XK / XKR Coupe und Cabrio sterben aus
Hallo liebe XK Gemeinde,
ich habe gerade einen Bericht von t-online gelesen indem steht, dass Jaguar die XK Serie nur noch bis Sommer 2014 produzieren wird. Als Grund wird genannt die Produktionsstätte für andere Modelle nutzen zu wollen.
Schade jetzt wird auch Jaguar zum Massenprodukt wie Porsche nun ja auch mittlerweile.
Jetzt werde ich meinen 2012 er XK ganz sicher nicht mehr hergeben. Die Wertsteigerung ist dann ja schon vorhersehbar. Solche individuellen Autos werden immer mehr Mangelware.
Vielleicht kann auch ein Jaguar Mitarbeiter noch etwas hinzufügen.
Danke cabrio123
23 Antworten
Und so schön die Autos (zumindest die frühen XK-Serien) waren:
* Sinn und Zweck eines 2+2-Sitzers haben sich mir NIE wirklich erschlossen (und ich habe selbst das 6,0 l XJS-Cabrio mit 2+2, das ich gerade verkaufe...): Bestenfalls kann man diese Zwergenbank als Ablage nutzen.
Und der eigentliche Kofferraum ist im Verhältnis zu den Fahrzeugabmessungen ein Witz ...
* Formal wurde der XK während seiner Bauzeit - zumindest in meinen Augen - nicht unbedingt schöner, dafür aber immer krawalliger ... vor allem die R/S-Versionen mit ihrem proletenhaften Auspuff sind für Jaguar-Fahrer eigentlich eher peinlich.
Am schönsten im klassischen Sinn waren ohnehin immer die Coupés ....
... velleicht sollte man sich in den nächsten Monaten eins aus den Baujahren 2010-2012 sichern? Kosten nur noch die Hälfte ... und werden nur langsam im Wert sinken ... andererseits zeigt die Oldtimer-Erfahrung, dass Cabrios IMMER höher gehandelt werden.
Let's wait & see ...
Und das wars..... Ich habe es auch mit Erstaunen aufgenommen. Der F Type ist zwar sehr gelungen aber nicht wirklich ein richtiger GT wie der XK (Boxter und Z 4 ect. sind da eher vergleichbar)
Für mich war der XK schon immer einer der gelungensten 2 + 2 Coupés die es auf dem Markt gibt denn er vereinbart Eleganz mit Sportlichkeit!
Naja, zu einem war die Nachricht gut.... Ich habe mir gleich einen XKR-S bestellt und sitze gerade wie auf kohlen und warte bis ich drin sitzen kann. 2 Wochen noch und dann werde ich auf alle Fälle der Gemeinde hier berichten....
Gute Fahrt an alle und bis spätestens in ein paar Wochen!
Thomas
So ist das bei Jaguar ... man ist regelrecht infiziert und erlebt Jaguar stets mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Was hatte ich mich über meinen ersten XJ40 gefreut ... tiefes Blau, creme-farbene Sitze, einfach herrlich. Danach gleich auf den XJ81 gewechselt, noch charmanter, noch sexier, noch cruisiger ... und dann kam der X308.
Was für eine satte Eleganz ... und dazu noch alltagstauglich ... und wie üblich pflegebedürftig. Leistung satt, ein Interieur wie ein englisches Wohnzimmer ... herrlich.
1996 wurde die Modellreihe XK wiederbelebt. Und mit was für einer Granate, was sie bis heute ist und vermutlich kultig bleibt.
Danach fing dann die Zeit der Umbrüche an.
Der X358 war dann schon mainstreamiger aber noch mit der Jag-typisch dezenten Jaguarform versehen. Die XK Reihe, ab 2005 dagegen, als Vorfacelifter war so ein Zwitter.
Erst mit dem Facelift erlebte der XK seine Formvollendung. Und nun stellen sie dieses Beauty ein. Ohne Hinweis auf einen Nachfolger?
Tata will wirklich Jaguar "vermainstreamen".
Der F-Type ist ein Krawallauto und so gar nicht ein Cruiser. Ein lauter Hingucker an dem man sich schnell satt gesehen hat. Aber kaum mit der sagenhaften Dauereleganz auf Lebenszeit wie ein X100 oder ein X150 Facelift.
Tja ... bleibt zu hoffen, dass irgendwann, wenn Tata sein Geldsäckchen voll hat, wieder Charme, Sexyness und Eleganz Einzug ins Jaguar-Modell-Programm findet.
Das merken wir dann, wenn der Werbespruch "its good to be bad" ... ändert in "i love sexyness and charme".
Bis dahin kauft XK´s und X358er. Genießt sie mit ganzem Herzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio123
Hallo XK Gemeinde,wieso soll denn der Preis fallen? 'Da die Stückzahlen so gering sind werde ich meinen nicht mehr verkaufen. So machen das viele.
Dann steigt der Preis und fällt nicht. Außer bei denen die verkaufen müssen.Gruss
cabrio123
Dein Wagen steht nun zum Verkauf.
Warum? Und vor Allem - warum so günstig, hast du die Wertsteigerung nicht bedacht? 😉
Ähnliche Themen
Nun, mit der Wertsteigerung ist das so eine Sache.
Ich hatte das damals beim Z8 hautnah miterlebt. Kurz vor Produktionseinstellung einen 2-jährigen relativ günstig gekauft und 3 Jahre später mit sattem Gewinn wieder abgegeben.
Aber so eine Wertsteigerung sehe ich beim XK nicht, dazu sind die Stückzahlen doch zu groß. Ich denke es wird eher so laufen, dass die Preise noch 2 - 3 Jahre fallen werden und danach gute Autos (rel. wenig km und guter Pflegezustand) kaum oder keinen Wertverlust mehr haben.
Ich denke der XK wird in ein paar Jahren die Möglichkeit bieten, ohne großartigen Wertverlust ein tolles Auto zu fahren. So ist das z.B. auch beim Z1. Ein guter Z1 kostete Ende der 90er Jahre gut 50.000 DM und kostet heute gut 25.000 €, wobei in den letzten beiden Jahren die Tendenz minimal steigt (Ausreisser, die auf Oldtimer-Börsen überteuert verkauft werden, mal ausgenommen)
Mein Plan geht dahin, mich in 2-3 Jahren, wenn´s finanziell paßt, nach einem XK oder gar XKR Coupe ab 2012 umzusehen. Schau mer mal ...
Zu Cabrio123: Es gibt immer wieder Gründe, die einen dazu veranlassen, eine Auto zu verkaufen, das man eigentlich nie abgeben wollte. Entweder man hat sich in was Anderes verliebt, man hat Probleme mit dem Wagen, man braucht das Geld anderweitig usw. usw. "Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können" 😉
Ging mir selbst einmal so. Ich hatte damals einen 993 Carrera4S gegen ein 996 C4 Cabrio verkauft. Ein Verkauf, den ich heute noch bereue 🙁
Ärgerlich wird es dann, wenn man kurz zuvor noch viele Tausend Euros in dem Wagen versenkt hat, mit anderer Abgasanlage, Front usw. Gerade die Front hätte ich nicht getauscht, weil ich die verchromten Gitter hübscher finde, als die schwarzen des "R".
Hallo Heinz,
mein Hinweis auf die Wertsteigerung war nicht ganz ernst gemeint, ich hatte dem TE dahingehend hier bereits meine Einschätzung mitgeteilt.
Ich wundere mich nur, weil sein Fahrzeug nun eben doch zum Verkauf auftaucht. Möglicherweise hat er ja einen günstigen XKR "geschossen".
Ich war ursprünglich auch auf der Suche nach einen XK, aber der Preis für einen ein Jahr alten XKR war so verlockend, noch dazu wissend, dass das Fahrzeug ein Ausläufer ist, dass ich nicht widerstehen wollte.
Keinesfalls will ich dem TE hier an den Karren fahren, mich würde nur interessieren, warum der XK nun doch vom Hof soll.
Glückwunsch!!! Coupe oder Cabrio?
Die haben ja letztes Jahr die XKs teilweise brutal günstig verleast. Wenn die mal alle zu den Händlern zurückkommen, hoffe ich auf gute Kaufpreise.
Ich hätte ein konkretes XKR Coupe im Auge, von dem ich weiss, dass es wegen der günstigen Konditionen geleast ist. Älterer Herr mit vernünftiger Fahrweise und kein Winterbetrieb. Hoffentlich kauft der den nicht selbst.
Wobei mir objektiv betrachtet die Leistung des XK vollkommen reicht.
Wenn man sich die Stückzahlen bei mobile.de so ansieht, sind die Coupes doch deutlich weniger, als die Cabrios, was sich irgendwann in punkto Werterhalt positiv auswirken könnte. Und man wird ja auch nicht jünger 😁 😁
Cabrio.
Ich wollte auch nur den Saug-V8, aber die Probefahrt im XKR war dann überzeugend. Die 385PS-Version reicht völlig aus, aber der R macht einen Höllenspass (und auf Wunsch auch Höllenlärm).
Außerdem war der Preis ok, ein Jahr altes Fahrzeug.
Da sind viel XK bei den Händlern zur Zeit, lass dir nicht soviel Zeit, noch sind die alle recht jungfräulich. ;-)
... momentan paßt es mir finanziell nicht so recht rein. Bin frisch geschieden ...
Und Kohle für ein Spielzeug muss "übrig" sein 😉