y speichen und winterreifen
Hi,
muß wohl doch die Tage Winterreifen aufziehen lassen, habe im Keller dafür, die beim tt8j dabeigewesenen 17zoll y-speichen Felgen ausgegraben. Glaube die sind 7J x 17 H2 ET 47. Meint ihr 225/50 r17 gehen da in ordnung oder doch 225/45 gehen in ordnung? Hab an die Hankook gedacht, da mir der Sommerreifen von denen auch gut gefällt.
thx
mfg THY
34 Antworten
wenn schon Original, dann auch Originalreifengröße, und das wäre bei der 7x17 225/50, steht übrigens auch in den Papieren.
Meist sind aber Original 8,5x17er beim TT drauf, und da gehört ein 245/45 drauf.
Hankook ist übrigens nicht gleich Hankook, ich hatte ein Winterreifen von Hankook (ich meine Icebear W400) der war echt richtig schlecht. Den aktuellen und wohl guten W440 gibt´s nicht in 17", der W300 ist höchstens Mittelmass.
Auch im Sommer ist Hankook nicht gleich Hankook, über den V12 hört man viel unterschiedliches, nur vom S1 hört man geschlossen Gutes
Michelin 225/50R17 98H EL Primacy Alpine PA3 (Vorjahresmodell aber lt. absolut kompetenten Reifen-Fachmann so erlaubtund gut auf Org. Gabel-Felgen)
4Stck, 210Km/h, ca.760 Euro incl. Märchensteuer.
Testsieger beim ADAC z.Zt.
Sehr ausgewogen, rel. Leise.
Bin 1000 km gefahren und sehr zufrieden.
Bernd35 (3,2L Quattro)
Habe auch die originalen Y-Felgen...dieses Jahr neue Reifen gekauft:
Dunlop Winter Sport 3 D...225/50 R17 96H
Der beste Reifen, meiner Meinung nach gibts nicht besseres. Vorallem im Regen zeigt er was er kann...hab den jetzt 1500 KM drauf. Voll zufrieden.
unter 50 würd ich nicht empfehlen, geh nach Papieren. Da kann nichts schief gehen.
Gruß,
chicken
Hab für den Sommer den S1 und bin rundum zufrieden. Der icebear w300 Hat aber schon einige Empfehlungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Habe auch die originalen Y-Felgen...dieses Jahr neue Reifen gekauft:Dunlop Winter Sport 3 D...225/50 R17 96H
Der beste Reifen, meiner Meinung nach gibts nicht besseres. Vorallem im Regen zeigt er was er kann...hab den jetzt 1500 KM drauf. Voll zufrieden.
unter 50 würd ich nicht empfehlen, geh nach Papieren. Da kann nichts schief gehen.
Gruß,
chicken
Mit eine der Wichtigsten Eigenschaften finde Ich, denn sein wir mal ehrlich wo haben "Nichtprofis" wie wir alle, die meisten Probleme ?
EIS, SCHNEE .....+.....REGEN.
Bernd35
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Also ich bei Glatteis...😉 das lenkt´s sich so träge...😁
jep !
Deshalb habbich nen Quattro, sonst komm ich nie vors Haus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
jep !Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Also ich bei Glatteis...😉 das lenkt´s sich so träge...😁
Deshalb habbich nen Quattro, sonst komm ich nie vors Haus 😁
den hab ich auch...
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
den hab ich auch...Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
jep !
Deshalb habbich nen Quattro, sonst komm ich nie vors Haus 😁
sollte eigentlich "Jeder" haben😁
Der nicht gescheit fahren kann ;-)
Hab von meinem Vertrautem nun 2 preislich gleiche EMpfohlen bekommen!
Einmal den kankook w300
und nen
Vredestein Wintrac Xtreme
denke der letztere wird es werden,....oder?
Zitat:
Original geschrieben von Thybald
Der nicht gescheit fahren kann ;-)
Hab von meinem Vertrautem nun 2 preislich gleiche EMpfohlen bekommen!
Einmal den kankook w300
und nen
Vredestein Wintrac Xtreme
denke der letztere wird es werden,....oder?
Guck mal unter Unzufrieden mit Continental-.
Bernd35
er will sagen: Kauf Dir Michelin, und ich sage, kauf Dir nen Dunlop 3D, der ist preislich zwischendrin, und seit dem es ihn gibt, belegt er immer die vorderen Ränge bei den Tests, so auch aktuell wieder. Im Regen der Oberhammer
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
er will sagen: Kauf Dir Michelin, und ich sage, kauf Dir nen Dunlop 3D, der ist preislich zwischendrin, und seit dem es ihn gibt, belegt er immer die vorderen Ränge bei den Tests, so auch aktuell wieder. Im Regen der Oberhammer
So ungefähr haste mich verstanden.
@ Thybald
Will Sagen, ICH habe weder die Fahrerischen Mittel, noch die Testmöglichkeiten (Kreisel ect oder Teststrecke) und auch nicht die Erfahrung um solch Fundierte Urteile abzugeben wie ein auch nur mittelmäßiger Instruktor z.B. beim ADAC.
Deshalb bin ich drauf angewiesen mich nach deren Urteil oder dem einer ähnlich kompetenten Institution zu orientieren.
Das impliziert natürlich, daß ich den Aussagen diverser Fahrer hier im Forum, deren Kompetenz ich natürlich in keinster Weise kenne, nicht so stark vertraute.
Aus diesem Grunde hatte ich Den Reifen gewählt (Stärken , wo ich Schwächen habe!!! Eis Schnee, Nässe Stark und Feuchte).
Auf trockener Straße bin ich sicherer, und traue mir mehr zu.
Diese Wahl hat sich heute für Mich als zumindest KEINESFALLS VERKEHRT erwiesen, wie ich als Beifahrer meines Sohnes der ab und zu mal an der Haftgrenze vorbeihuschte mit einem gewissen Wohlgefallen wahrgenommen habe lieber "Thybald".
Der Reifen ist sehr Ausgewogen !
Ich habe wirklich gestaunt, was ein heutiger Winterreifen gegen über den Reifen vor 20 Jahren alles kann.
Lange Rede Kurzer Sinn:
ADAC-Test ist Sinnvoll für Leute die nicht absolut sicher sind was das Beste, zweit oder Drittbeste ist.
Ich z.B. WAR es nicht !!!
Bernd35