XMILE-Diesel
Hallo Smarti´s! habe eine frage zu xmile-diesel der bei raifeisentankstellen angeboten wird? er ist ja nur 3cent teurer und soll ersparnisse nachweisen. kann mir vorstellen das es gut für einen smart cdi ist.hat schon jemand erfahrung gemacht?da freut sich doch der kleine motor?ich trinke ja auch nur gutes bier! gruß jens
Beste Antwort im Thema
Ist halt der Premium Diesel wie ihn Aral, Shell usw. auch anbieten, sind angeblich hochwertigere Aditive drin. Ich persönlich halte es für Geldschneiderei.
Die Motoren sind für den Standart Diesel ausgelegt, warum sollte man dann teureren Diesel tanken? Ist halt was für´s gute Gewissen und den Glauben an was besseres.
Habe bis jetzt nur das Premium Benzin ausprobiert, Fahrleistungen und Verbrauch waren genauso wie mit Standart Super, und den Sprit gibt es auch bei ner günstigen freien Tankstelle.
Gruß Ingo
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Standartsprit
Hmmm, drum verbrennt der Wundermost besser: Standar
tsprit verursacht selbstverständlich eine Abgasfahne.
Abgesehen von dem kleinen Legasthenieanfall fand ich Deinen Beitrag lustig und zutreffen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Hmmm, drum verbrennt der Wundermost besser: Standartsprit verursacht selbstverständlich eine Abgasfahne.Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
StandartspritAbgesehen von dem kleinen Legasthenieanfall fand ich Deinen Beitrag lustig und zutreffen. 😉
Super Beitrag, bravo!!!
Ich will auch noch meinen Senf dazu geben: Ich bin ein kritischer Tester, der an jeder Einsparung interessiert ist, sofern es funktioniert. (wir haben 250 LKWs, da macht eine Ersparnis ordentlich was aus). Ich habe ohne und mit XMile getestet, zuerst mit meinem PKW (A4 2.0 TDI). Ich sollte mindestens 4 Tankfüllungen mit XMile mischen, dann sollte es funktionieren. Nun habe ich bereits das ganz Testfläschen leer, also fast 10 Tankfüllungen !!! und nach wie vor komme ich mit einer Tankfüllung stets ca. 850km weit. Auch ein mehrmaliger Test auf einer Straße (5km, 100km/h Tempomat, gleiche Richtung, warmer Motor, gleiche Reifen, ...) ergab keine Veränderung des Spritverbrauchs zu ohne dem "Wundermittel" (stets ca. 5,8l/100km).
Bei mir funktioniert das nicht, vielleicht hätte ich die Enzyme bei Vollmond tanken sollen. "Die Enzyme müssen erstmal im Tank wirken": soll ich denn tanken und dann erst mal mit Busse und Bahn fahren, bis die Enzyme funktionieren?
Bei mir funktioniert es nachweislich nicht und deshalb führen wir es in unserem Fuhrpark nicht ein.
Der einzige Nutzen von XMile hat der XMile-Verkäufer. Seltsamerweise hat der Betreiber der Website www.antizensur.de (möchte einen seriösen Bericht vermitteln) selbst einen XMile-Shop.
Den Wellan 2000 Tankring habe ich ebenfalls getestet. Der funktioniert bei mir genauso gut wie XMile, also ebebnfalls nicht.
Leute, wenn ihr an das Wunder glaubt, dann lasst es euch beweisen durch einen Selbsttest, nicht durch Verkaufsargumente von Verkäufern.
Ähnliche Themen
Schön bescheuert das alles,für eh schon teuren Sprit ,nochmals mehr zu Zahlen ,......so Panne muss man erstmal sein.....,)
Na ja,es gibt mit Sicherheit auch Befürworter ,die es gutheißen demnächst für Reifendruckluft Geld zu Zahlen (Shell macht den Anfang )
Da wird dir vielleicht vorgegaukelt es sei frische Alpenluft,die besser für die Reifen ist......,)
Zitat:
Original geschrieben von schneemann501
Schön bescheuert das alles,für eh schon teuren Sprit ,nochmals mehr zu Zahlen ,......so Panne muss man erstmal sein.....,)
Na ja,es gibt mit Sicherheit auch Befürworter ,die es gutheißen demnächst für Reifendruckluft Geld zu Zahlen (Shell macht den Anfang )
Da wird dir vielleicht vorgegaukelt es sei frische Alpenluft,die besser für die Reifen ist......,)
Gibts doch schon seit jahren und nennt sich "Reifengas" zum Glück ist noch keiner auf die Idee gekommen das Zeug auch an der Tanke zu verkaufen aber der Reifenhandel und Werkstätten verdienen sich teilweise gutes Geld für Unsinniges Zeug.
Was das tanken angeht sag ich immer einfach mal jemanden anders Volltanken lassen nur wenn man wirklich einen unterschied spürt wenn man nicht weiß was drin ist kann man vielleicht einen geringen nutzen erkennen.
Gruß Tobias