Winterreifen
Welche grösse und breite brauche ich minimum für Winterreifen.
War heute bei einem Reifenhändler dieser hat mir gesagt dass ich minimum 17" und 225 reifen brauche.
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir für meinen 3.2er die 17" Y-Speichen mit 225ern mitbestellt und diese Woche monieren lassen.
Das sieht ja soooo verboten aus!!!! 🙁 Die Räder gehen echt gar nicht. Ich sage nur Ballonreifen! Noch dazu nur mit H-Index (210km/h). Ausserdem knickt die Reifenflanke in schnellen Kurven dermaßen weg, dass es echt keinen Spaß mehr macht.
Am nächsten Tag habe ich schon beim Verkäufer meines Vertrauens angerufen und ihm gesagt, dass er sich mal was ausdenken soll. Ergebmis: In 6 Wochen bekomme ich die originalen 18" 10-Speichen Winterräder mit 245ern und V-Index (240km/h).
Die 17"er konnte ich meinem Kleinen nicht für 4 - 5 Monate im Jahr antun. Das tut ja richtig weh. Die 18"er können nur besser aussehen - und sich besser fahren.
Daher mein Tipp aus eigener Erfahrung: Nicht nur auf die Kohle achten sondern auch mal versuchen, sich sein 'Baby' mit den Winterrädern vorzustellen. Schließlich fährt man fast die Hälfte des Jahres mit den ollen Dingern rum.
Aber ich habe ja auch schon 8Ns mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen gesehen. *kotz*
18 Antworten
wenn du den 3.2 hast, besitzt du automatisch auch die 17"-Bremsanlage. Somit kannst du minimum 17" Alus aufziehen.
Ich habe mich jetzt für 235/45 R 17 für den Winter entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von freakyboy84
Welche grösse und breite brauche ich minimum für Winterreifen.
War heute bei einem Reifenhändler dieser hat mir gesagt dass ich minimum 17" und 225 reifen brauche.
Es wäre schön, wenn du uns detaillierter informieren könntest.
Z.B. Was hast du für eine Motorisierung ?
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von freakyboy84
Ach so fahren den 2,0 tfsi
Aha! 😉
Dann ist das hier die kleinste, von Audi freigegebene Größe:
225/55 R 16 H
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
...Dann ist das hier die kleinste, von Audi freigegebene Größe...
Aber vielleicht gibt es Felgenhersteller die noch kleinere Größen (205 / 215) auf dem TT zulassen 🙂
MfG
roughneck
Ich hab mir für meinen 3.2er die 17" Y-Speichen mit 225ern mitbestellt und diese Woche monieren lassen.
Das sieht ja soooo verboten aus!!!! 🙁 Die Räder gehen echt gar nicht. Ich sage nur Ballonreifen! Noch dazu nur mit H-Index (210km/h). Ausserdem knickt die Reifenflanke in schnellen Kurven dermaßen weg, dass es echt keinen Spaß mehr macht.
Am nächsten Tag habe ich schon beim Verkäufer meines Vertrauens angerufen und ihm gesagt, dass er sich mal was ausdenken soll. Ergebmis: In 6 Wochen bekomme ich die originalen 18" 10-Speichen Winterräder mit 245ern und V-Index (240km/h).
Die 17"er konnte ich meinem Kleinen nicht für 4 - 5 Monate im Jahr antun. Das tut ja richtig weh. Die 18"er können nur besser aussehen - und sich besser fahren.
Daher mein Tipp aus eigener Erfahrung: Nicht nur auf die Kohle achten sondern auch mal versuchen, sich sein 'Baby' mit den Winterrädern vorzustellen. Schließlich fährt man fast die Hälfte des Jahres mit den ollen Dingern rum.
Aber ich habe ja auch schon 8Ns mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen gesehen. *kotz*
@Uliberg: Lieber noch schwarze Stahlfelgen als Billigalus ausm ATU-Regal. Dann siehts nämlich echt verboten schlecht aus.
Ich hab auch die 17" Originalwinterräder mitbestellt, hab die auch schon gesehen und werd damit leben können. 18" würde ich im Winter nicht fahren wollen, da man im Schnee doch gerne mal nen Randstein beim Einparken übersieht o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
18" würde ich im Winter nicht fahren wollen, da man im Schnee doch gerne mal nen Randstein beim Einparken übersieht o.ä.
Und mit 17"-Rädern kannst du die dann besser sehen oder wie? 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Ausserdem knickt die Reifenflanke in schnellen Kurven dermaßen weg, dass es echt keinen Spaß mehr macht.
so ein unsinn.
Lustige Argumente hier. Reifenflanken "knicken" weg und mit 18" übersieht man Randsteine 🙂
Ich habe heute die Original Winterfelgen (also 17"😉 mit Michelins montieren lassen und freue mich jetzt schon auf den ersten Schnee (kein Witz!). So schlimm sehen die nicht aus und da im Winter die meisten Wagen mit den übelsten Stahlfelgen oder Billig-Alufelgen herumfahren fällt man auch nicht negativ auf.
Viel schlimmer ist im Winter doch eher der Dreck auf den Straßen durch den alle Wagen (egal welche Grundfarbe) permanent aussehen wie Baustellenfahrzeuge. Da reißt es eine geile Felge auch nicht mehr heraus 🙂
Bzgl. des Geschwindigkeitsindex muss ich mich bei 240km/h bremsen und selbst die fahre ich im Sommer eher selten.
Also immer locker bleiben und bringt Euer Baby gut durch den Winter.
.... ach ja, bei mir ist heute noch nichts weggeknickt!
Zitat:
Original geschrieben von waxx
so ein unsinn.
Sehr gehaltvoll.
Zitat:
Original geschrieben von ranti
wenn du den 3.2 hast, besitzt du automatisch auch die 17"-Bremsanlage. Somit kannst du minimum 17" Alus aufziehen.
Ich habe mich jetzt für 235/45 R 17 für den Winter entschieden.
hmm..den hab ich, also den neuen 3,2er. Mit 255/35 19" Rädern, hab noch die Winterreifen auf Alus von meinem "alten" 3,2er. Jetzt die Frage: Passt das wenn ich die Winterreifen mit 225/45 17" von meinem alten drauf mache? Wie sieht das mit Tachoabweichung aus? Das Navi kann ich auf die anderen Reifen einstellen (wegen Abrollunterschiede beiu fahrten z.b. im Tunnel ohne GPS Empfang).
Gruß, Bruce!
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Lustige Argumente hier. Reifenflanken "knicken" weg und mit 18" übersieht man Randsteine 🙂
Ich steh' ja nicht neben dem Auto wenn ich fahre aber es fühlt sich eben genau so an. Gegenüber der Sommerräder reagiert das Auto deutlich verzögert auf Lenkbewegungen wenn die Querbeschleunigung steigt. Mir fiel keine bessere Umschreibung ein und genau so fühlt es sich eben auch an.
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich (was dem aufmerksamen Beobachter sicher nicht entgangen ist) in Hamburg wohne und hier im Norden richtige Wintertage mit viel Schnee eher selten sind und mir daher die 'sportlichen' Eigenschaften eines Winterreifens auf trockener oder feuchter Straße fast schon wichtiger sind als der Gripp im Schnee. Im letzten Winter hat sich hier in HH nicht an einem Tag der Kantstein unter Schnee versteckt.
Würde ich in der Alpenregion leben, hätte ich wahrscheinlich die 17"er auch für gut befunden.
Zitat:
Original geschrieben von BruceDickinson
hab noch die Winterreifen auf Alus von meinem "alten" 3,2er. Jetzt die Frage: Passt das wenn ich die Winterreifen mit 225/45 17" von meinem alten drauf mache?
@BruceDickinson,
die Felgen schon mal nicht, denn der Lochkreis vom 8N ist 5x100, während Dein 8J 5x112 hat.
Das heißt, Du bräuchtest andere Felgen für den Winter..
Schau mal in meiner Signatur.. ATP Alp 😉