ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. XTR Lenkgetriebe kaputt! Woher bekomm ich ein neues? Oder doch reparieren?

XTR Lenkgetriebe kaputt! Woher bekomm ich ein neues? Oder doch reparieren?

VW Golf 2 (19E), VW Golf
Themenstarteram 16. Dezember 2013 um 16:46

Hallo Leute,

ich habe einen Golf 2 mit rp motor und Servolenkung. Auf dem Lenkgetriebe steht XTR....

Genau dieses Lenkgetriebe macht nun probleme, und verliert an der Manchette laufend Hydrauliköl. Wenn ich den Waagen ein paar Tage stehenlasse ist fast das gesamte Getriebeöl leergelaufen.

Nun wollt eich in Ebay ein gebrauchtes Lenkgetriebe kaufen, weiß aber nicht welches ich kaufen kann.

Könnt ihr mir da helfen? bzw. einen Tip geben wo ich ein günstiges Getriebe herbekommen kann?

Ich habe vor kurzem meine Spurstangen erneuern lassen, deshalb würde ich gerne wieder ein Lenkgetriebe einbauen, bei welchem ich meine Spurstangen weiter benutzen kann.

Ist es evt. auch möglich das kaputte Lenkgetriebe zu reparieren? Gibt es da Dichtungen oder so?

Liebe Grüße

Saturion

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic

Vor allem sind diese Golf 2 Lenkgetriebe voll schwer gängig. Da würde ich auf jeden fall was modifiziertes nehmen, und mir das Leben leichter machen.

Ich finde sie alles andere als voll schwergängig! Nämlich genau richtig.:)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Also mein Lenkgetriebe ist aus einem Corrado VR6 Bj.92 ,d.h über 20 Jahre. Funktioniert einwandfrei, warum revidieren wenn alles läuft ?

Einbauen und fahren.

Hier mal eine Anmerkung zur Lenkgetriebeüberholung.

Es dürfen nur ausgewiesene Firmen Lenkgetriebe überarbeiten. Diese bekommen dann eine extra Nummer eingraviert.

@ speedy

Hattest Du dies auf den beiden von Dir überholten Lenkgetrieben? Bis jetzt konnte mir das keiner beantworten, ob der"Lenkungsspezi" das macht. Es konnte mir auch niemand sagen, was genau dort gemacht wird. Daher bin ich auf Deine Antwort sehr gespannt.

Ich hatte mein überholtes Lenkgetriebe von SPIDAN. Das kostet aber auch locker den 5-fachen Preis, verglichen mit dem "Lenkungsspezi". Aber da bin ich zu 100% sicher, das alles korrekt überholt wurde und auch die Regenerierungsnummer eingraviert ist.

 

Und ich denke auch, solange an einem alten Lenkgetriebe nichts defekt ist, muss es nicht zwangsläufig regeneriert/ausgetauscht werden.

ich hab eine von golf III eingebaut , das Kreuzgelenk nim auch mit, das deine von Golf II bast nicht

vor-teil ist das man das von Golf III- Kreuzgelenk 2 teilig ist :D:D:D

ich hab nur 80€ für die servo und 15€ Kreuzgelenk 2 teilig ;)

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

ich hab eine von golf III eingebaut , das Kreuzgelenk nim auch mit, das deine von Golf II bast nicht

vor-teil ist das man das von Golf III- Kreuzgelenk 2 teilig ist :D:D:D

ich hab nur 80€ für die servo und 15€ Kreuzgelenk 2 teilig ;)

Also 80 Takken finde ich echt viel.

Aber da seht Ihr es passt auch vom Golf 3 .

Und wie lässt sich dein GTI 16 V Jetzt lenken ? Findest du es besser als vorher ?

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

ich hab eine von golf III eingebaut , das Kreuzgelenk nim auch mit, das deine von Golf II bast nicht

vor-teil ist das man das von Golf III- Kreuzgelenk 2 teilig ist :D:D:D

ich hab nur 80€ für die servo und 15€ Kreuzgelenk 2 teilig ;)

Also 80 Takken finde ich echt viel.

Aber da seht Ihr es passt auch vom Golf 3 .

Und wie lässt sich dein GTI 16 V Jetzt lenken ? Findest du es besser als vorher ?

von gefühl her ist es wenig leichter mit den 225 40 16 ;)

kan auch sein das ,das alte schon altersschwechen hate , war ja BJ.1986

passt 1 zu 1 von G3

Ja irgendwie diskutieren wir hier uns zu tode , aber der Themenstarter sagt gar nichts , schon mal gemerkt leute ?

@ adilhoxha

gib bei google einfach mal "ihr lenkungsspezialist" ein und dann gehst auf die hp von der Firma und informierst dich mal.

Hab ne Lenkung auch schon selber zerlegt, von den Teilen her ist die weniger aufwendig wie ein Motor. Sind ja nur wenige Einzelteile, das Problem ist nur die wieder dicht zu bringen und da brauchst das passende Spezialwerkzeug dazu das ich nicht hatte.

Ob da noch extra Nummern drauf waren kann ich nicht mehr sagen, da habe ich nicht geschaut, ich denke aber mal ne Firma die auf Lenkgetriebereparaturen spezialisiert ist bekommt das auf jeden Fall gut hin, besser wie jeder VW Betrieb wenn der sich drann wagen würde.

Ich würde auch nie eine Lenkung bei VW reparieren lassen :D

Hab mal das Bild meiner Nummer angehangen.

Dscn3703
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. XTR Lenkgetriebe kaputt! Woher bekomm ich ein neues? Oder doch reparieren?