Yamaha AS§ Zündspule erwärmt sich

Yamaha

Hallo zusammen. Ich bin gerade fast mit der vollständigen Restauration einer 1972er Yamaha AS3 125 ccm 2 Zylinder 2 Takt fertig.

Da ist es jetzt so, dass die Zündung zwar einwandfrei funktioniert, aber eine der zwei Spulen, welche kann ich per Kabel wählen, heiß wird, noch bevor der Motor läuft. Die Spulen habe ich beide gemessen, gut 8K Ohm, also ok, liefern ja auch den Zündfunken.

Heute Abend will ich mal der Gleichrichter ausbauen und die Dioden darin messen.

Liege ich vielleicht mit meiner Vermutung richtig, dass da eine Diode im Gleichrichter durch ist, auf Durchgang in beide Richtung läuft (also Kurzschluss) und daher Strom von der Batterie in eine Zündspule fließt, wo sonst nur Stromspitzen als Pufferung von der Zündspule in die Batterie fließen dürften?

16 Antworten

Schliesswinkel gemessen beim Zweitakter ohne Verteiler ?

Wie macht man sowas ?

Ich hab bestimmt schon 150 WHBs durchgeforstet.

Eine Schliesswinkelangabe gab es noch nie.

Bei keinem Japsen-Mopped.

Ich hab das mal probiert an meiner GT 250 mit nem Schliesswinkeltester.
So aus Spass.
Trotz korrekt eingestelltem Kontaktabstand an beiden Kontakten gab es zwei vollkommen unterschiedliche Schliesswinkelmessungen.
Kann man sich also getrost sparen das Ganze.

Fühlerblatt-Lehre 0.4 mm und gut ist.

@TE

Die Mühle sieht aus,wie wenn sie gerade aus der Kiste gekommen wäre.

Unter 5.000 € würde ich die nicht hergeben.
Tendenz : stark steigend

Guten Tag zusammen - sie läuft! Ist zwar noch gruselig eingestellt, aber sie läuft und springt kalt, wie warm an und noch spannender, wenn man das Getriebe komplett auseinander hatte, die Gänge lassen sich sauber schalten.

Frage: In keinem meiner WHB steht was zu den Drehmomenten. Wieviel Drehmoment würdet Ihr auf die Zylinder/Kopf Schrauben geben? Ich bin mal mit zarten 8 NM rangegangen, weil ich Respekt vor verzogenen, bzw. gequetschten Zylindern habe. Reicht das?

Schönes WE, Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen