Y25DT Benzin statt Diesel getankt

Opel Omega B

Hallo,

gestern hat meine Frau in den fast leeren Tank ca. 23 Liter Benzin getankt. Leider hat Sie den Irrtum nicht bemerkt und ist noch nachhause gefahren (ca. 5 km). Kurz vor unserer Garage ging die Generatorkontrolleuchte an, der fing an zu klackern und er hat ziemlich geraucht. Der Motor wurde sofort ausgemacht und unser freundlicher FOH verständigt. Dieser hat das Auto dann abgeschleppt. Heute wird der Tank abgepumpt und eine Schadensaufnahme betrieben Bin mal gespannt was dabei herauskommt. Hat jem,and schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Hotte5562

Beste Antwort im Thema

Wenn Du wüßtest, was da alles geht !

"Geht nicht" gibt es jedenfalls nicht......

Frostschutz im Öl,
Öl im Kühlkreislauf,
Diesel im Hydrauliktank, (Bagger)
Benzin im Frischwassertank und umgekehrt, (Wohnmobil)
Diesel in den Ansaugbereich/ Luftfilter, (Smart)
Öl oder Kühlmittel in die Scheibenwaschanlage,
Bremsflüssigkeit in den Servokreislauf,
AT-Öl in den Bremsflüssigkeitsbehälter,
Diesel in den Benziner, wird auch sehr häufig gerne gemacht..
aber der Spitzenreiter ist und bleiibt, Benzin in den Dieseltank zu füllen.

Übrigens von 100 Fällen sind 99 Männer und nur ein mal eine -garantiert nicht blonde- Frau der Pechvogel.

Die Liste läßt sich sicher noch fortsetzen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo,

das ging gerade nochmal gut aus. Ich habe den Wagen am 17.09.2009 vom freundlichen abgeholt. Inzwischen bin ich ca. 200 km gefahren. Der Motor läuft und zeigt keine Anzeichen irgenwelcher Schäden. Ich hoffe das bleibt auch noch lange so.
So und nun zu den Kosten vom FOH:
Abschleppen ca. 15 km 85,-- € (Wird über Schutzbrief abgerechnet)
Kraftstoffilter erneuern 15,--€
Benzin Diesel Gemisch entsorgen 20,-- €
Filter 55,39 €
Schlauchschelle 1,70 €
Dieselkraftstoff 73 Liter 65,70 €
Alle Preise zuzüglich Mwst.

Ausserdem habe ich nach Abholung noch 1 Liter Zweitaktöl zugemischt.

Dann hast Du noch mal verdammt viel Glück gehabt ! Hätte weit aus teurer werden können !
Der FOH war jedenfalls auch ein sehr fairer Vertreter !

Zitat:

Original geschrieben von hotte5562


Hallo,

das ging gerade nochmal gut aus. Ich habe den Wagen am 17.09.2009 vom freundlichen abgeholt. Inzwischen bin ich ca. 200 km gefahren. Der Motor läuft und zeigt keine Anzeichen irgenwelcher Schäden. Ich hoffe das bleibt auch noch lange so.
So und nun zu den Kosten vom FOH:
Abschleppen ca. 15 km 85,-- € (Wird über Schutzbrief abgerechnet)
Kraftstoffilter erneuern 15,--€
Benzin Diesel Gemisch entsorgen 20,-- €
Filter 55,39 €
Schlauchschelle 1,70 €
Dieselkraftstoff 73 Liter 65,70 €
Alle Preise zuzüglich Mwst.

Ausserdem habe ich nach Abholung noch 1 Liter Zweitaktöl zugemischt.

na das ist doch mal ein günstiger Dieselpreis, dann sollte man immer beim FOH tanken 😁

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex023



Zitat:

Original geschrieben von hotte5562


Hallo,

das ging gerade nochmal gut aus. Ich habe den Wagen am 17.09.2009 vom freundlichen abgeholt. Inzwischen bin ich ca. 200 km gefahren. Der Motor läuft und zeigt keine Anzeichen irgenwelcher Schäden. Ich hoffe das bleibt auch noch lange so.
So und nun zu den Kosten vom FOH:
Abschleppen ca. 15 km 85,-- € (Wird über Schutzbrief abgerechnet)
Kraftstoffilter erneuern 15,--€
Benzin Diesel Gemisch entsorgen 20,-- €
Filter 55,39 €
Schlauchschelle 1,70 €
Dieselkraftstoff 73 Liter 65,70 €
Alle Preise zuzüglich Mwst.

Ausserdem habe ich nach Abholung noch 1 Liter Zweitaktöl zugemischt.

na das ist doch mal ein günstiger Dieselpreis, dann sollte man immer beim FOH tanken 😁

Auf die 65,70 kommen noch ca 13 Euro Steuer drauf , dann bist Du bei 78 Euro, ist dann auch nicht mehr sooooo günstig :-))))))))))))))))))))))))))))))))

Alex

Ähnliche Themen

Macht dann 1,07€/l.

Was ist das für ein Filter?

Zitat:

Filter 55,39 €

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Macht dann 1,07€/l.

Was ist das für ein Filter?

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Filter 55,39 €

Hallo,

Damit ist der Kraftstoffilter gemeint.

Ach, 55,- der Filter und 15,- für das tauschen?!?!?

Teurer Dieselfilter finde ich. Aber im Allgemeinen kannste nicht meckern.

Ich grab mal eine Leiche aus!

Habe am WE einer bekannten meinen Omega geliehen, weil ihr Wagen in der Werkstatt ist, und ließ sie wissen das sie nur tanken muss dann sind wir quit.
Am Sonntag Abend ist hat sie mir ihn zurückgegeben und sofort gebeichtet das sie unabsichtlich 20l Super (aus purer Gewohnheit) in den zu einem viertel vollen Tank gekippt hat (also fast leer der Gute gewesen). Ich hab dann noch schnell den Tank mit Diesel vollgetankt (also knappe 50l). Auf der Fahrt zur Tanke hatte er leichte Aussetzer, aber auf der Heimfahrt mit vollem Tank hat man nix gemerkt, ausser das er n Tick mehr verbraucht.

Jetzt nun die Frage, is der Motor jetzt hinüber oder war das Gemisch gerade ausreichen damit ichts kaputt wird?

Wenn es der Y25DT aus der Überschrifft ist, hast du großes Schwein, wenn die Pumpe diese Tankpanne schadlos überlebt hat.
Beim X25DT ist es ein bisschen weniger tragisch, aber auch nicht im mindesten gesund.
Also raus mit dem Mist, aber alles !

Am besten als erstes drei leere 25L Wachmittelzusatz-Kanister von einer Tankstelle mit Waschanlage holen.
Leitung vorne trennen, mit einem Schlauch in einen Kanister verlängern und die Sicherung F18 mit einer Büroklammer zur F19 brücken.
Wenn du dann die Zündung einschaltest, laufen die beiden Vorförderpumpen und machen dir den Tank leer.

Anschließend wieder alles montieren, Diesel und ruhig zur Sicherheit noch nen Liter Zweitaktöl zusätzlich mit einfüllen mehrfach die Zündung einschalten und ein wenig warten, bis der Dreck auch aus dem Filter und den Leitungen zur Pumpe rausgedrückt ist.
Erst dann starten und hoffen, daß es noch mal gut gegangen ist.

Diese Schoten konnte man mit den alten Motoren machen, aber ein CR oder PD Motor nimmt das fast immer tödlich übel.

Ne also es is schon der X25 Motor.

Service steht e an und der Tank ist mittlerweile halbleer. Zweitaktöl liegt in der Garage, bin noch nicht dazugekommen das einzuflössen.

Raus mit dem Dreck, du tust dir mit deiner scheinbar sehr laxen Haltung keinen Gefallen !

Die paar Liter Sprit entsorgen ist Pipifax gegen das, was dir eine defekte Pumpe anrichten kann und die dann dadurch entstehenden Folgekosten.
Beim Omega B ist es, im Defektfall, in jedem Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden.

kurt hat recht, pump die plörre ab

selbst die verteilerpumpe kann dadurch extrem schaden nehmen.

wenn der hochdruckkolben festläuft ist es aus ... dann gibts bruch in der pumpe.

selbst ne gebrauchte pumpe kann für manchen omega mit en folgekosten das aus bedeuten

Und woran erkennt man die von euch erwähnten Pumpenschäden?

wenn der hochdruckkolben reisst geht er einfach beim fahren aus ... oder er startet nicht mehr

es kann aber auch ein schleichender schaden entstehen.

vielleicht frisst die hubscheibe, oder die förderpumpe ... das dauert im besten fall ein paar tausend km bis die pumpe dann fertig ist

Das ist ja das tückische bei diesen Schäden, sie entstehen schleichend und enden immer teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen