Nagelnder BMW-Diesel und Dieselgeruch im Innenraum nach Panne

Opel Omega B

Sevus,

mein Omega hat mich zu Neujahr plötzlich mit nicht-mehr-starten-wollen begrüßt. Vorglühen, Anlasser und Kraftstoffpumpe liefen augenscheinlich. Nur angesprungen ist er nicht.

Bin mittels Schutzbrief in die örtliche Werkstatt und erstmal mit einem Leihwagen heim.

Jetzt hat ihn diese Werkstatt wieder zum laufen erweckt. Gewechselt hat man den KW-Sensor und die Dieselleitung wurde entlüftet. Laut Werkstatt war kein Fehler für den KW-Sensor im Fehlerspeicher.

Jetzt läuft er zwar aber im Innenraum stinkts nach Diesel/Dieselabgasen. Wo soll ich zuerst suchen?

Außerdem nagelt oder klopt der Motor jetzt im Leerlauf, was er vorher nicht gemacht hat.

Der Mann von der Pannenhilfe hat bei seinen Startversuchen irgend ein Spray hinter dem Luftfilter in den geöffneten Ansaugtrakt gesprüht. Dabei ist der Motor zwar hochgedreht, hat sich aber fürchterlich geschüttelt. Kann das einen Schaden verursacht haben? Kann eventuell dadurch der KW-Sensor gestorben sein?

Ratlose Grüße mit einem angeschlagenen Omega.

Henri

16 Antworten

Der Dieselgeruch kann vom Entlüften sein, da ist irgendwo etwas daneben geronnen - sollte aber nach einiger Zeit verschwinden.

Was mir rätselhaft ist - warum wurde entlüftet, nicht einmal nach dem Filterwechsel oder nach einem Injektortausch ist es notwndig irgendwo zu entlüften und zum Sensortausch ist es nicht notwendig irgendeine Treibstoffleitung anzufassen.

Was noch sein könnte ist, dass eine Leitung porös ist und irgendwo Diesel hinausgedrückt wird. Meistens dort wo man kaum hinsieht - bei mir war´s der Anschlußschlauch vom Filter zur HD-Pumpe beim Pumpenanschluß.

LG robert

hay,
springt er nun auch schlecht an und hat weniger leistung???
weil dann: hört sich erst mal so an als wäre eine steuerkette übergesprungen, was das nageln und eventuell auch den diesel geruch erklären könnte.
dann nämlich : zu früher förderbeginn oder steuerzeiten der Nocken stimmen nicht!!! Würde mal den förderbeginn und die steuerzeiten überprüfen (lassen)

Zitat:

Original geschrieben von wertzusatz


hay,
springt er nun auch schlecht an und hat weniger leistung???

Nein. Anspringen tut er eigentlich wie immer. Warm und kalt.

Leistung scheint mir auch gleich. Der Bordcomputer meldet auch gleichen Verbrauch.

Zitat:

dann nämlich : zu früher förderbeginn oder steuerzeiten der Nocken stimmen nicht!!! Würde mal den förderbeginn und die steuerzeiten überprüfen (lassen)

Danke. Könnte ich demnächst machen lassen, wenn das nötig ist.

Henri

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Der Dieselgeruch kann vom Entlüften sein, da ist irgendwo etwas daneben geronnen - sollte aber nach einiger Zeit verschwinden.

Hatte ich auch gehofft. Riecht aber leider nach 3 Tagen immer noch.

Ich werd beim nächsten Tageslicht ohne Arbeit mal den Motorraum und die Leitungen unten nach Diesel absuchen.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Was mir rätselhaft ist - warum wurde entlüftet, nicht einmal nach dem Filterwechsel oder nach einem Injektortausch ist es notwndig irgendwo zu entlüften und zum Sensortausch ist es nicht notwendig irgendeine Treibstoffleitung anzufassen.

Er sprang ja nicht an. Und die Werkstatt war zunächst der Meinung, die Vorförderpumpe täte nicht mehr. Man meinte, es käme an der Hochdruckpumpe kein Diesel an. Wie sie dann auf den KW-Sensor gekommen sind, ist mir auch schleierhaft.

Henri

Ähnliche Themen

dann überprüff mal die leitungen, wahrscheinlich was undicht porös oder sowas.
was aber nicht das nagel erkärt.
das nageln kann auch von einer sehr verbrauchten oder defekten einpritzdüse (düsenstock)kommen.

Zitat:

Original geschrieben von wertzusatz


............. zu früher förderbeginn oder steuerzeiten der Nocken stimmen nicht!!! Würde mal den förderbeginn und die steuerzeiten überprüfen (lassen)

Wenn die Kette übergesprungen sein sollte - was ich nicht glaube - dann könnte der Förderbeginn nur zu spät sein. Beim CR - Diesel werden die Einspritzzeiten aber vom KW Sensor gesteuert d.h. es wäre für den Einspritzzeitpunkt völlig egal.

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von wertzusatz


............. zu früher förderbeginn oder steuerzeiten der Nocken stimmen nicht!!! Würde mal den förderbeginn und die steuerzeiten überprüfen (lassen)
Wenn die Kette übergesprungen sein sollte - was ich nicht glaube - dann könnte der Förderbeginn nur zu spät sein. Beim CR - Diesel werden die Einspritzzeiten aber vom KW Sensor gesteuert d.h. es wäre für den Einspritzzeitpunkt völlig egal.

LG robert

ok ok. ganz ruhig.

sei es so. trotzdem nagelt der motor.

Beispiel:

Hatten das vor kurzem bei einem Vectra a diesel. sehr sehr lautes nageln. aber augenscheinlich kein defekt. Man hat auch nix am verbrauch usw gemerkt!!

es blieben nur die Düsenstöcke, diese gewechselt. und schon war die kiste sowas von leise und ruhig im standgas, kein schütteln mehr nix.

Soll nur ein beispiel sein was die dinger ausmachen können!

Zitat:

Original geschrieben von wertzusatz


............. ok ok. ganz ruhig.

Ich bin völlig entspannt 😁

😎

Hallo!
wegen,Gerüchen-Schau einmal nach der Rohrleitung von der Abgasrückführung,die Reißt gerne durch-auch wenn da
Startpilot oder Bremsenreiniger zum Starten genommen wird!Bild rote Leitung
da gibt es ja Verpuffungen,die auch einmal woanders stattfinden können!
wegen Dieselgeruch-könnte an den Leckölleitungen der E-Düsen liegen(Bild pos 1).
wegen nagelndem Motor-könnte an dem Einstellen des KW-Gebers liegen(0.8-1,2mm Lüftspiel)!
KW-Geber ist unter dem Anlasser!
mfg

Kurbelwellengeber
Abgasrueckfuehrung

@rosi,
deine Bilder zeigen den X25DT - der TE hat einen Y25DT.

Beim Y25DT kann man nichts mehr einstellen, der KW Sensor sitzt anders als beim X25DT. Auch die Abgasrückführung sieht in ihren Bauteilen anders aus und hat zusätzlich noch den AGR - Kühler.

LG robert

Hallo.Robert!
da war ich wohl vorhin in der Dämerungsphase,ergo habe richtig geschlafen!
ergo,bei den Leckölleitungen bleibt es aber,nur sind die mit Clipsen oben an
den E-Injektoren festgemacgt!

mfg

Kw-sensor-y25dt

Gemeinsam sind wir stark 😁

LG robert

Habe frühs irgendwie X25DT gelesen und dacht,schon wieder so ein AGR-Rohr abgerissen!
aber es wird!
muß jetzt erst einmal meine Arbeitswäsche aufhängen,auf dem Boden!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen