Y20DTH Einspritzpumpe

Opel Vectra B

Hallo
Ich habe mal eine kurze Frage. Weis jemand von Euch, ob eine Y20DTH Einspritzpumpe bei einem X20DTH motor eingebaut werden kann? Geht das?

Beste Antwort im Thema

die pumpe die hier angeboten wird ist bereits eine austauschpumpe .... sieht man an der bestellnummer

bei einer tauschpumpe wird auch nicht unbedingt das gehäuse wiederverwendet ... bringt ja nichts wenn das alte defekt ist ... was genau bei der tauschpumpe erneuert wurde kann man nicht unbedingt sehen

ein defekt an der einspritzpumpe kann sich ankündigen ... muss aber nicht ... es kommt drauf an was kaputt geht

ich würde keine gebrauchte pumpe einbauen ... entweder die alte reparieren lassen, oder eine tauschpumpe kaufen

wenn man eine gebrauchte pumpe kaufen sollte, dann sollte man darauf wert legen dass die luftdicht verschlossen ist ... wenn die ne zeit lang offen rumliegt kann sie innerlich verrosten und schrott sein

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Hi,

du willst allen Ernstes eine Pumpe mit über 200.00 km verkaufen??? Sorry, aber das ist unseriös. Oft gehen die Pumpen schon unter diesem Stand über den Jordan.
Aber wie sagt man so schön? Jeden Tag ....

Grüße
bauerpower (2 defekte dti-Pumpen, dann war Schluss mit dem Vectra)

Hallo

Soll ich sie verschenken oder was??Seine hat ja 400TKM weg und läft immer noch!!

Die ESP funktioniert einwandfrei , weiss gar nicht was du hast.

hör dich doch mal um , was die gebrauchten kosten ?? Das doppelte !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


lol..ab 65€ würde ich anfangen darüber nachzudenken...was anderes fällt mir nicht dazu ein. Trotzdem Danke.
[/quo

Dass muss du selber wissen. Für 65 kanns du lange suchen.
Und ausserdem , Ich muss die nicht unbedingt verkaufen.

Hallo, ichhabe bei 218 tkm eine NEUE Pumpe bekommen, habe extra bei Bosch nachgehakt. die haben mir versichert das es eine neue ist ich habe 1500€ bezahlt. ne regenerierte kostet ca 200 weniger. da brauch ich nicht überlegen.

die pumpe die hier angeboten wird ist bereits eine austauschpumpe .... sieht man an der bestellnummer

bei einer tauschpumpe wird auch nicht unbedingt das gehäuse wiederverwendet ... bringt ja nichts wenn das alte defekt ist ... was genau bei der tauschpumpe erneuert wurde kann man nicht unbedingt sehen

ein defekt an der einspritzpumpe kann sich ankündigen ... muss aber nicht ... es kommt drauf an was kaputt geht

ich würde keine gebrauchte pumpe einbauen ... entweder die alte reparieren lassen, oder eine tauschpumpe kaufen

wenn man eine gebrauchte pumpe kaufen sollte, dann sollte man darauf wert legen dass die luftdicht verschlossen ist ... wenn die ne zeit lang offen rumliegt kann sie innerlich verrosten und schrott sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo
Soll ich sie verschenken oder was??Seine hat ja 400TKM weg und läft immer noch!!
Die ESP funktioniert einwandfrei , weiss gar nicht was du hast.
hör dich doch mal um , was die gebrauchten kosten ?? Das doppelte !!!!!

Schon klar, aber viele Pumpen verrecken zwischen 150.000 und 200.000 km. Da kauft man sich keine mit über 200.000 km, es sei denn, man geht auf Risiko UND kann sie selbst einbauen. Der Arbeitslohn ist so hoch, dass es keinen Sinn macht eine "alte" einzubauen.

Tja, so ist das mit den Pumpen beim Diesel. Eine Schande für Bosch und Opel... und ein gutes Geschäft.

Meine Pumpe hat 1049,- gekostet in einer Werkstatt und der Einbau 350,-.
Hab auch lange überlegt ob ich ne gebrauchte nehme aber bei z.b 650 € aufwärts und ca. 180000km und mehr denke ich braucht man nicht überlegen.Dann kommt ja noch die frage ob sie ordentlich ausgebaut wurde und Garantie gibts auch nicht.
Habe ne gute Werkstatt in Remscheid gefunden,der nichts anderes macht wie Motoren.Ich bin dafür gerne 100km gefahren.

Grüße

Wie bist du denn gefahren, wenn die ESP kauputt war, wenn ich mal Fragen darf?Oder lief er noch mit der kauputten ESP?

Ich habe ihn mit Trailer dahin gebracht 😁

Grüße

ein fahrzeug kann mit einem defekt an der einspritzpumpe durchaus noch fahrbereit sein ... es kommt drauf an was genau an der pumpe defekt ist

beim ausbau der pumpe kann man eigentlich nicht viel falsch machen ... man sollte nur den antrieb nicht entfernen ... es kommt viel mehr auf eine korrekte lagerung an.

Ich habe Aktuell auch einen X20DTH der mir den Kopf zerbricht! Springt manchmal nicht an, geht manchmal schlagartig aus. Springt dann auf Schlag wieder an. Oder auch gar nicht egal ob Kalt oder Warm, Sommer oder Winter. Kann auch Monatelang Tadellos laufen. Wagen war schon in 3 Werkstätten. Im Fehlerspeicher steht manchmal NockenwellenPositions Kreis Sensor abfallendes Signal. (Der hat keinen NW Sensor!) Manchmal kommt auch KW Sensor. Der wurde ohne Erfolg getauscht. Ich kann ihn bei laufenden Motor abstecken, geht sofort in Notlauf, dreht kurz hoch, und läuft Nagelnd weiter, weil er sich das Signal aus der Pumpe holt. Kommt auch vor das er Ausgeht und nicht mehr startet. Der Verlauf ist immer anders. LMM ist auch neu, so wie Batterie. Relais, Kabelbäume ohne Befund.

Ich vermute nur noch Motorsteuergerät, oder Pumpensteuergerät. Glühzeit stg wurde auch erneuert, jetzt sind CAN Botschaftsfehler raus, die auch vor kurzen den Fehlerspeicher zierten.

Dieselfilter wurde auch getauscht. zieht auch keine Luft, über Traversen etc.

Bin aktuell am Überlegen Steuergeräte zum ECU serviße zu schicken, um sie dort Zeitwertgerecht
reparieren zu lassen. Ist ein 03er mit 220000Km

Hallo XMv6pallas

Schau mal nach der Schubabschaltung, regelt die Treibstoffzufuhr, beim runter gehen vom Gas.

Gruß Zelder1

Deine Antwort
Ähnliche Themen