1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Xtrons Android Radio für W211 mit CD-Wechlser?

Xtrons Android Radio für W211 mit CD-Wechlser?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Community,
ich habe einen 211er, Bj. 2006, aber schon Mopf, mit CD Wechsler Comand NTG 1 und Harman Kardon.....jetzt würde ich gerne das Comand gegen ein Xtrons Radio austauschen?
Scheinbar haben die aber Probleme mit der Kombination aus CD Wechsler und Harman Kardon, weiß da jemand genaueres?
Bin über jeden Tipp dankbar!

Ähnliche Themen
29 Antworten

@Eirik666 alle LWL Decoderboxen sind gleich. Ganz egal ob das Gehäuse schwarz oder blau ist. Guck dir die Fotos an. Der lwl Stecker ist in einer Hülse, Art Adapter. Und ob der vom mercedes rein passt. Vielleicht fehlt dir der Adapter. Ausserdem brauchst du ein Brückenstecker am cd wechsler sonst bekommst du kein ton raus. Sei mir nicht böse aber wenn du es richtig machen willst dann verleg das 6m kabelkit nach hinten und dann ist es richtig. Alles was mit decoderbox zu tun hat, ist meiner Meinung nach Pfusch. 6Meterkabelkit nach hinten und wenn du ein subwoofer haben solltest dann noch eine kleine subwoofer monoendstufe. Passt sogar perfekt hinter der linken Kofferraumverkleidung oder an der Stelle wo die agw war.
Die agw selbst kriegst im Nachhinein für 100 bis 200euro auf ebay kleinanzeigen los. Die verkaufen sich wie warme semmel.

IMG_20210129_052827_019.jpg
IMG_20210129_052740_405.jpg
IMG_20210129_053620_976.jpg

Zitat:

@Eirik666 schrieb am 28. Januar 2021 um 20:53:16 Uhr:


Idealerweise ohne das Comand weil man da die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkereglung nicht abschalten kann und das nervt mich über Aux (habe ipod dran) extrem.
Deshalb will ich eigentlich ein anderes Radio damit das nicht mehr ist.

Das ist auch mit einem anderen Radio da. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke wird vom AGW "verursacht". Ich hab auch ein Android-Radio drin und trotzdem ändert sich die Lautstärke mit der Geschwindigkeit. Bis jetzt hat noch niemand rausgefunden, wie man das abstellen kann.

Oh weh... Das ist natürlich nicht gut.
Dann kann ich ja auch beim Aux bleiben :(

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 29. Januar 2021 um 07:56:20 Uhr:



Zitat:

@Eirik666 schrieb am 28. Januar 2021 um 20:53:16 Uhr:


Idealerweise ohne das Comand weil man da die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkereglung nicht abschalten kann und das nervt mich über Aux (habe ipod dran) extrem.
Deshalb will ich eigentlich ein anderes Radio damit das nicht mehr ist.

Das ist auch mit einem anderen Radio da. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke wird vom AGW "verursacht". Ich hab auch ein Android-Radio drin und trotzdem ändert sich die Lautstärke mit der Geschwindigkeit. Bis jetzt hat noch niemand rausgefunden, wie man das abstellen kann.

Das lässt sich doch mittels SD deaktivieren ? Müsste mich jetzt schwer in der Baureihe täuschen wenn der Punkt nicht da war

Zitat:

@Eirik666 schrieb am 29. Januar 2021 um 08:04:30 Uhr:


Oh weh... Das ist natürlich nicht gut.
Dann kann ich ja auch beim Aux bleiben :(

Komm zu mir und ich bau dir das Teil für 100euro ein. Mit LWL Decoderbox verlange ich nur 50 aber da verlege ich kein Antennenkabel wenn du das mit der lwl decoderbox willst. Die Hülse liegt bei mir herum. Hab einige davon.

Radioempfang brauchst du nicht. Weil ich empfehle es eher mit der radio.de app zu streamen

Wenn du ein streaming On Handyvertrag bei der Telekom hast dann kannst du alles kostenlos streamen und so viel du willst, ganz egal ob youtube, netflix, Amazon prime video, Amazon prime music, vimeo, radio.de, spotify, deezer und und und

Das alles kann dein androidradio

Zitat:

@icebear20m schrieb am 29. Januar 2021 um 08:33:12 Uhr:



Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 29. Januar 2021 um 07:56:20 Uhr:



Das ist auch mit einem anderen Radio da. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke wird vom AGW "verursacht". Ich hab auch ein Android-Radio drin und trotzdem ändert sich die Lautstärke mit der Geschwindigkeit. Bis jetzt hat noch niemand rausgefunden, wie man das abstellen kann.

Das lässt sich doch mittels SD deaktivieren ? Müsste mich jetzt schwer in der Baureihe täuschen wenn der Punkt nicht da war

Kann sein, hab keine SD und bisher konnte mir das noch niemand eindeutig sagen. Wenn das so wäre, wäre das natürlich eine super Sache.

Zitat:

Zitat:

@Eirik666 schrieb am 29. Januar 2021 um 08:04:30 Uhr:


Oh weh... Das ist natürlich nicht gut.
Dann kann ich ja auch beim Aux bleiben :(

Komm zu mir und ich bau dir das Teil für 100euro ein. Mit LWL Decoderbox verlange ich nur 50 aber da verlege ich kein Antennenkabel wenn du das mit der lwl decoderbox willst. Die Hülse liegt bei mir herum. Hab einige davon.

Radioempfang brauchst du nicht. Weil ich empfehle es eher mit der radio.de app zu streamen

Wenn du ein streaming On Handyvertrag bei der Telekom hast dann kannst du alles kostenlos streamen und so viel du willst, ganz egal ob youtube, netflix, Amazon prime video, Amazon prime music, vimeo, radio.de, spotify, deezer und und und

Das alles kann dein androidradio

Hey, habe ein ähnliches Problem. Könnte ich dich auf Facebook anschreiben?

Hallo zusammen,
in meiner E-Klasse ist das NTG1 mit HK und Navirachner im Kofferraum verbaut. Jetzt möchte ich gerne den Sound verbessern und ein moderneres Radio verbauen. Ausgesucht habe ich mir das XTRON Android 10 | Octa-Core | 4GB RAM & 64GB ROM | PBX70M211. Allerdings stellen sich mir noch ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja hierbei helfen.
@Hariovic, du schreibst, dass die LWL-Decoderbox nix taugen. XTRON bietet leider keinen Kabelbaum an.
1. Welchen kann ich mit dem Radio verbauen?
2. Empfiehlst du immer noch den JBL Verstärker für den Subwoofer?
3. Ich möchte auch weiterhin normales Radio (FM) hören, benötige ich hierfür auch eine Verlängerung aus dem Kofferraum zur Headunit?
4. In der Mittelkonsole ist die Aufnahmeschale für ein Nokia + Cradle verbaut. Dies würde ich gerne ausbauen.
5. GIbt es eine bebilderte Anleitung für den Aus-/Einbau der Komponenten?
Danke für eure Mühen.
Grüße aus Köln

@Valle19 sorry aber ich gebe in diesem Forum kein Support mehr da ich das blöde geschwätz mancher Leute die Androidradios schlecht reden nicht mehr lesen möchte. Wenn du Fragen hast dann kann mich jeder per PN kontaktieren oder er kann gerne in meine "Benz Android Evolution" Facebookgruppe vorbei schauen. Aber zu deiner Frage, weltweit bin ich der einzige Hersteller der ein ganz Spezielles Kit für den W211/S211/C219 anfertigt damit absolut alle Androidradios plug and play funktionieren. Kostet 150€ es ist mit Videoanleitung

Das klingt sehr interessant.

Welche Android Radios können damit verwendet werden? Oder anders gefragt, gibt es welche die damit nicht funktionieren und hast du Empfehlungen?

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 7. September 2021 um 16:03:06 Uhr:


Das klingt sehr interessant.

Welche Android Radios können damit verwendet werden? Oder anders gefragt, gibt es welche die damit nicht funktionieren und hast du Empfehlungen?

Also mit meine Installationskits funktionieren zu 100% alle android radios und man muss nix löten oder crimpen. Alle Fahrzeugleitungen bleiben original.
Das Booyeas von Amazon mit 4gb Ram würde ich empfehlen. Bitte nimmt keine Xtrons! Erstens haben die keine DSP Software, zweitens haben die eine alte Hardware und drittens gibt's genug andere Hersteller die besseren Radioempfang haben. Ich hatte 3 jahre lang ein Xtrons, ich war eigentlich auch sehr zufrieden aber da war der radioempfang nicht so gut. Die neueren sind auch nicht besser. Die Booyeas sind definitiv besser und haben vom Gehäuse auch Mercedes original Optik. Von dene habe ich schon über 10 stück eingebaut. Bis jetzt hat sich wirklich keiner beschwert.

Hallo ich hab auch ein android Radio suche jemand der es mir einbaut kann mir jemand helfen danke im Voraus

Ach ja es ist ein Mercedes W219 CLs suche jemand in der Nähe komme aus essen

Kann man bei dem Booyeas auch irgendwie DAB+ installieren,bzw. Irgendwie einen Adapter anschließen?
Da gibt's irgendwie kein Zubehör zu kaufen.

CengizCx Hallo woher kommen sie sind sie aus nrw

Deine Antwort
Ähnliche Themen