe Ruebe-ruebe
Ford

Aufsetzen ??

Ich seh nichts,

Das kommt bei etwa bei Minute 4:12. da macht es nen echt häßlichen Kratzer, den man sehr deutlich hört (und wenn mans weiß gibts auch nen üblen Ruck durchs Motorrad - glaub ich jedenfalls 😉). Der Fahrer ist recht erschrocken und ich glaube seine Begeisterung ließ danach auch etwas nach (meine beim Schauen des Videos auf alle Fälle). Fand nicht, dass er da besonders krass gefahren ist.

Zitat:

was möchtest Du hauptsächlich mit Deinem Moped tun, Rennstrecken sind nicht die Heimat dieser Mopeds, BAB-bolzen auch nicht wirklich,

Nee, also rennstrecke ist nicht mein Ziel 😉 Ausflüge auf Landstraßen und durch die Dörfer hier in der Heide und sicherlich dann auch mal weiter weg. Stadtverkehr muss halt auch gegeben sein.

Fazit: Ich mache mich da wohl etwas verrückt 😉 Ich höre hier raus, dass keiner wirklich ein problem mit der Schräglage hat. Also mach ich den Schein erstmal zu Ende (naja sowieso 😉) und dann versuch ich mal ne Probefahrt zu machen.

Hallo Rik... so könnte es was werden!
zwinker....

Alex

Lol, deine Frau und Schwiegermutter sehen es also lieber, wenn du mit ner Simme herumfährst? Ohne ABS und mit Trommelbremsen?
Da biste mit einem Motorrad aber deutlich sicherer unterwegs, solange du mäßiges Tempo fährst. Das war für mich auch einer der Gründe, den Schein zu machen anstatt ne Simme zu nehmen.

jo, aber jetzt versuch das mal einer Meute von hyst... ähm erhitzten Damen zu erklären, die NIX anderes "wissen", als dass Motorrad gleich böse ist. Schwalbe ist kein Motorrad, also ist die auch ok :P

ok, mit dem "Was? Dass die Bremsen bei ner Schwalbe eher nur Zierde sind, haste du mir aber nicht gesagt, als du die angeschafft hast!" hatte sie natürlich auch ein klein bißchen recht 😉

Ähnliche Themen

Grad mal das Video angeschaut. "Crap, I just scraped the pegs"...
Bei dem extremen Weitwinkel ist es schwer zu sagen, wie schräg er nun war, aber es kann echt nicht viel gewesen sein. Naja, diese Aufm-Klo-Sitz-Möps sind sowieso nichts für mich, auch wenn sie teils schick aussehen. Ideal für den Einstieg sind sie auch nicht gerade.

Wir haben hier schon öfter darüber diskutiert, dass Motorradfahren heutzutage doch ziemlich verschrien ist und man damit schnell als Selbstmörder gilt. Deshalb würde es mich interessieren, wie das denn mit der Diskussion genauer abgelaufen ist. Und wie seid ihr verblieben; sind die jetzt sauer, oder hat man sich irgendwie geeinigt?
Ich denke mal, dass die Bremsen der Simme in der Ebene ausreichen. Aber alleine schon das ABS ist gerade bei Nässe von großem Vorteil.

Ich fahre ein ähnliches "Harley Plagiat" (eine Kawa VN 900 Custom ) und kann bestätigen, dass die Fussrasten im Vergleich zu anderen Motorrädern relativ früh aufsetzen. Das heisst aber nicht, dass man damit nur fast senkrecht durch Kurven fahren kann. Ich bin damit viel in den Bergen inklusive Serpentinen unterwegs und schaffe damit auch Spitzkehren. Eine halbwegs flotte Fahrweise durch Kurven ist damit durchaus möglich, eine Supermoto ist natürlich viel wendiger.
Aber ein Cruiser ist nicht für die schnelle Kurvenhatz konzipiert und daher ist maximale Schräglage auch nicht das Ziel. Wer soetwas will, sollte sich etwas anderes kaufen. Auch ist das recht hohe Gewicht nicht förderlich, wenn es um schnelle wechselnde Kurven geht.

Ach ja, eine Schwalbe ist etwas ganz anderes. Setzt Dich mal auf so einen schweren Hobel wie die Bolt und Deine Schwalbe wird Dir wie ein Fahrrad vorkommen.

Das war ja nun noch keine Kurvenhatz im Bild, der ist kaum mehr als zügig abgebogen.
Er meinte ja auch was von "there seems to be an issue with this bike that it's too low". Und man beachte wie überrascht er ist. Also wohl sogar für einen Cruiser sehr eingeschränkte Schräglagenfreiheit.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Das war ja nun noch keine Kurvenhatz im Bild, der ist kaum mehr als zügig abgebogen.
Er meinte ja auch was von "there seems to be an issue with this bike that it's too low". Und man beachte wie überrascht er ist. Also wohl sogar für einen Cruiser sehr eingeschränkte Schräglagenfreiheit.

Ok,

ich habe mir die Stelle im Video mal angesehen. Das ist ja wirklich keine Schrägläge. Da packt selbst meine VN900 deutlich mehr. Die Bolt scheint doch sehr wenig Schräglagenfreiheit zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


ich habe mir die Stelle im Video mal angesehen. Das ist ja wirklich keine Schrägläge. Da packt selbst meine VN900 deutlich mehr. Die Bolt scheint doch sehr wenig Schräglagenfreiheit zu haben.

Nein, nicht die Spur Schräglange

aber da ja nichts von der Seite zu sehen ist, auch nicht wirklich vom Moped (ausser dessen blöder Lampe)

oder ob da was gelegen hat, (Absperrungen sind ja auch zu sehen)

Alles rein Spekulativ finde ich zumindest.

naja man sieht schon die Straße. und es passiert halt beim ganz normalen Abbiegen im Stadtverkehr (oder zumindest bei solchen Geschwindigkeiten, keine Ahnung, was das da nu für ne Ammistraße ist 😉)

Zitat:

Ach ja, eine Schwalbe ist etwas ganz anderes. Setzt Dich mal auf so einen schweren Hobel wie die Bolt und Deine Schwalbe wird Dir wie ein Fahrrad vorkommen

ich fahre bei meinen Fahrstunden gerade ne BMW F 650 GS mit 71 PS. Zu den ersten Stunden bin ich tatsächlich immer mit der Schwalbe gefahren. Mittlerweile fahre ich mit dem Auto hin, weil mir das hinterher immer echt zu popelig anfühlt. Am nächsten Tag oder so, ist wieder alles gut und ich mag meine Schwalbe wieder, aber direkt vom großen, auf die Schwalbe ist schon krass 😉

In der (aktuellen?) Motorrad ist ein Vorabbericht über die Bolt. Den Daten und Bildern nach scheint es keine Maschine nur für schnurgerade US-Highways zu sein. Die XVS/R hat sogar verstellbare Stossdämpfer, was bei Null-Schräglagentauglichkeit ziemlich sinnlos wäre. So dämlich sind die Ingenieure bei Yamaha nicht.

Ich vermute mal, dass in dem Video der Fahrer irgendetwas anderes in der Kurve erwischt hat, vielleicht sogar den Bordstein.

Hier

ist mal ein Fahrbericht (auf englisch) von der Bolt. Da wird sogar die bessere Bodenfreiheit gegenüber der Harley erwähnt.

Zitat:

... The smooth road and an extra inch or so more of ground clearance than the Harley meant I felt fine carrying speed through the corners without shifting to the inside.
...

Insgesamt scheint mal wieder die Kopie besser als das Original zu sein, zumindest technisch. Den Kultfaktor erreicht eine Yamaha natürlich nie.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Ich vermute mal, dass in dem Video der Fahrer irgendetwas anderes in der Kurve erwischt hat, vielleicht sogar den Bordstein.

Das wäre auch meine Vermutung gewesen ...

Der hat wohl bei diesem Beton rechts am Fahrbahnrand aufgesetzt, hatte auch jemand in den Kommentaren geschrieben.
Trotzdem, für mich wäre das ja nichts. Was macht man denn mit so einem Teil, wenn man sich vor der Kurve verschätzt hat? Bremsen und das beste hoffen?

Ich habe etwas Ähnliches und das ist kein Problem. Man fährt einfach nicht so forsch damit. Ausserdem klappen erst die Fussrasten hoch, danach kommt erst der starre Rahmen oder der Auspuff. Also rantasten wo die Grenzen sind. Die sind weiter als man denkt.
Es ist kein Rennbike und mit gut 250 kg sowieso zu schwer, um damit Streckenrekorde aufzustellen. Aber zum entspannten Kurvenwedeln genau richtig.
Ausserdem kann man sich mit jedem Mopped in der Kurve verschätzen, wenn man es am Limit fährt. Einerseits ist das Limit bei "normalen" Moppeds später erreicht, andererseits ist dann naturgemäss auch die Geschwindigkeit grösser. Dann hilft erst recht nur noch beten.

Hi,

Ich habe vor, wenn ich alt genug bin mir auch ne Yamaha XV950R zu zulegen.

Was für eine Führerscheinklasse braucht man um damit legal fahren zu dürfen

(942ccm, 53PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen