XS 850: Batterie wird nach 5 Minuten Fahrt nicht mehr geladen
Hallo zusammen
Ich bin grad etwas am verzweifeln, weil nach 5 bis 10 Minuten Fahrt die Batterie nicht mehr geladen wird. Bis zu diesem Zeitpunkt kommen um die 14 Volt rein, doch dann sinkt die Voltzahl auf +/- 12.8. Kein wunder also, dass ich nach 40 Kilometer die Kiste nicht mehr starten kann, weil die Batterie schlapp ist.
Kommt einem von Euch das evtl. bekannt vor?
19 Antworten
Wenn die Batterie keine besserung gebracht,kann ich mir jetzt nur noch ein thermisches Problem vorstellen.
Wird der Motor+Lichtmaschine+Regler warm sinkt die Ladespannung.Kühlt es sich kurz ab erholt es sich wieder.
Nach 500 metern wird natürlich alles wieder warm.Hast du mal die Kabel zu den Bauteilen nachgeschaut ob sie
eventuell an warmen/heißen Teilen liegen ?Alle Isolierungen OK sind ?Regler habe ich bis jetzt nur kaputt oder
heile erlebt.Ich würde den Motor einfach mal im Stand laufen lassen.Reglergehäuse anfassen ob es warm oder
heiß wird.Wenn Spannung wieder sinkt Kältspray oder ventilator direkt auf Gehäuse vom Regler.Falls nicht besser
wird,müsste man mal die Wechsel-oder Drehspannung der Lichtmaschine messen.Hatte mal Problem mit einer
Harley.Lichmaschine ist im Primärkasten im Ölbad.Nach ca:30km war immer die Batterie leer.Selbst der Harley-
Händler wusste sich keinen reim drauf zu machen.Vieles wurde getauscht.Trotzdem bestand Problem noch.
Ich habe dann das Öl langsam erwärmt und Lichtmaschinenspulen mit Milli-Ohmmeter gemessen.Ab 65 Grad
Öltemperatur hat eine Spule kurzschluß gehabt.Fazit:An einer stelle war Isolierlack der Spulen schadhaft.
Nach Reparatur der schadhaften Stelle war wieder alles bestens.
Übrigens denn China-Müll würde ich auch nicht nehmen.ergibt meist nur mehr Probleme
Soweit ich mich erinnere hat dein Regler einen 7pol. Anschluss wegen der Erregerspule.Den wird dein Batterieverkäufer nicht führen.Würde eine Yamaha Werkstätte aufsuchen die die Spulen der LiMa und Regler durchmessen.Wenn ich nicht falsch liege konnte man am original Regler die Spannung nachstellen.Auch den Gleichrichter messen (lassen).
So. Ich hab jetzt den Regler beim XS-Laden.de bestellt. Bei dem Preis sollte ich damit keine Probleme haben... Hat 99 Ocken gekostet. Sobald das Ding verbaut ist, gebe ich hier durch ob damit mein Problem der Vergangenheit angehört...
Hallo zusammen,
Wie versprochen, hier die Lösung des Problems: Nachdem der Regler aus China defekt (!) geliefert wurde, habe ich mir im xs-laden.de für 99.-- Euro einen Qualitätsregler bestellt und verbaut. Et voila: der Ladestrom fällt nicht mehr ab 🙂. Ich kann jetzt so weit fahren wie ich will. Hurra! 🙂
Fazit: Ein defekter Regler kann tatsächlich für ein paar Kilometer arbeiten und danach seinen Geist aufgeben. Es ist also nicht so, dass der Ladestromregler entweder tut oder nicht.
Danke an alle, die sich coolerweise meinem Problem angenommen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Donsoft schrieb am 5. Juni 2019 um 21:41:39 Uhr:
So sieht die Lima aus. Den Rost hab ich zwischenzeitlich entfernt 😉.
Ich hoffe, die Erregerspule war korrekt im Deckel verschraubt, gelle?? Anders wäre nämlich schlecht....