XTL Dieselkraftstoffe Informationen
Hallo zusammen,
habt ihr schon Infos, ob unsere älteren Dieselmotoren mit GTL oder HVO = XTL nach DIN EN 15940 ab April 2024 betankt werden dürfen?
Vielleicht haben unsere österreichischen oder italienischen Mitglieder schon Informationen, da es den Kraftstoff dort schon länger gibt.
Mein Freundlicher hatte noch keine Informationen darüber. 🙁
Ich habe Audi mal angeschrieben und hoffe auf eine Antwort von dort.
Danke.
Gruß
Hönni
24 Antworten
Deine 2 genannten sind auf der Karte verzeichnet.
Ich denke die Kart ist aktuell. Was Aktuelleres wird's nicht geben...
Aha,
ich hatte vor einiger Zeit, als das Thema GTX mal wieder aufkam da rein geschaut, da fehlte die RHV in Rottbitze noch.
Vielleicht, weil HVO100 noch nicht freigegeben war für Ottonormalverbraucher.
Gut das die Karte nun aktualisiert ist.
Habe heute erstmals 40Liter HVO100 an der MUNDORF Tankstelle an Burg-Sülz, Lohmar für 1,599€/l bei getankt (64l/Tank)
Wagen läuft gefühlt ruhiger und zieht bischen besser an.
Bei uns im Ort gibt's jetzt auch eine MUNDORF Tankstelle mit HVO100. 🙂
https://www.mundorf.de/stationsfinder/?_kraftstoff1=hvo-100-diesel
Hallo Hoenni07,
bisher hast du keine offizielle Freigabe von Audi für dein Fahrzeug bekommen, richtig?
Mein Audi A5 2.0TDI CleanDiesel 190PS Quattro Bj.2016 taucht nirgendwo in einer Liste auf und ich denke das er dafür nicht geeignet ist.
Schade das das Thema nicht richtig in Fahrt kommt.
Im Prinzip ist es wurscht ob das Fahrzeug eine Freigabe hat, zumindest bei Fahrzeugen ohne Standheizung...
Der XTL erfüllt die entsprechenden Normen und greift auch keine Dichtungen an wie Biodiesel.
Einzig Fahrzeuge in der Gewähleistung / Garantieversicherung wüde ich nicht ohne Freigabe damit tanken.
Was ist das Problem mit der Standheizung?
Standheizung habe ich zwar nicht aber würde mich auch interessieren und wie sich das ganze mit Adblue verhält?
Ich glaube da gibt es bestimmt noch keinerlei Referenzen zu.
AdBlueverbrauch wird unverändert sein...
Standheizung wohl wegen des geringeren Volumengewichts, für neuere Fahrzeuge soll es ein Update geben, wenn es kein Update verfügbar, Fahrzeug nicht tauglich laut TPI (Audi)