Y22DTR Fehler P0234-04 Ladedruckventil Stromkreis offen, Unterbrochen MSG defekt?
Ich habe mit meinem 2.2 DTI Vectra Bj 2004, 145000km ein Problem.
Der Fehler kommt und lässt sich nicht direkt löschen, aber manchmal geht es dann doch.
Ladedruckventil wurde schon getauscht ( das Relais da drunter nicht ), Strom liegt definitiv an ( an Ladedruckventil wie auch Druckdifferezsensor ( Relais ) ), Leitungen zum MSG wurden durchgemessen, Unterdruck und Ladedruck sind I.O.
Es wird kein andere Fehler gesetzt der auf die Pumpe oder das MSG hinweist.
Fz zeigt keine MKL sondern nur das Auto mit Schraubenschlüssel.
Startet normal und sägt auch nicht. Ab ca 1800 rpm nagelt er mehr und es riecht nach unverbranntem Diesel und dann qualmt er auch leicht blau.
Eigentlich weist nichts auf die Pumpe oder das MSG hin, aber Opel sagt das wäre hin.
Jemand noch eine Idee was zu prüfen wäre?
19 Antworten
Die Wahrheit ist, dass jede psg16 Pumpe passen wuerde, nur der einbau + programmierung (nicht beim FOH) dauert und kostet Geld...
Zitat:
@Marcin_R schrieb am 15. Mai 2017 um 14:46:10 Uhr:
Die Wahrheit ist, dass jede psg16 Pumpe passen wuerde, nur der einbau + programmierung (nicht beim FOH) dauert und kostet Geld...
Wieso sollte das der FOH denn nicht können?
Weil wegen Opel oder Bosch es nicht moeglich sein soll. zB ich habe eine astra/zafira pumpe drinne (ich wollte die unbedingt haben, da eine mit nur 30tkm laufleistung nach bosch fabrikgeneralueberholung in CZ), die kommunizieren mit anderem Protokoll (k-line) als es fuer VC vorgesehen ist, was fuer tech2 mit normal software gleich verbindungsabbruch bedeutet. FOH kann da nichts anfangen. aber techies koennen es ueberschreiben, mit externer software + hardware modulen, soweit psg16 geht alles, man muss "nur" sich auskennen und wollen; in DE sehr selten und deswegen wahrscheinlich schoen teuer.
Ähnliche Themen
So, nach der Neuprogrammierung beim FOH sind auch die letzten Fehler ausgemerzt.
Ruckeln im Schiebebetrieb ist weg, Tempomat lässt sich wieder einstellen und er reagiert deutlich besser auf´s Gas geben.
Hat ca 30 min gedauert und hat direkt beim ersten mal funktioniert :-)