Xsara 1,4 Vor-und Nachteile

Citroën ZX N2

Hallo,
ich hoffe das ich von euch als erfahrene Citroen Fahrer Tips bekommen kann ob es sich lohnen würde einen Citroen Xsara, 1,4 Kombi, Baujahr 1999, 122.000 km zu kaufen. Auf was müsste ich achten ? Welche Kinderkrankheiten hat der Wagen ?

Ich benötige einen zuverlässigen Kombi, der Preis wäre 3300 € was ich recht preiswert finde.

Was würdet Ihr davon halten ?

Ich danke vorab für die Mithilfe bei der Kaufentscheidung

Tysker

16 Antworten

Der Xantia wurde wegen der schlechten Crash-Ergebnisse 1998 gründlich verstärkt und gilt ab da als sehr gut. Das Facelift diente fast nur zur Verbesserung der Sicherheit.

Mit der Sicherheit des Xsara wurde dagegen von Anfang an geworben - man erinnere sich an die Werbung mit Claudia Schiffer.

Aber, genauso gut oder schlecht wie der Xantia 1 hat auch der 3er BMW abgeschnitten.

Gruß
Markus

Hallo,

ich fahre einen Xsara 1.4l Bj. 99, allerdings die Limousine. Er hat im Moment 98tkm.

Nun ja, das Auto ist seit etwa 3 Jahren im Familienbesitz und gehört seit ungefähr einem Jahr mir. Vorher hat er meiner Mum gehört. Aber das nur nebenbei. Wollte eigentlich was zur Zuverlässigkeit sagen usw. Der Wagen hat alle Kundendienste bekommen. In den 3 Jahren, die wir das Auto nun fahren, gab es folgende Mängel:

- Die Airbag Lampe hat öfter geleuchtet. Das ist aber ein bekanntes Problem und hat wohl jeder Xsara irgendwann -> Auf Garantie/Kulanz geregelt

- Der Zentralverriegelungsmotor in der linken hinteren Tür hat mal den Geist aufgegeben. Citroen wollte etwa 100€ inkl. Einbau, hab mir den Motor dann aber über einen Bekannten besorgt, der bei Cit arbeitet und ihn selber eingebaut -> 35€

- Der Fensterheber in der Fahrertür ging nicht mehr... Kabelbruch oder so -> Cit hat ein neues Kabel verlegt -> Weiß nimmer, was es gekostet hat, war aber nicht die Welt

Jetzt wirds etwas teurer:

- Eine Einspritzdüse war verstopft -> Wurde getauscht, ca. 300€

- Das Kühlsystem war undicht... als das gerichtet werden sollte, wurde gleich der nächste Punkt festgestellt...

- ... Zylinderkopfdichtung bei 90tkm!! Wurde dann auch gemacht -> ca. 500€

- Kupplung bei 95tkm -> Cit wollte 800€ (!) dafür... hab mir wieder die Kupplung besorgen lassen (70€) und sie in ner freien Werkstatt einbaun lassen. Die hat auch gleich noch meine Bremsen vorne neu gemacht und nur 300€ dafür gewollt.

So das wärs erstmal... im Moment läuft er wieder ohne Probleme 😁 Schaun wir mal wie lange 😉 Ja naja, alles in allem ist es kein schlechtes Auto... aber bildet euch euer Urteil selber 😉 Ich muss aber gestehen, dass ich nicht unbedingt sehr sanft mit dem Auto fahre, sondern meistens am heizen bin 😁

Grüße

Marian

Deine Antwort
Ähnliche Themen