XV 1100 nur ein Klack beim starten

Yamaha XV 1100

Hallo
Bin neu im Forum.Tolle Beiträge,aber nichts was mir weiter geholfen hat.Leider.
Darum mal meine Frage an Euch:
Normalerweise springt meine XV auf Knopfdruck sofort an.
Beim losfahren immer.Aber nach einer Raucherpause hab ich dann ein riesen Problem.
Seit 3 Jahren! ---  ist bei eben dieser Pause und dem
Druck auf den Anlasserschalter nur ein Klack ( ein mal )zu hören.Drück ich dann
2-4 mal dreht sie schwer durch,springt dann aber an.
Habe festgestellt daß der Magnetschalter nicht voll durchzieht,um den Strom für den Anlasser zu schalten.Ein neuer Magnetschalter hat keinen Erfolg gebracht.
Also liegt der Fehler woanders.
Auch beim Anklemmen an der Auto- Batterie hab ich das selbe Problem.
Nur ein Klack.Es liegt also nicht an einer leeren Batterie.
Schalte ich einen Gang rein und schiebe dann leicht gegen den Schwerpunkt
mache den Gang raus und starte dann,zieht der Magnetschalter durch und die
Maschine springt an.
Wäre sehr Dankbar wenn jemand,der das selbe Problem schon mal hatte,mir da mal einen Tipp geben könnte.
 
 

Beste Antwort im Thema

Es ist ein Fehler von Yamaha, die haben dazu geschrieben das man die Ausrückhülse die am Starterkupplungshebel sitzt, um 2mm auf einer Drehbank an der (Schraubenseite) von 13mm auf 15mm abdrehen soll. Dadurch wird erreicht, dass Starter-Elektromagnet weiter anziehen kann und den Kontakt für den Anlasser schaltet.Die zweite Variante ist das man 2mm von dem Starterkupplungshebel abfeilt. (Ist der gleiche Effekt!) Nur so zur Info. Es sind die 2mm die sonst fehlen damit die Maschine auch im Warmen Zustand einwandfrei startet. Kleine Ursache aber hat große Wirkung.

64 weitere Antworten
64 Antworten

HL Es wurde mir mitgeteilt das der Anlasserkupplung und das Rad auf der Lichtmaschine abgenützt sind und ern, gehört ca 1000 EUR kosten !! MFG ROBERT

😰😰😰 Ist das Teil aus purem Gold???? 😰😰😰

Schau mal hier rein:
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Zitat:

@Spiralschlauch51512 schrieb am 16. Juni 2019 um 23:22:57 Uhr:


Habe eine einfache Lösung gefunden. Hülse abschrauben und eine 1,8 mm dicke Unterlegscheibe dahinter montieren. Bei mir funktioniert es. Keine Probleme mehr. Zeitaufwand ca 10 Minuten. Viel Glück. Gruß Ralf
PS: War ein Tip von einem Yamaha Werkstatt Meister

Hallo
Brauch mal bitte um welche Hülse es sich handelt zwecks der U Scheibe.
Gruß Andreas

Helloooo
Wer kann mir sagen oder schreiben um welche Hülse es sich handelt zwecks der U Scheibe.
Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

@merlin3d schrieb am 4. August 2019 um 08:09:19 Uhr:



Zitat:

@Robertrumpler schrieb am 2. August 2019 um 19:23:42 Uhr:


Bitte um INFO welche Hülse meint CHARLY0611 was zum Abdrehen wäre ??

Schau dir mal den Beitrag von viragoo vom 12. Juni 2018 um 18:00 an.
Da sind sogar Fotos davon zu sehen.
Alternativ der Beitrag von Raho2601 vom 16. Juni 2019 um 23:22
Grüße

Guckst Du hier oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen