y speichen und winterreifen
Hi,
muß wohl doch die Tage Winterreifen aufziehen lassen, habe im Keller dafür, die beim tt8j dabeigewesenen 17zoll y-speichen Felgen ausgegraben. Glaube die sind 7J x 17 H2 ET 47. Meint ihr 225/50 r17 gehen da in ordnung oder doch 225/45 gehen in ordnung? Hab an die Hankook gedacht, da mir der Sommerreifen von denen auch gut gefällt.
thx
mfg THY
34 Antworten
Ich Grab das mal wieder hoch.
Ich brauche für die 7y Speichen in 8,5er breite Winterreifen. Also in Größe 245/45/17.
Welcher ist denn momentan Top (hatte im anderen threat ja schon gefragt, Hier passt es aber besser).
- Continental 245/45 R17 99V -WinterContact TS 810
- Pirelli 245/45 R17 99V W 240 Sottozero
- Dunlop 245/45 R17 99V SP Winter Sport 3D
- Bridgestone 245/45 R17 99V Blizzak LM-25 XL
- Michelin 245/45 R17 99V Pilot Alpin PA3
Und!!!
Wo kauft ihr die reifen?
Im Netz sind sie ja am günstigsten - die lokalen händler haben doch nicht die originalpreise, oder. Die sind zum Teil doppelt so teuer = max fast 500 Euro.
Oder sind das eher phantasiepreise?
Danke !!
Hi
was ist mit reifen.com filialen?
Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Fand ich so im ersten Eindruck ganz gut - war aber noch nicht dort.
Filialen in Hamburg im speziellen? ;O)
VG
D
ich bekomm als normaler endkunde beim lokalen händler die gleichen preise wie bei reifen.com
das ist wohl nur eine willensfrage. wenn Du mit eigenen reifen zum händler kommst und dann is irgendwas an den reifen, dann wirds kompliziert und/oder teuer.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hiwas ist mit reifen.com filialen?
Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Fand ich so im ersten Eindruck ganz gut - war aber noch nicht dort.Filialen in Hamburg im speziellen? ;O)
VG
D
Hi dragofoscar,
ich habe mir vor gut zwei Jahren für mein Vorgängerfahrzeug Winterreifen online bei reifen.com bestellt.
Damals hatte ich leider eine Reklamation. Ich in der Zentrale in Hannover angerufen, daraufhin sollte ich zu irgendeiner Filiale fahren und mein Anliegen schildern. Alles wurde problemlos, zu meiner vollsten Zufriedenheit in Hamburg Bramfeld behoben.
Bei reifen.com hat man den Vorteil, dass es bundesweit Filialen gibt.
Gruß
Eis4zeit
Ähnliche Themen
Vielen Dank euch zweien.
Hab heute bei meinem präferierten Dealer angerufen.
Bei den Michelin Reifen war er 300 Euro teurer ... trotz Hinweis auf reifen.com.
Reifen .com ist bei mir ganz in der Nähe (in der Schanze 🙂.
Die Reifen sind die gleichen.
Mir ging es nur darum, ob die es gut machen. Hatte nach matchen gefragt und er sagte, dass man das nur tut, wenn es mit dem Wuchten nicht richtig klappt.
Der TT ist ja recht empfindlich und da bin ich natürlich sensibel. Beim Reifenwechsel im letzten Jahr hatte der "teurere" Händler recht lange auf der Felge gedreht und sich viel Mühe gegeben - kann aber auch gebnau aus oben angegebenen Grund gewesen sein.
Würde bei Reifen.com in der Filiale bestellen und aufziehen lassen. Die machen das ja auch täglich - und das ist keine besondere OP...
VG
D
Versuch es mal bei Quick Reifendienst in der Papenreye.
Einfach mit nem Ausdruck von Reifen.com vorbeifahren.
Da habe ich bisher immer den selben oder besseren Preis bekommen.
Und die Winterreifen vom TT meiner Frau wurden da auch ordentlich aufgezogen.
Ich bin mit den Dunlop Wintersport 3D sehr zufrieden.
ich kaufe seit jahren nur noch bei reifen-vor-ort.de
Dort sucht man den gewünschten Reifen aus, gibt die Postleitzahl an, und einem werden 20 Montagepartner mit unterschiedlichsten Preisen in der Umgebung angegeben.
Wenn man bestellt, dann zu dem angegebenen Preis des Montagepartners.
Der Reifenpartner meldet sich nach dem Bestellungseingang, um einen Montagetermin auszumachen.
Sind die Reifen montiert, dann werden sie bezahlt, und zwar zum o.g. Preis.
So macht Internetkauf Spaß!
@mogli - DANKE ! Guter Plan.
Und wie immer ist nun gerade der Dunlop nicht lieferbar.
---
Warten (hab ja Winterreufen) oder Conti, Michelin... nehmen?
Warum nicht mal einfach 😉
Fahre seit vorigen Winter den Michelin Pa3 Alpine. 225er soviel ich weis.
Bin absolut zufriedener Schneeliebhaber!!
Allerdings bei 210Kmh ist Schluss, reicht mir im Winter aber dicke...
Was vor einem Jahr ADAC TESTSIEGER WAR, kann diesesJahr nicht plötzlich der absolute Mist sein ......😁
Hallo!
Vielen Dank - ich fahre aber eher weniger auf Schnee. Hier schneite es zwar die letzten 2 jahre auch fix, aber die Schneedecke hab ich trotzdem gemieden. Für mich ist die Haftung bei Nässe also wichtiger + wenig Verschleiss + leise + wenig Rollwiderstand ;O) Sonst nix ;O)
Dunlop ist tatsächlich ausverkauft... Mahlzeit...
Dann bleiben Conti oder Michelin. Vielleicht noch Bridgestone.
Wenn noch jemand gute / schlechte Erfahrungen zu den Reifen hat, her damit.
Bevor ich 1000 Euro hinlege, informiere ich mich lieber vollumfängllich.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hallo!Vielen Dank - ich fahre aber eher weniger auf Schnee. Hier schneite es zwar die letzten 2 jahre auch fix, aber die Schneedecke hab ich trotzdem gemieden. Für mich ist die Haftung bei Nässe also wichtiger + wenig Verschleiss + leise + wenig Rollwiderstand ;O) Sonst nix ;O)
Dunlop ist tatsächlich ausverkauft... Mahlzeit...
Dann bleiben Conti oder Michelin. Vielleicht noch Bridgestone.
Wenn noch jemand gute / schlechte Erfahrungen zu den Reifen hat, her damit.
Bevor ich 1000 Euro hinlege, informiere ich mich lieber vollumfängllich.
Alpine !!!
vor einem Jahr der Beste in ALLENDisziplinen...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
bis 210 gibt´s den Dunlop bei reifen-vor-ort
;O)
Ich war es doch - der V-max Kasper... 😉
Nee - das geht ja garnicht.
Im Netz sind die auch bei reifen.com noch drin - Dunlop hat aber keine mehr... :O(
Conti ist auch nicht so übel ... Michelin wohl zu schlecht auf Schnee - obwohl ich den ja kaum habe ... als Stadtmensch
Audi liefert mir als Winterreifen immer den Dunlop SP WinterSport 3D auf der Y-Felge aus. Hab zwar keine Vergleichsmöglichkeiten, kann mich aber auch nicht über ihn beschweren.
Hier war das Thema...
Das hatte ich gesucht. Sorry für das Posting im anderen Fred.
Bin auf der Suche nach dem perfekten Winterreifen...
Entweder:
- Pilot Alpin 4 99V --> ganz neu und angeblich besser auf schnee
- Continental 245/45 R17 99V -WinterContact TS 810 --> weiss nicht... hört man nicht nur gutes
- Pirelli 245/45 R17 99V W 240 Sottozero --> keine Ahnung, ob der gut ist
- Dunlop 245/45 R17 99H SP Winter Sport 3D --> hier nur H ("nur" 210 😉 aber der Reifen ist wohl super
- Bridgestone 245/45 R17 99V Blizzak LM-25 XL --> nix davon gehört
- Michelin 245/45 R17 99V Pilot Alpin PA3 --> altes Modell - wohl lieber den neuen nehmen.
- Goodyear?
Bin etwas unschlüssig... ist ja ne teure Sache!