Y25DT Benzin statt Diesel getankt
Hallo,
gestern hat meine Frau in den fast leeren Tank ca. 23 Liter Benzin getankt. Leider hat Sie den Irrtum nicht bemerkt und ist noch nachhause gefahren (ca. 5 km). Kurz vor unserer Garage ging die Generatorkontrolleuchte an, der fing an zu klackern und er hat ziemlich geraucht. Der Motor wurde sofort ausgemacht und unser freundlicher FOH verständigt. Dieser hat das Auto dann abgeschleppt. Heute wird der Tank abgepumpt und eine Schadensaufnahme betrieben Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Hat jem,and schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Hotte5562
Beste Antwort im Thema
Wenn Du wüßtest, was da alles geht !
"Geht nicht" gibt es jedenfalls nicht......
Frostschutz im Öl,
Öl im Kühlkreislauf,
Diesel im Hydrauliktank, (Bagger)
Benzin im Frischwassertank und umgekehrt, (Wohnmobil)
Diesel in den Ansaugbereich/ Luftfilter, (Smart)
Öl oder Kühlmittel in die Scheibenwaschanlage,
Bremsflüssigkeit in den Servokreislauf,
AT-Öl in den Bremsflüssigkeitsbehälter,
Diesel in den Benziner, wird auch sehr häufig gerne gemacht..
aber der Spitzenreiter ist und bleiibt, Benzin in den Dieseltank zu füllen.
Übrigens von 100 Fällen sind 99 Männer und nur ein mal eine -garantiert nicht blonde- Frau der Pechvogel.
Die Liste läßt sich sicher noch fortsetzen.
43 Antworten
Ich meld mich hier auch nochmal zu Wort. Also mein Ommi läuft immer noch. Die Falschbetankung hat somit keine Spätfolgen nach sich gezogen. Allerdings bin ich der vollen Überzeugung, wenn damals weiter gefahren worden wäre hätte ich mich von dem Wagen schon verabschieden müssen. Weiß gar nicht was ich dann mit meiner Freizeit anfangen sollte-----;-)
Zitat:
Original geschrieben von Spawn1981
Ne also es is schon der X25 Motor.Service steht e an und der Tank ist mittlerweile halbleer. Zweitaktöl liegt in der Garage, bin noch nicht dazugekommen das einzuflössen.
Na da ist ja jemand tiefenentspannt. Hoffentlich geht das gut.
Ich hole mal dieses alte Thema hoch, um umgekehrt die Frage zu stellen,
wieviel Beimischung an Diesel, gefahrlos ein alter Benziner vertragen würde?
z.B. Omega B 2.0 16V
Ausprobieren, spätestens wenn er ruckelt wie Sau ist's zu viel Diesel.. 😛 Denke in der umgekehrten Richtung (Diesel im Benziner) kann man nicht arg viel kaputt machen, gerade wenns ein alter Benziner ist..
Ähnliche Themen
Der Diesel ist ein Öl.
Öl verbrennt im Benziner auch in geringen Beimengungen nicht völlig.
Das unverbrannte Öl gelangt beim Verdichten und im Verbrennungsprozess, durch die Ringspalte, als Blowby Eintrag ins Kurbelgehäuse.
Es fürt dadurch zu einer erheblichen Ölverdünnung.
Weiter...
Die Lambdasonden und der Kat mögen Öl gar nicht, meist geht das in die Hose, selten erholen sie sich davon wieder.
Weiter....
Öl verbrennt klingelnd.
Die Kolben im Diesel haben einen wesentlich stabileren (ca doppelt so hoch) Feuersteg als die Benziner.
Hier ist das ausbrechen des Feuerstegs und damit auch ein ausfedern des oberen Kolbenrings, mit der Folge, daß die Zylinder mechanisch zerstört werden, möglich.
Weiter.....
Vermehrte Ölkohlebildung im Brennraum mit der Möglichkeit von Glühzündungen.
Die Folge: meist recht schnell ein Loch im Kolben.....
Ich denke daß die aufgezählten Gründe ausreichen, sein Glück nicht unbedingt herauszufordern, oder?
Raus mit dem Mix, ohne wenn und aber...😉🙂
Konkret, wären es 2 Tankfüllungen Super mit ca. 20% Dieselanteil gewesen, habe
aber abgelehnt.
Ein Freund, hatte aus Versehen seinen Mercedes Lkw mit Benzin betankt und
bin dann hin, um die Absaugung zu begleichen.
Der Mitarbeiter meinte, es wäre Schade drum und es gäbe keine Probleme
es in einen alten Ford oder Opel zu verbrennen und weitere Kosten für das
Umtanken wären nicht angefallen, da man sich kannte.
@ kurtberlin
Wie ich gerade sah, hast du beruflich mit Fehlbetankungen zu tun.
Was passiert eigentlich mit dem Mix (Raffinerie)?
Da gibt es in jedem Bundesland einen anderen aber behördlich vorgeschriebenen und vorgegebenen Entsorgungs-/Wiederverwertungsweg.
Ist eine Bürokratie dahinter, die einem oft die Haare zu Berge stehen läßt.
Grob gesagt: Für den geforderten Entsorgungsnachweis zur ortsansässigen Gefahrenstoffsammelstelle, die schicken das Zeug m.W. zusammen mit dem Altöl zur Raffinerie.
Stichwort: Stoffkreislauf.
Danke Kurt!
Der Kat war auch mein erster Gedanke, aber an die Sonde, habe ich garnicht
gedacht. Obwohl logisch, da im Abgasstrom.
Moin
Wenn ihr Benzin mit Diesel drin habt könnt ihr die Pötte bei mir abstellen,habe Motoren die das fressen.
Gruss Willy
Auch wenn ich das erste Mal damit konfrontiert wurde,
könnte ich mir vorstellen, das da einige Liter anfallen und
du keine Tankstelle mehr besuchen müsstest.
Kann man das größenmäßig irgendwie beziffern, wie viele
Falschbetankungen im Monat / Jahr vorkommen?
Ich hab erlebt wie einer auf einen Nagelneuen Sprinter Benzin statt Diesel getankt hat. Der ist ca. 25km gefahren und der Sprinter stand an der Strasse mit Motorschaden und noch mehr. Der hatte keine 100km auf der Uhr.
Ciao
Moin
Ist mir auch schon passiert, Opel Campo Diesel, 20l Diesel+20l Benzin ehe ich es gemerkt habe. Dann abgepumpt in Kanister und mit Diesel getankt.
Habe den Mischsprit dann den Kindern geschenkt, die haben das in ihrem 25er Aussenbordmotor von Mariner verbraten, schien Spass gemacht zu haben, so ganz umsonst..ich habe denen gesagt sie sollen das so nach und nach beimischen wegen dem hohen Dieselanteil, aber ich denke das hat der Motor an einen Nachmittag wegschnüffelt😁
Gruss Willy