Xsara braucht ein paar Optimierungen
Hallo,
wir haben einen gebrauchten Xsara Kombi Bj 2003 und das Automatikgetriebe schaltet ziemlich ruckelig,
da schaltet selbst der automatische Suzuki Swift von Bj1997 viel besser.
Kann man das in der Werkstatt optimieren lassen? Die nächste ist 50Km von mir,
deshalb frag ich erstmal hier.
Und das automatische Licht schaltet sich meiner Meinung nach zu spät ein,
kann man diese Automatik einstellen?
MfG
starbase64
18 Antworten
Hallo,
wir haben hier einen kleinen Citroen Händler gefunden, allerdings kann er den Ölstand nicht prüfen.
Der Wagen hat keinen Peilstab, sondern es wir Öl einfüllt und je nach dem wie viel überläuft kann der Stand ermittelt werden.
Das dazu benötigte Werkzeug hat er nicht.
Aber er konnte den Fehlerspeicher vom Getriebe auslesen und da stand, das der Druck wohl nicht stimmt.
MfG
starbase64
Du brauchst kein auf ATF/ATX öl sondern was spezielles. Du hast schon das AL4 Getriebe.Was das schalten anbelangt, fahr zu ner größeren citroen schmiede und lass dir nen Kostenvoranschlag zum Tausch des druckmodulationventils machen. Dann schaltete es wieder wie gewünscht. Selber machen? NO GO
Hallo,
ich habe jetzt das Druchverteilerventil samt Öl für 600€ wechseln lassen und der Notbetrieb ist nicht mehr aufgetreten,
jedoch schaltet das Getriebe immer noch wie ein Anfänger.
Was könnte dir Ursache dafür sein? Die Werkstatt meinte es sein normal 🙁
Woran kann ich erkennen ob vielleicht Chip Tuning gemacht wurde?
MfG
starbase64
ist es ein benziner oder diesel? mit dem getriebe stimmt aber ganz gewaltig was nicht. normal läßt sich der xsara gut fahren. ein kumpel hat den 1,6 16V als automatik-fährt gut und schaltet sauber durch.
wenn tuning-sollte man dran erkennen das er ab geht wie luzi...
Andreas