XT 250 springt nicht mehr an nach Dekompressionszug Wechsel
Hallo,
Wie im Titel beschrieben springt meine 250er seit dem Wechsel des deko zugs nicht mehr an.
Der war schon beim Kauf gerissen aber starten war kein Problem. Dann hab ich einen neuen montiert der meiner Meinung nach einen Tick zu kurz war, so dass der Kipphebel immer minimal gezogen war.
Dann sprang sie an und fuhr ein paar km ganz schlecht und seitdem geht sie gar nicht mehr an.
Den Zug hab ich natürlich längst wieder ausgehängt.
Kann der Kolben da auf das Ventil gestoßen sein ?
Was könnte es sonst sein?
Zündkerze ist neu, vergaser sollte auch ok sein.
Vor der Montage des deko zugs lief sie gut.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Hoffe echt ich hab den Motor dadurch nicht geschrottet.
Gruß
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ohne Strom? Da geht wohl nichts, Ladegerät, Starthilfekabel oder neuen Akku nehmen. Zur Not auch Fremdakku anklemmen.
re
Das ist ja eine ziemlich wirre Geschichte hier. Zunächst einmal: Wenn Kompression da ist, dann dürfte das Auslassventil, welches nicht ganz geschlossen war, zumindest teilweise seine Arbeit verrichten, obwohl es vielleicht Schaden genommen hat. Mal nachgucken und Ventile einstellen geht schnell und dann hast Du die Gewissheit, dass da alles i.O. ist.
Als nächstes: Elektrik. Bei meiner XL wird die Zündspule gesondert von der LiMa gespeist, die läuft ohne Batterie genau so gut. Trotzdem kann eine komplett leere Batterie viel Strom ziehen. Bist Du sicher, dass Du keinen Zündfunken hast?
Kerzengewinde an Masse, ordentlich gekickt, nichts? Ist gar nicht so einfach, sollte man zu zweit machen.
Mal den Kabelweg des Kerzensteckers zur Zündspule verfolgen. Kerzenstecker kann defekt sein, schlechter Kontakt zwischen Zündkabel und KzSt, zwischen ZKabel und ZSpule (manchmal sind die nur gesteckt). Batterie schon mal laden. Geht das Licht? Wenn nicht - Hauptsicherung.
Klar kann es die LiMa sein, aber warum sollte die so plötzlich den Geist aufgeben?
Also anspringen sollte ein kickstarter Motorrad eigentlich auch mit komplett leerer Batterie wenn sonst alles funktioniert oder nicht?
E starter hat die nicht.
Zündfunken hat sie laut Test mit dem Zündfunkenabstandsmesser gar keinen.
Die Batterie ist ja nicht komplett leer. Blinker läuft satt aber hupe nur ganz leise und scheinwerfer gar nicht. Ich hätte als nächstes Zündkerzen Stecker
Und Spule getauscht.
Wo sitzt denn die Hauptsicherung?
Mahlzeit!
Ich komme aus 84478.
Die XT läuft auch ohne Batterie, die Zündung wird unabhängig von der Batterie / dem Licht mit Strom versorgt; Dazu gibt es in der Lima eine eigene Spule.
Standlicht geht über Batterie, Fahrlicht nur wenn der Motor läuft.
Hattest Du zum Wechsel des Zuges den Tank herunten?
Rechts unter dem Tank sitzt das Steuergerät für die Zündung, links die Zündspule, sind alle Steckverbindungen da ok?
Killschalter: Steck den doch mal ab, wenn sie dann läuft liegts daran.
Aus der Lima kommen ein paar Kabel, Rot, Braun, Weiß-Rot, Weiß-Grün, Schwarz, die sind für die Zündung zuständig, wie sehen da die Kontakte aus? Verbindungen sollten irgendwo im linkem Rahmendreieck liegen und unter dem Tand dann vom Hauptkabelbaum zum Steuergerät.
ciao, Jockel
So ich bin jetzt erst wieder in Mainz und hatte keine Zeit weiter zu machen.
Heute habe ich es wieder versucht.
Zündspule und Zündkerzenstecker getauscht.
Hat nichts gebracht.
Es war ein bisschen Grünspan an dem Kontakt vom roten kabel zur Zündspule.
Außerdem hab ich den killschalter abgemacht und gereinigt.
Sie läuft immer noch nicht.
Es kommt immer noch kein Funke.
Wie kann ich die Hauptsicherung testen?
Ich wüsste nicht was es sonst sein soll?
Edit:
Wenn man in Betracht zieht, dass sie erst schlecht und dann gar nicht mehr lief, welche Komponenten bzw. Fehler kommen dann noch in Frage?
CDI? Sicherung? Lima?
Ich kenn mich wie man merkt nicht aus aber das wäre für mich nicht logisch also kann es nur ein wackler oder Kontakt sein?
Wie genau funktioniert der killschalter bei der?
Kann man, und wenn ja wie, messtechnisch (Multimeter) da viel herausfinden bzw einzelne Fehler und Bauteile ausschließen?
Grüße