XVS 1100 - 2.Gang spingt raus

Yamaha XVS 1100 Drag Star

Hallo,

mein 2. Gang springt raus. Bevor ich jetzt die Motorhälften zerlege wollte ich erfragen welche Feder genau gemeint ist,wenn man sagt dass, nach dem Schaltvorgang die Schaltgabeln nicht mehr genug in ihrer Position gehalten werden. Wo sitzt diese Feder? Innerhalb oder Außerhalb vom Motorgehäuse. Hat da evtl. jemand ein Foto?

Und 2. Frage, beim drehen des Motors um zu sehen wie die Getriebezähne aussehen ist es mir passiert das ein Kolben gekippt ist und jetzt aufliegt, ich den Motor aber nicht mehr anders herum drehen kann. Ist das vielleicht der Anlasserfreilauf der da blockiert? Oder was sonst? Der Zylinder und Kopf sind ab. Siehe Bild. Da war er aber noch nicht verkanntet. Ich wollte damit nur den zerlegungszustand zeigen.

VG Jukka

20230902
20 Antworten

Zitat:

@Kugar schrieb am 21. September 2023 um 16:08:46 Uhr:


XVS = Virago, oder?

DAS kann man nur näherungsweise über die microfiches von yamaha erfahren.

sind z.b. die artikelnummern des getriebegehäuses oder spezieller halterungen oder der zyl.-köpfe 1:1 identisch (vom 1. buchstaben bis zur letzten ziffer!)
sollte der virago-motor - EVENTUELL - in die xvs passen.

aber sicher ist da nichts - es sei denn man findet im passenden xvs-forum jmd. der sowas schon mal gebaut hat und somit sicher !!! weiß , was wo und wie passt.

ansonsten ist da nur und alleine try and error angesagt,
will sagen man muß es schlicht probieren,
was mind. das geld für den 2. motor kostet,
wobei man dann auch noch hoffen muß , dass der 2. motor 1a in ordnung ist .

also RIIIIIIIIIIIISIKO !

Natürlich soll er den für sein Mopped passenden AT-Motor verbauen.
Bitte sofort diese unheilige Diskussion beenden!!

Ich dachte, dieser Motor würde passen, weil ich davon ausgegangen war dass der TE eine Virago hat.
Wenn das keine Virago ist, möge er sich eben den passenden AT-Motor für seine XVS suchen.

Wieso unheilige Diskussion ?

Du bist falsch gelegen ,( was ja mal passieren kann....),Wieso soll da jetzt abgebrochen werden ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 21. September 2023 um 19:38:03 Uhr:


Wieso unheilige Diskussion ?

Du bist falsch gelegen ,( was ja mal passieren kann....),Wieso soll da jetzt abgebrochen werden ?

Weil das dem TE absolut nichts bringt.

Wenn es ums Rechthaben geht: Ihr habt recht, ich nicht. Zufrieden?
Also bitte: im Interesse des TE, hört damit auf.

Ähnliche Themen

Habe meinem Motor bei einer Firma prüfen lassen. Nur die Ersatzteile sollen 2200€ kosten und 1800€ restkosten. Also über 4000€. Hat denn keiner einen Motor? Oder kennt einen der einen kennt.

Du musst einfach googeln wie ein Wilder.
Die großen Motorradgebrauchthändler abtelefonieren.
Kleinanzeigen und Autoportale durchsuchen.
Unfallmotorräder suchen.
Eine gute Lösung ist eben der gebrauchte AT-Motor.

4.000 Euro in den Motor von einem alten Japanchopper zu stecken würde ich nicht machen.

Eher würde ich das Teil in Ruhe zerlegen und in Teilen bei ebay verkaufen.

Für die 4.000 Euro findet sich leicht ein gut fahrbarer Ersatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen